Hast du ein defektes Gerät, das dir am Herzen liegt? Oder möchtest du der Umwelt etwas Gutes tun und nicht alles neu kaufen? Dann lass es in unserer Schüler*innenreparaturwerkstatt reparieren!
Für das Projekt "MachsG…
Hast du ein defektes Gerät, das dir am Herzen liegt? Oder möchtest du der Umwelt etwas Gutes tun und nicht alles neu kaufen? Dann lass es in unserer Schüler*innenreparaturwerkstatt reparieren!
Für das Projekt "MachsG…
Hast du ein defektes Gerät, das dir am Herzen liegt? Oder möchtest du der Umwelt etwas Gutes tun und nicht alles neu kaufen? Dann lass es in unserer Schüler*innenreparaturwerkstatt reparieren!
Für das Projekt "MachsGanz" in Riem, das jungen Menschen den Spaß am Reparieren vermittelt, suchen wir noch defekte Geräte für die Schüler*innenreparaturwerkstatt. Die Geräte sollen den jungen Menschen helfen, erste Erfahrungen zu sammeln, bis sie in der Lage sind, Dinge eigenständig zu reparieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu reparieren, anstatt wegzuwerfen. Daher können die Besitzer*innen auch bei der Reparatur anwesend sein und mithelfen.
Wir suchen defekte Dinge, die leicht zu transportieren sind, wie Toaster, Wasserkocher, Kabel, Kaffeemaschinen, elektrische Zahnbürsten, Lichter, usw.
Gib uns bitte Bescheid, um welches Gerät es sich handelt, und erkläre kurz, was defekt ist. Die Schüler*innen werden sich am Donnerstag darauf melden. Die Reparaturen sind kostenlos, aber Spenden sind möglich. Beachte bitte, dass es zu Wartezeiten kommen kann.
Melde dich bei:
thomas@erfindergarden.de
oder
+4915142077200
Unsere Schüler*innenreparaturwerkstatt ist jeden Donnerstag von 10-13 Uhr (außer in den Schulferien) im Sonderpädagogischen Förderzentrum München-Ost zu finden:
Astrid-Lindgren-Straße 5, 81829 München.
Hier ist der Standort auf der Karte:
https://maps.app.goo.gl/vRBdQaSw5d2Z7dW57
Eingang Nordseite, dann im ersten Stock im Computerraum (Siehe Beschilderung vor Ort).
Weitere Informationen und Angebote von "MachsGanz" findest du auf:
www.machsganz.de
Die Schüler*innenreparaturwerkstatt dauert ein Semester pro Durchlauf, und zu Beginn konzentrieren wir uns auf einfache defekte Geräte, bis die Schüler*innen in der Lage sind, eigenständig oder mit ehrenamtlichen Reparateuren zusammen mit den Kunden die Geräte zu reparieren.
Bist du Reparateur*in und hast Interesse mitzuwirken melde dich gerne bei Thomas.
Die Schüler*innenreparaturwerkstatt ist ein Teil des Projekts "MachsGanz". Ziel ist es, jungen Menschen im gesamten Stadtteil Riem den Spaß am Reparieren zu vermitteln. Dabei lernen sie, wie sie selbstständig reparieren können, anstatt Dinge wegzuwerfen und neu zu kaufen. Außerdem tauschen sie sich in der Gruppe aus und lernen die Community der Reparateure kennen. Die jungen Menschen gewinnen dabei Wissen im Handwerk, soziale Kompetenzen und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei.
"MachsGanz" wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Weitere Informationen findest du unter www.muenchen.de/mbq.