Gesamtübersicht Initiativen
Suche nach Initiativen, PLZ und Orten

Die BikeKitchen Aachen ist keine Werkstatt im herkömmlichen Sinn. Wir verstehen uns als Ort der Begegnung und kommen zusammen, um an unseren Rädern zu schrauben oder uns über das Radfahren zu...... weiterlesen

2. Samstag in ungeraden Monaten, 14-17 Uhr Anmeldung und weitere Infos s. Website.

Neu! - Neu!
Ab sofort jeden Montag ab 19:00 Uhr die "Online Reparatursprechstunde" im Online Repair Café Achim
Ob Kaffeemaschine, Mixer, Staubsauger, Computer, Tablet, Handy, Navi,...... weiterlesen

Wir machen Schrott wieder flott und helfen Dir gern mit unserem Reparaturwissen und Fertigkeiten, Müll zu vermeiden. Wir tüfteln gemeinsam und engagieren uns gegen eine konsumorientierte...... weiterlesen

Kaputt? - Gemeinsam reparieren in St. Vinzenz am Stadtpark, Kampstraße 13-15
Stadt Ahlen, Caritas für das Dekanat Ahlen, AntiRost e.V.; gefördert durch das MGEPA NRW

weitere Termine
11.Februar 2023
01. April 2023
03. Juni 2023
danach jeden zweiten Samstag der geraden Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ende November 2020 startete das Team des RepairCafés Alfter mit seiner ersten Veranstaltung an der Alanus Hochschule und freute sich über das rege Interesse von Alfterer BürgerInnen, Hilfe bei...... weiterlesen

Jeweils am ersten Samstag im Monat (außer August und Januar) von 14:00 bis 17:30 Uhr

Jeden 2. Samstag im Monat treffen wir uns von 09.-12.00 Uhr. Repariert werden elektrische und mechanische Haushalts- und Gebrauchsgegenstände.

Wir reparieren jeden letzten Samstag außerhalb der Schulferien von 10:00 bis 12:00 Uhr im Begegnungszentrum Altötting, Holzhauser Straße 25.
Annahmeschluss ist um 11:30 Uhr
Durch eine...... weiterlesen

Treffen immer am zweiten Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Vierteljährlich Mittwochs, 18-21 Uhr

Das „Reparatur-Café“ Andernach wurde 2015 im Rahmen der Ehenamtsinitiative "Ich bin dabei" des Landes Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Die Mitglieder dieses Projekts bieten jeden zweiten...... weiterlesen

Zusammen bekommen wir das wieder hin
Wegwerfen? Denkste! Ehrenamtlich in Aschaffenburg seit 2014.
Egal ob kaputte Elektrogeräte, Fahrräder, Bekleidung oder Möbel – beim Repair-Café findest...... weiterlesen

Achtung!!!
Die Termine mussten ab 2023 mangels eines passenden Raumes abgesagt werden und werden zukünftig durch die bisherigen Reparateure in Pegnitz übernommen.

Kaputt ist nur ein temporärer Zustand – Repair-Café im Habitat
Jeden ersten Samstag im Monat ist Repair-Café im Habitat beim Glaspalast. Reparier dein Zeug!
Besucherinnnen und Besucher...... weiterlesen

Repair Café Aurich
AntiRost, Makerspace Aurich, die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Aurich sowie das Familienzentrum Aurich bieten gemeinsam mit vielen interessierten und engagierten...... weiterlesen

Wackelkontakt im Radio? Die elektrische Zahnbürste lädt nicht richtig? Der automatische Kabeleinzug am Staubsauger will nicht? Wer kennt es nicht. Pünktlich nach Ablauf der Garantie versagen...... weiterlesen

Immer Dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr

Es gilt weiterhin das Hygienekonzept, nachdem die Gäste die zu reparierenden Geräte nur am Eingang übergeben und später wieder abholen können. Der Zutritt ins TriO erfolgt einzeln und nur mit...... weiterlesen

Wir sind ein inklusiver Verein der Menschen Heimat und Selbstverwirklichung ermöglichen möchte. In diesem Rahmen haben wir jede Woche Donnerstag Nachmittag ein Reparatur-Cafe.

Reparatur Cafe
Bürgerverein Bad Karlshafen-Helmarshausen e.V.
Carlstr.5
34385 Bad Karlshafen
... weiterlesen

Außerhalb der Ferienzeiten immer Dienstags von 12:05 Uhr - 13:20 Uhr
Defekte Geräte und Gegenstände können während der AG-Zeiten in der Werkstatt abgegeben werden. Oder an den oben...... weiterlesen

Außerhalb der Ferienzeiten immer Donnerstags von 12:05 Uhr bis 13:20 Uhr
Defekte Geräte und Gegenstände können während der AG-Zeiten in der Werkstatt abgegeben...... weiterlesen

An jedem 2. Mittwoch im Monat von 09:30-11 Uhr, an jedem 3. Mittwoch im Monat von 14:30 – 17 Uhr. Im Dezember finden keine Veranstaltungen statt.

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu längeren Wartezeiten kommen bitte plant dies mit ein. Denkt auch daran eine Maske mitzubringen die Mund und Nase bedeckt.
Das Repair Café Bad...... weiterlesen

Bild: Vorstand des Reparatur Café Vereins Bad Rappenau: Von links: Walter Geml, Roland Heck, Axel Jänichen, Julian Ostfalk, Klaus Ries-Müller, Uli Stein, Michael Jung
Gründung eines...... weiterlesen

Schauen Sie selber :

Jeden ersten Freitag im Monat! (Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, verschiebt sich der Termin um eine Woche auf den 2. Freitag.)
Von 15:30 bis 18:00 Uhr ... weiterlesen

Ab sofort jeden Donnerstag von 18-19 Uhr Wenn der Donnertag Feiertag ist, dann in der gleichen Woche Dienstag um die gleiche Zeit.

Unsere Reparaturtreffen sind kein „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.
Getragen wird die Veranstaltung von den ehrenamtlich...... weiterlesen

Der Computer zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm? Im Haus ist es Dunkel? Die Polizei hat euer Fahrrad schon zum dritten Mal bei hereinbrechender Nacht aus dem Verkehr gezogen? Wir können...... weiterlesen

Das Ökodorf öffnet seine Türen zur Selbsthilfewerkstatt! Einfach vorbeikommen und mitmachen mit dem Projekt KliMoReEr - Klimaschutz für unsere Region!
Hier können Gegenstände...... weiterlesen

Du hast einen kaputten Gegenstand, der dir am Herzen liegt und möchtest ihn lieber weiter benutzen anstatt wegzuwerfen?
Du hast Kenntnisse oder Werkzeug, um defekte Dinge zu reparieren und...... weiterlesen

An jedem 2. Freitag eines Monats von 14.30 -17.00 Uhr

Jeden dritten Samstag im Monat, 14:00 bis 17:00 Uhr

Mit kostenfreier Beratung und Unterstützung zum Thema Privatsphäre, schaffen wir Bewusstsein für einen nachhaltigen digitale Wandel. In...... weiterlesen

Jeden ersten Sonntag im Monat, 13 bis 17 Uhr.
Teilnahme nur nach Anmeldung über unsere Website möglich.
... weiterlesen

Toaster, Staubsauger, Beamer, Stereoanlage defekt? Bitte nicht wegwerfen!! Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe! Gemeinsam versuchen wir, deine kaputten Geräte zu reparieren
Elektro - Audio -...... weiterlesen

Das Reparatur-Café im Interkulturellen Garten wird von ehrenamtlich tätigen Reparaturhelfern durchgeführt, die sich v.a. der Reparatur von Haushaltsgeräten und anderen elektrischen Geräten...... weiterlesen

B.K.N.E. ist ein Fahrradselbsthilfewerkstatt in der Menschen ihre Fahrräder selbst reparieren können und dafür auf Werkzeug gebrauchte Ersatzteile und Unterstützung zurückgreifen können.

Das allerletzte Repaircafe war am 14.12.2022 und wird nicht wieder stattfinden. Vielleicht findet ja das Jugendamt andere aktive Repaircafes für dieses Jugendheim.

Was tun wir?
Wir lieben Fahrrad fahren, wir sammeln Räder, wir reparieren Räder, wir vermitteln Räder. Gemeinsam mit anderen möchten wir Bindeglied zwischen Mensch und Fahrrad sein.
Wer...... weiterlesen

Einmal im Monat bietet das Repair Café Steglitz die Möglichkeit, defekte Geräte oder Gegenstände kostenlos unter der Anleitung von Experten wieder flott zu machen. Das verlängert nicht nur...... weiterlesen

# COVID-19: Kein Impfnachweis erforderlich entsprechend der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung. AHA-Regeln beachten.
Unsere Veranstaltungsangebote können inzwischen (fast) wieder...... weiterlesen

Das Museum ist derzeit geschlossen.
Das Museum muss nach derzeitigen Vorgaben noch geschlossen bleiben. Es geht aber digital weiter. Für alle Anfragen und für Terminabsprachen können Sie uns...... weiterlesen

Repair-Cafe im Familienzentrum Menschenskinder, jeden Freitag von 16 - 18 Uhr

Jeden letzten Montag im Monat, 17:30 - 20.00 Uhr

Grundsätzlich jeden Samstag von 10-14 Uhr
Falls du vorbeikommen möchtest, dann check bitte am Abend vorher nochmal auf dieser Seite im Kalender oben links, ob das Repair-Café wirklich...... weiterlesen

Kommt einfach mit euren kaputten Gegenständen (Fahrrädern, Kleidung, Waffeleisen usw.) vorbei und lasst uns gemeinsam versuchen, sie in gemütlicher Atmosphäre zu reparieren.
Aufgrund...... weiterlesen

Jeden 1. Montag im Monat von 17 - 20 Uhr im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums (außer an Feiertagen).

Unser Repair Café findet jeden 1.und 2. Mittwoch im Monat im Industriesalon Schöneweide statt.
Telefonische Auskunft im Industriesalon Schöneweide kann leider nicht gegeben werden, da wir...... weiterlesen

Wir reparieren alle 14 Tage freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr; außer an Feiertagen. Für Probleme mit Handys oder Laptops bitten wir um Terminanfrage per Email.
Wir geben Ihnen gerne Hilfe zum...... weiterlesen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen?
Denkste!
Reparieren Sie es im...... weiterlesen

ACHTUNG: Kontaktaufnahme bitte über https://www.terminland.de/repaircafefriedrichshain/

Immer am ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr

Das Repair Café Brunnenviertel ist Teil des Transformationsprojektes Kiezladen. Es bietet eine regelmäßige Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände mit der Unterstützung von...... weiterlesen

wegen Corona und Problemen am Standort war das RC sehr lange geschlossen,
ABER NUN :
-- Ab...... weiterlesen

Jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr

Toaster futsch? CD Player spinnt? Das Repair Café Schöneberg hat seit 2014 schon vielen Geräten und Gegenständen ein neues Leben verschafft. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen...... weiterlesen

Der kleine Reparaturkeller
jeden 3. Mittwoch im Monat von 17 - 18.30 Uhr geöffnet!
Hier können Sie unter Anleitung liebgewordene Dinge in netter Atmosphäre selber reparieren oder bei Bedarf...... weiterlesen

Aktueller Hinweis:
Wir suchen Unterstützung im Bereich Elektronik und Nähen!
Wir laden ein zum Reparatur-Café an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 20:00 Uhr....... weiterlesen

Das Repaircafe im NochMall Kaufhaus, der Berliner Stadtreinigung, ist regelmäßig jeden Donnerstag von 15:00 - 19:30 Uhr geöffnet.
Wir sind keine Angestellten der NochMall, sondern wir...... weiterlesen

Das Repair Café findet in Kooperation und dem Stadtteilladen Wilhelmstadt jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17:30 - 20:00 Uhr statt.

Im Jugendkulturzentrum Bernkastel-Kues findet für alle - nicht nur für Jugendliche - ein RepairCafe statt. Fachleute helfen allen Interessierten bei der Reparatur von Gegenständen. Kommen Sie...... weiterlesen

Das Repair Café Schildesche Schillerstraße startete im März 2019 im monatlichen Rhythmus am ersten Samstag im Monat. Veranstaltungsort ist das Café Welcome mit Schillers Anziehung - Second...... weiterlesen

Aus alt mach neu oder:Kleidungsstücken ein neues Leben geben!
In einer Welt begrenzter Ressourcen wollen wir uns Gedanken machen, wie man mit vorhandenen Mitteln schöne neue Dinge schaffen...... weiterlesen

Jeden 2. Samstag im Monat von 11 bis max. 16 Uhr bieten wir Dir Unterstützung bei einfachen Reparaturen an Deinem Fahrrad. Erfahrene Hobbyschrauber geben Anleitung und Hilfe und haben ihr...... weiterlesen

In Bielefeld-Backwede veranstaltet die Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V. mit "Quelle im Wandel" regelmäßig am 3. Sonntag im Monat ein Repair-Café an einem der zwei Veranstaltungsorte. Im...... weiterlesen

In Bielefeld-Backwede veranstaltet die Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V. mit "Quelle im Wandel" alle zwei Monate ein Repair Café im großen Saal von Begegnung und Wohnen/Bethel.regional.

Wir reparieren i.d.R. jeden 3. Freitag im Monat.

Wer Probleme damit hat, sein Smartphone zu bedienen, einen Tablet-Computer oder ein elektronisches Lesegerät für die eigenen Zwecke richtig einzusetzen, der kann jetzt ein neues Angebot der...... weiterlesen

Das Repair Café Bültmannshof findet seit April 2016 regelmäßig am 4. Sonntag im Monat statt (nicht an Feiertagen und in Ferien). Nach Corona nun wieder im neu errichteten Begegnungszentrum ab...... weiterlesen

Das Repair Cafés im Bielefelder Stadtteil Heepen seit 20.09.2015.
Termine ab 2017 regelmäßig am dritten Sonntag in den ungeraden Monaten -,
Veranstalter ist die Transition Town Initiative...... weiterlesen

Das Repair Café Bielefeld-Stieghorst findet seit April 2015 regelmäßig am letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das FZZ, das im Sept. 2020 sein 35. Jubiläum...... weiterlesen

Wir sind am letzten Sonntag des Monats im Begegnungszentrum Senne von Bethel.regional um 14:00 - 17:00 Uhr am Start.

Das Repair Café Bielefeld-Mitte besteht seit Februar 2013 und findet regelmäßig am 1. Sonntag im Monat statt. Transition Town Bielefeld möchte als Initiator in Bielefelder Stadtbezirken Repair...... weiterlesen

Repair-Café - „Die Begegnungswerkstatt“ im TREFF im Stift und ASta der TH Bingen
„Reparieren statt Wegwerfen“
am 2. Dienstag im Monat ab 17 Uhr beim ASta der T... weiterlesen

Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände.

Öffnungszeiten: (Nur mit vorheriger Terminbuchungen) Montags und Mittwochs von 11-13 & 14-18 Uhr, Buchungen für elektronische Geräte aller Art.
Terminvereinbarung hier:weiterlesen

Veranstaltungsort im Wechsel mit Alleestraße 50, 44793 Bochum

Sie können in unserer offenen Werkstatt Dinge bauen oder reparieren.
Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten vorbei oder senden Sie uns eine kurze Beschreibung Ihres Projektes per Email....... weiterlesen

Immer am 2. Samstag eines Monats, 13-16 Uhr.

Jeden dritten Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Im Repair-Café im Haus Müllestumpe können seit März 2014 BesucherInnen mit den unterschiedlichsten defekten Dingen vorbeikommen. Gemeinsam mit engagierten BastlerInnen werden Fehler gesucht,...... weiterlesen

Das Reparaturcafé wird seit Dezember 2021 gut angenommen
Die Treffen werden sowohl von Helfenden als auch Hilfesuchenden gut angenommen. In der Regel kommen zwischen 15 und 25 Personen zu den...... weiterlesen

Letzter Freitag im Monat 15-17 Uhr

Unser Turnus: 1.Freitag im Monat von 17 - 19 Uhr. Nicht an Feiertagen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Immer am 2. Freitag im Monat von 8.30 - 12.00 Uhr hat das Repair-Café in Brakel geöffnet.
„Reparieren statt wegwerfen“ – so lautet das Motto im Repair Café. Die Idee dahinter...... weiterlesen

Das Flicken-Café öffnet am letzten Freitag im Monat von 15:00 - 17:00 im Bramscher Bahnhof.
Repariert werden Alltagsgegenstände wie Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien, Spielsachen und...... weiterlesen

Mithilfe der Stadt Brandenburg und des Bundesprogramms BIWAQ ist der Verein Arbeiten und Wohlfühlen in Hohenstücken 2017 von langzeitarbeitslosen Menschen gegründet worden mit dem Ziel, die...... weiterlesen

Jeden 2. Samstag im Monat ab 14 Uhr findet das Reparaturcafé in der Karlstraße 95 in Braunschweig statt.

Immer montags, 16-19 Uhr geöffnet.

Die Bremer Stadtreinigung und die Bremer Umwelt Beratung bieten Ihnen auf verschiedenen Recycling-Stationen die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren....... weiterlesen

Am zweiten Samstag in geraden Monaten, 14-17 Uhr
Das Motto des Reparaturcafe' ist "wiederverwenden statt wegwerfen". Die engagierten Experten helfen den Besucherinnen und Besuchern ihre...... weiterlesen

Wir wandern durch die Bremer Stadtteile und bieten mit unseren ehrenamtlichen Elektrozauberinnen und -zauberern Repair Cafés für Elektro-Kleingeräte an.
Ein Danke schön an unseren...... weiterlesen

Wir sind ein Repair-Cafe mit Standort in Bremen-Findorff. Derzeit jeden Samstag von 10-14 Uhr geöffnet!
Bei uns gibt es auch immer guten Kaffee und meistens ein kleines Kuchen-Angebot :-) in...... weiterlesen

Toaster defekt, Radio stumm, Pullover mit Loch? Reparieren statt wegwerfen! Am 2. Samstag im Monat, 12-17 Uhr, treffen sich technikbegeisterte Reparateure und Besitzer von defekten Geräten in...... weiterlesen

Die Kaffeemaschine macht es nicht mehr, der Computer spinnt, Opas Radio bleibt stumm? Aber du hast zwei linke Hände, keine Lust allein zu reparieren oder dir fehlt das nötige Know-how? Dann...... weiterlesen

Das Brühler Repair Café findet in der Regel am 3. Samstag im Monat statt, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Die genauen Termine können Sie unserer Website...... weiterlesen

Drei Tage vor dem Termin ist zwischen 17:00 und 20:00 Uhr eine telefoische Terminvereinbarung bei Herrn Hofmann, unter 0160 995 86671 möglich und empfohlen.
Wir geben jedem kaputten Ding, egal...... weiterlesen

Diese Initiative ist seit dem 15. August. 2021 eröffnet.
Viele Grüße an alle Interessierten,
Wir sind das RepairCafe Bünde und führen jeden dritten Sonntag im Monat von 14:00 Uhr...... weiterlesen

Warum ein Reparatur-Café?
- Wir leisten damit einen Beitrag gegen die ständig wachsende Wegwerfmentalität und für mehr Nachhaltigkeit.
- Das Reparatur Café... <... weiterlesen

Der Reparaturtreff Burghausen hat jeden Donnerstag (außer Feiertage) von 9-12 Uhr geöffnet.

Hannoversche Allgemeine über das Repaircafé Burgwedel

Die Burscheider Reparaturinitative findet im Begegnungsort Tri-Cafe in Burscheid statt -
immer am letzten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr. ANNAHME bis 17:30 Uhr.
Bei diesen...... weiterlesen

Das Repair Café in Cadolzburg eröffnet für die Bürger*innen in der Haffnersgartenscheune

Das Repair Café Celle repariert immer am 1. Donnerstag im Monat von 14-17 Uhr in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember.

Jeden Donnerstag findet in unseren Vereinsräumen in der Paul-Arnold-Str.5 von 15 -18 Uhr unser „Reparatur Cafe Sonnenberg“ statt. Interessierte können hier unter Anleitung z.B. Ihr Fahrrad,...... weiterlesen

Das Repair Café hat jeden 2. Samstag im Monat geöffnet. 14-17 Uhr. (Ausnahme Sommerpause in den Sommerferien)

Jeden 2. Samstag eines Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr: Creapolis, Schlachthofstraße 1, Coburg (Anmeldung über Website: https://www.creapolis-coburg.de/aktuell/events/repair-cafe)
Jeden...... weiterlesen

4. Donnerstag im Monat, jeweils 15:30 - 18:00 Uhr. Nicht in den Schulferien.

1. Samstag im Monat, 14:00 – 17:00 Uhr
Dein Handy ist kaputt, der Staubsauger streikt oder du brauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm doch ins Fablab Cottbus! Wir laden zur...... weiterlesen

... das Stuhlbein wackelt, der Toaster bleibt kalt, das Fahrrad ist platt und am Mantel fehlt der Knopf. Wegwerfen? Nein -reparieren!

Das Repair Café Datteln repaiert immer am 1. Samstag eines Monats von 14:00 bis 17:00 Uhr. Keine Reparaturannahme nach 16:30.
Das Repair Café Datteln nutzt die Räume des „Treffpunkt...... weiterlesen

Reparaturen immer nach telefonischer Absprache oder persönlichem Kontakt.
Tel. 06468 7228 Funk: 015732412317
Reparatur von Nähmaschinen, Overlock und Coverlock aller Fabrikate
Von...... weiterlesen

Unser Repair Café in Dinslaken findet in der Regel einmal im Monat freitags im Betsaal Bruch, Wilhelminenstr. 12 von 10 Uhr - 14 Uhr statt. Termine siehe Website.

Das repair café Ditzingen findet in der Theodor-Heuglin-Schule Neubau statt.
Zeit: 16:00-20.00 Uhr, immer am 2. Donnerstag im Monat.
Letzter Einlass: 19:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die...... weiterlesen

Die Agenda 21 Dorfen hat die Idee des Repair-Cafés aufgegriffen, denn es entspricht dem Leitgedanken einer nachhaltigen Lebensweise. Wer Dinge länger nutzt, spart Rohstoffe und Energie und...... weiterlesen

Im Schuljahr 2019/2020 wird das Reparatur-Café in der Regel am ersten Montag im Monat stattfinden.
Die Öffnungszeit ist 13 Uhr bis 15 Uhr.

Das Repaircafe findet am letzten Donnerstag eines Monats statt. Wir sind dann ab 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr dort und erwarten Gäste. Der Eintritt ist frei.

Immer am dem 2. Mittwoch im Monat, von 17:00 bis 18:00 Annahme und Rückgabe der zu reparierenden Gegenstände ( CORONA MODUS )
von 18-21 Uhr kommen die Reparaturhelfer um zu...... weiterlesen

Um weitere informationen zu erhalten besuchen sie bitte unsere Website !

Das Turmlabor ist ein Hackerspace, der als nichteingetragener Verein und Hochschulgruppe größtenteils von Studierenden der Elektrotechnik geleitet wird. Unsere Werkstatt befindet sich in einem...... weiterlesen

Bitte telefonisch Termin vereinbaren: 0151 100 57 433.
Wir nehmen uns die Zeit, Dinge zu reparieren, statt Neue zu kaufen.
Wir wollen aus dem Kreislauf von Wegwerfen und ständigem...... weiterlesen

Ihr findet uns jeden 1. und jeden 2. Donnerstag des Monats von 17.oo-21.oo oder verabredet Euch mit uns unter textiles@listen.konglomerat.org zu einem Extratermin außerhalb der Öffnungszeiten

jeden 4. Donnerstag im Monat, 15:00-18:30 Uhr
In einem Repair-Café bringen Besucher defekte Gegenstände mit und reparieren diese gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Werkzeuge können...... weiterlesen

Wir treffen uns an jedem letzten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr um gemeinsam Dinge zu reparieren oder nach alternativen Lösungen zu suchen.
Wir suchen auch weiterhin interessierte und...... weiterlesen

Besuchen Sie uns – lassen Sie sich helfen – helfen Sie uns.
Wir treffen uns und laden Sie ein, um mit uns zu basteln, zu reparieren, Kaffee zu trinken und andere Leute kennen zu lernen.
Am...... weiterlesen

Eröffnung am Mittwoch, 05. Oktober 2016. An jedem 2. Mittwoch im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr.

https://repaircafeknacks.wixsite.com/repaircafeduelmen .
Kooperationspartner ist die Familienbildungsstätte Dülmen.

Das Repair Café findet immer am letzten Freitag im Monat statt - außer in den Schulferien. Freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr.

Repariert wird alles, was einen Stecker hat!
Kleben und bohren können wir auch. Während der Wartezeit reichen wir Kaltgetränke, Kaffee und Plätzchen.

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen schließen wir unser Repair-Café bis zum Jahresende. Im Januar 2021 werden wir nach Rücksprache mit den Reparateuren die neuen Termine...... weiterlesen

Das GarageLab Düsseldorf stellt als Fablab die Infrastruktur für digitale Produktion ebenso wie für analoges Handwerk. Gegründet 2011 kann dort jeder an realen Dingen und neuen Projekten...... weiterlesen

Unser gemeinnütziger Verein bietet ab März 2018 einmal in der Woche, freitags von 15 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) ein Repair Café in Eberswalde in der Havellandstr....... weiterlesen

Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Repair Café Ellwangen e.V.
Reparieren statt wegwerfen!
Sie sind handwerklich begabt? Sie können Fahrräder reparieren? Sie helfen gerne anderen? Dann kommen Sie! Beteiligen Sie sich am...... weiterlesen

Jeden 2. Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr

Das Repair Café Eltville findet jeden 3. Montag im Monat von 14-17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Müze statt.

Immer am letzten Sonntag eines Monats, 11-15 Uhr

Unser Werkstatt Cafe Termin findet jeweils am zweiten Samstag im Monat (Ausnahmen möglich wenn Ferien) in der Aula der Mädchenrealschule Erding (Heilig Blut 1) statt - von 14°° - 17°°...... weiterlesen

Einmal monatlich am 2. Samstag, 15-18 Uhr. Wegwerfen? Denkste! Repair Café ist... gemeinsame Reparatur mit Experten Hilfe zur Selbsthilfe & fachkundige Tipps Imbiss & Kaffee Begegnungen &...... weiterlesen

Kleine Reparaturen und gegenseitige Hilfe kann man in Erkelenz in einen Raum in der Jugendkirche „jACk“ finden.
Und alles, was nicht zu Müll wird, schont die Umwelt und nicht zuletzt auch...... weiterlesen

Wir sind eine kleine Gruppe Erlanger*innen, die ein Repair Café in Erlangen etabliert haben. Wir denken, dass nicht immer alles weggeworfen werden muss und/oder gegen teures Geld ersetzt werden...... weiterlesen

Wegwerfen war gestern - heute wird repariert!
Wir veranstalten zusammen mit einer bereits bestehenden Gruppe reparaturwütiger Leute seit September 2022 immer am zweiten Donnerstag im Monat...... weiterlesen

Im Fachgeschäft für Stadtwandel macht Nachbarschaft, Integration und Nachhaltigkeit Spaß. Auf der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen schafft das Projekt neue Impulse für eine...... weiterlesen

Wenn Du gerne Fahrrad fährst, kannst du das Rad-Team Leibniz-Gymnasium immer dienstags um 17:15 Uhr in der offenen Werkstatt besuchen. Hier stellen wir Werkzeuge und Ratschläge zur Verfügung,...... weiterlesen

Die Veranstaltungen finden normalerweise in Haus Fuhr, direkt an der Stadtmauer 1832 erbaut, im Felix Mendelssohn Bartholdy Saal statt. Ausnahmsweise würde die Veranstaltung mit eingeschränkter...... weiterlesen

Das Repaircafé Essen von Transition Town findet zweimal monatlich jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.
Jeden 1. Sonntag im Monat im Bürger*innenzentrum Kon-Takt in Essen Katernberg (Katernberger...... weiterlesen

Das Repaircafé in Essen von Der Transition-Town-Initiative Essen findet zweimal monatlich statt von 15 bis 18 Uhr statt.
Jeden 3. Samstag im Monat in der Villa RÜ in Essen-Rüttenscheid...... weiterlesen

1. Donnerstag in Monat, 18:00 - 20:00 Uhr.

3. Samstag in ungeraden Monaten, 11:00 - 17:00 Uhr.

Wir Suchen tatkräftige MitstreiterInnen! Hast du Lust bei und mitzumachen, als ReparateuerIn oder bei der Organisation? Melde dich bei uns: ettenheim@lemiko.org
Nach dem erfolgreich Start im...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen.
Jeder der defekte, alltägliche Gebrauchsgüter hat kann damit zu uns kommen und unseren Rat und wo angebracht, unsere Tat in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den...... weiterlesen

Hallo Leute, wir sind wieder am Start !!! Natürlich mit Masken - das ist Pflicht !
Ihr kommt mit euren kaputten Gegenständen vorbei, und wir helfen euch die Sachen wieder gebrauchsfähig...... weiterlesen

Macht Spaß – spart Geld – ist nachhaltig – schont die Umwelt!
Das ReparaturCafé Fellbach ist in den Räumen des Stadteil- und Familienzentrum Fellbach untergebracht. Es wird in netter...... weiterlesen

Wir reparieren am 3. Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr. Annahmeschluss ist 16:00 Uhr. Ausnahme:Feiertage!

Jeden 3. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr, Reparaturannahme bis 16:30 Uhr

2. Samstag eines Monats, 14-17 Uhr.
Anmeldung unter reparaturcafefl@gmail.com

Reparieren statt Wegwerfen - So funktioniert Klimaschutz!
NATURSTROM lädt Bürgerinnen und Bürger mit defekten Alltags- oder Gebrauchsgegenständen sowie talentierte Helferinnen und Helfer...... weiterlesen

Die Reparaturcafé-Veranstaltungen finden einmal monatlich (jeweils am zweiten Dienstag) zwischen 17:30 und 19:30 im Begegnungs- und Servicezentrum, Frankenallee 206-210, 60326 Frankfurt statt.

Das Repair Café am Riedberg findet seit 2017 einmal im Monat, jeden letzten Mittwoch ausser in den hesssichen Ferien, im Billabong Familienzentrum statt.

Bitte beachten Sie bei Zutritt zum Repaircafe das Hygienekonzept. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per e-Mail erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung unter: repaircafe-roedelheim@gmx.de Sie...... weiterlesen

Metallverarbeitung auf Anfrage.

Letzter Sonntag im Monat 15:00 - 17:30 Uhr (außer Feiertage)
Tel. 0176/54558414

Fahrradselbsthilfewerkstatt:
matemobil.gutehaende.net/fahrradselbsthilfewerkstatt
Lastenradkollektiv:

1. Dienstag im Monat, 17:30-20:00 Uhr

https://repaircafe-freiberg-neckar.de/
Erstes Repair-Café in Freiberg öffnet die Türen
Das erste Repair-Café findet am Freitag 17.03 von 16-19 Uhr im Bürgertreff statt.
Bei unserem...... weiterlesen

Jeden 2. Dienstag im Monat von 18-21 Uhr.
Mit dir zusammen reparieren Fachfrauen/-männer euer defektes Gerät oder defekten Gegenstand: Elektro-Kleingeräte, Smartphones/Handys, Notebooks,...... weiterlesen

Jeder letzte Samstags im Monat 14-17 Uhr (außer Dezember).
Mit dir zusammen reparieren Fachfrauen/-männer euer defektes Gerät oder defekten Gegenstand: Elektro-Kleingeräte,...... weiterlesen

2. Donnerstag im Monat (17 - 20 Uhr)
Bitte telefonisch Termin vereinbaren: 0151 100 57 433

2. oder 3. Donnerstag im Monat (außer Juli), 17-19 Uhr

Der ErfinderTreff
Hintergrund und Ziele
Der Erfinder-Treff möchte ein Forum für Tüftler*Innen sein, die sich in praktischer Teamarbeit mit technischen und wissenschaftlichen Anwendungen aus...... weiterlesen

Das Reparatur-Café Friedrichshafen ist ein Kooperationsprojekt von BUND Friedrichshafen, Stadt Friedrichshafen und Seniorentreff Haus Sonnenuhr und Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ)

Letzter Freitag 16-18 Uhr, nicht an Feiertagen.

Wenn der Mixer nicht mixt, das Hemd keine Knöpfe und der Stuhl nur noch drei Beine hat – das Dilemma mit streikenden oder defekten Alltagsgegenständen kennt jede_r. Mit dem Projekt...... weiterlesen

Jeden letzten Sonntag des Monats - 13 Uhr bis 17 Uhr - wird der Verstehbahnhof in Fürstenberg/Havel zum Reparaturbahnhof. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastel-Experten macht ihr mit...... weiterlesen

„Reparieren statt Wegwerfen!“ heißt es regelmäßig (fast) zweimal im Monat. Von 10–12 Uhr könnt Ihr mit defekten digitalen Geräten Computer, Notebook, Tablet, Handy, Kamera, MP3-Player...... weiterlesen

Bitte kurz vorder Veranstaltung noch mal prüfen, ob der Termin tatsächlich stattfindet.
Menschen mit geringen finanziellen Mitteln sind auf Fahrräder angewiesen, um schnell und...... weiterlesen

Repair Café Fürth Kein Werkzeug, keine Ahnung, keine Lust, alleine zu werkeln? Willkommen im Repair Café Fürth!
„Reparieren statt Wegwerfen!“ heißt es regelmäßig wieder ab März 2022...... weiterlesen

Das Reparaturcafe findet zweimal im Monat jeweils mittwochs statt, und zwar nur nach Voranmeldung. Durch die Anmeldung wird ein geordneter Ablauf des Betriebes sichergestellt.
Zur Reparatur...... weiterlesen

Immer am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr

Immer am letzten Dienstag im Monat, 17.00 – 20.00 Uhr.

Reparieren statt wegwerfen
Haben Sie etwas – elektrische Geräte, Kleinmöbel, Kleidung, Spielzeug –, das kaputtgegangen und zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie ins Reparatur Café...... weiterlesen

Reparieren ist unsere Passion – kaputt nur ein temporärer Zustand.
Seit dem 18. Mai 22 nehmen wir uns sehr erfolgreich aller liebgewonnenen aber defekten Gegenstände an, um diesen neues Leben...... weiterlesen

Das Repair-Cafe des BUND Gelnhausen öffnet an jedem 1. und 3. Samstag des Monats in der Zeit von 10 - 13 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle des BUND in der Altenhaßlauer Str. 14 im...... weiterlesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat 17. 00 Uhr - 19.00 Uhr

Seit September 2022 ist das Reparatur Café wieder geöffnet - und knüpft damit an eine langjährige Tradition seit 2013 an. Wir suchen aber weiterhin nach geeigneten ehrenamtlichen...... weiterlesen

1. Mittwoch im Monat, ab 17 Uhr

findet jeweils am 3. Samstag im Monat von 10:30 bis 12 Uhr statt

Das Repair-Cafe in der Werkstattkirche
Zur Zeit noch im Corona-Modus. Bei Bedarf bitte anrufen.
Zweimal im Monat reparieren wir ehrenamtlich Elektrogeräte.
... weiterlesen

Seit September 2014 findet das Repiar Café für Textilien regelmäßig am 1. Dienstag im Monat von 16:00 Uhr - 18: 00 Uhr und am 3. Dienstag im Monat von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Dort...... weiterlesen

An jedem ersten Mittwoch im Monat, jeweils 11-14 Uhr

R E P A I R C A F É G N A R R E N B U R G Gemeinsam reparieren und erhalten
Birgit und Willem informieren interessierteTüftler & Fachleute,die bei uns mitmachen wollen 0172 401 55...... weiterlesen

1x im Monat. Termin wird bekannt gegeben.

Jeden letzten Dienstag im Monat, 17-19 Uhr
Hat der Staubsauger mal wieder den Geist aufgegeben? Will der Taschenrechner vor der nächsten Mathearbeit einfach nicht mehr funktionieren, obwohl du...... weiterlesen

Wegwerfen war gestern - wir reparieren!!! Jeden letzten Samstag im Monat treffen sich unsere ehrenamtlichen Reparateure, um mit unseren Gästen ihre mitgebrachten, meist defekten Gegenstände...... weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, 16:30 - 18:30

Hallo,
im Göttinger Stadtteil Leineberg gibt es einmal im Monat ein Reparaturcafé.
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat und reparieren von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr alles was so...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen!
Hilfe zur Selbsthilfe!
Im September 2013 startete Göttingens erstes Reparatur-Café
In immer mehr deutschen Städten eröffnen Reparatur-Cafés. Sie sind Ausdruck...... weiterlesen

Vorübergehend geschlossen (Corona)

Bei uns ist jede Öffnungszeit "Repaircafé Textil".
Öffnungszeit: Dienstag 10-14 & Donnerstag 16-20 Uhr
Kosten: Spende 3-6€ pro Stunde
Material vor Ort: Stoffe aller Art, Bänder, Knöpfe,...... weiterlesen

Unser Repair-Café existiert schon seit 2015 und wurde von Jörg Ruf gegründet. Der Bedarf ist so groß, dass wir die Termine kontinuierlich ausgebaut haben. Inzwischen veranstalten wir jeden 3....... weiterlesen

Unsere Besonderheit:
Wir haben immer zwei Meisterinnen an der Nähmaschine, die für sie kleine Näharbeiten erledigen und sie auch bei allen Dingen, wie Saum kürzen, Knöpfe annähen oder...... weiterlesen

Hilfe zur Selbsthilfe Wer kennt es nicht: Ein lieb gewonnener Gegenstand wie der Lieblingspulli, eine alte Spieluhr oder ein Toaster gehen vom einen auf den anderen Tag einfach kaputt....... weiterlesen

Wir treffen uns einmal im Monat Sonntags von 14 bis 17 Uhr im alten Kuhstall des Gruberhof (Raibacher Tal 22, 64823 Groß-Umstadt).
Kontakt: umea@web.de
Weitere Informationen und evtl....... weiterlesen

Aus dem Klimaforum Großbettlingen ergriffen einige Bürger die Initiative, ein Repaircafé aufzuziehen. Wir sind Jan. 2023 gestartet, durch Umfragen im Bekanntenkreis und weitere Dazugestoßene...... weiterlesen

Anmeldung per E-Mail an die obige Adresse erbeten mit einer kurzen Beschreibung des Gegenstandes, den Sie zur Reparatur mitbringen wollen.

Der Reparatören-Treff in Guntersblum ist ein Repair-Café. Wir versuchen - zusammen mit unseren Besuchern - defekte Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Das machen wir ehrenamtlich und...... weiterlesen

Anmeldung erforderlich: per Telefon (05241-2249910) oder E-Mail (repair@makerspace-gt.de)

Der Träger ist die Katholische Kirchengemeinde Haan, vertreten durch das Forum Haan BgA in Zusammenarbeit mit „Wir sind Haan“- das Seniorennetzwerk.
Die Projektorganisation wird von Frank...... weiterlesen

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Wechsel in der Mehrzweckhalle in 34317 Habichtswald-Dörnberg und im Dorfgemeinschaftshaus in 34317 Habichtswald-Ehlen statt.

Repair Cafè im Heimathafen Hage
Was macht man mit einem Computer, der nicht mehr funktioniert?
Oder mit einem Stuhl, bei dem ein Bein wackelt?
Oder einem Kleid, bei dem die Naht...... weiterlesen

3. Samstag im Monat, 11-14:30 uhr

Jeden ersten Donnerstag im Monat, 16-18 Uhr
Der Eingang ist gegenüber der Bäckerei Haas

3. Samstag eines Monats, 15-18 Uhr

Jeden Freitag, 17-19 Uhr

1. Samstag im Monat, 15-17 Uhr
Für einen Besuch in unserem Repair Café ist eine Anmeldung erforderlich:
Bitte Reparaturanliegen telefonisch unter 0157/92318102 oder 0345/21389672...... weiterlesen

Immer am zweiten und vierten Donnerstag ab 19 Uhr. Kaputtes Notebook? Windows- oder Linuxprobleme? Du hast ein Problem, weißt aber nicht wie du es lösen sollst? Dir fehlt das passende...... weiterlesen

im Jugendzentrum JubA23 in Halstenbek, gegenüber der S-Bahnhaltestelle Halstenbek im Gebäude der Grund- und Gemeinschftsschule an der Bek.
Das Repair Café findet immer am ersten Mittwoch des...... weiterlesen

Moin, diese Initiative soll die Hobbyhandwerkenden mit Profihandwerkenden zusammenführen.

Welche Dinge können eventuell repariert werden? Das können nach dem Stand der Helfer:innen, die bisher gewonnen werden konnten, Elektrogeräte, Unterhaltungselektronik, begrenzt...... weiterlesen

Willkommen zum ersten HANSA ReparaturCafé am 9. Mai 2020. Um 14:00 Uhr geht es los! Der Aufbau des Teams startet jetzt - Wir suchen Menschen mit Reparaturwissen, die Lust haben unsere Runde zu...... weiterlesen

Wegwerfen war gestern! Toaster qualmt? Stuhl wackelt? Rollator eiert? Ein Neukauf scheint häufig die einzige Lösung. Wir zeigen, wie es auch anders geht! Bringt eure „Problemfälle“ bei...... weiterlesen

Geplante Termine im Jahr 2023: 8. Juli, 23. September, 28. Oktober, 2. Dezember. Sie können sich für unseren "Newsletter" anmelden und erhalten dann zeitnah vor der Veranstaltung jeweils eine...... weiterlesen

Termine sind derzeit nur unter Vorbehalt bzw. werden kurzfristig aktualisiert.

Die offene Fahrradwerkstatt, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr, in der Stadtbahnstr.30 (Hofseite, hinter Druckerei Krüper) bietet Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe...... weiterlesen

Repariert wird immer am letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr. Bitte beachten: Keine Reparaturveranstaltung im Juli, August und Dezember!

Wer wir sind
Die Welcome Werkstatt ist als Initiative von engagierten Bürgern aus Hamburg-Barmbek entstanden. 2017 wurde das Projekt zu einem gemeinnützigen Verein. Wir setzen uns ein für :
>...... weiterlesen

Kommen Sie ins Repair Café!
Was tun mit dem Computer, der nicht mehr läuft? Mit einem Radiowecker, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Fahrrad, bei dem die Gangschaltung klemmt? Mit einer...... weiterlesen

Repair Café Sasel organisiert und veranstaltet seit 2013 ehrenamtlich organisierte Reparaturveranstaltungen in Hamburg. Bis 2020 an zwei festen Standorten immer abwechselnd im DRK-Treffpunkt in...... weiterlesen

Seit Anfang 2014 reparieren kompetente und freundliche Bergedorfer. Nach Jahren in den Räumen des Sozialen Zentrums "Der Begleiter", findet ab 04.2023 das Repair Cafe im "Begegnungszentrum Haus...... weiterlesen

5. bis 21. Juni 2020 während der Altonale. Für weitere Informationen bitte die Website prüfen.

Für aktuelle Termine s. Website oder Facebook oben.

Unsere Termine sind am jeden 3. Samstag im Monat, 10-13 Uhr.
Gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Repair Café Hanau on Tour
.... ist eine Repair Café Veranstaltung (Mit wechselnden Veranstaltungsorten), die in Zusammenarbeit mit Nachbarschaftsinitiativen, Vereinen und Förderern in deren...... weiterlesen

Unsere Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen: - jeden ersten Donnerstag im Monat von 17:00 bis 20:00 Uhr und - jeden dritten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr...... weiterlesen

An jedem 1. Freitag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr !
... weiterlesen

Die Kultur der Reparatur im RepairCafé gh-repariert.de

Das Kabel vom Bügeleisen ist lose, die Gangschaltung beim Fahrrad klemmt, am Lieblingsspielzeug vom Nachwuchs ist etwas abgebrochen – kurz: kaputt, aber eigentlich zu schade zum Wegwerfen?...... weiterlesen

Wir bitten um Anmeldung per e-Mail (s.o.) mit Angabe der Typenbezeichnung Ihres Gerätes und einer kurzen Fehlerbeschreibung. Wir können dann ggf. schon das richtige Werkzeug oder Ersatzteile zu...... weiterlesen

Miteinander digital: Freie Software für kreative Mediennutzung : Wir machen Ihren guten alten Labtop (Windows 7) wieder fit mit LINUX ...
... auch wenn Windows 10 auf Ihrem älteren Laptop...... weiterlesen

Es braucht nicht unbedingt Expertenwissen, um einfache Defekte an Gebrauchsgegenständen zu reparieren. Einen Wackelkontakt aufzulösen, einen Strumpf zu stopfen oder einen Fahrradschlauch zu...... weiterlesen

Das Reparier Café in Heilbronn ist an zwei Standorten zu unterschiedlichen Terminen aktiv
1. Die erste Werkstatt für defekte Geräte befindet sich in der experimenta, Bestandsgebäude e2 im...... weiterlesen

Wann: letzter Samstag im Monat
Anmeldung erwünscht! Bitte Maskenpflicht & 2G-Regel beachten!
In Kooperation mit der Fairtrade-Gruppe, dem Stadtseniorenrat & vhs-Pfrozheim
Einfach. Nachhaltig....... weiterlesen

Weiterführende Details sind auf unserer Homepage https://www.repaircafe-dremmen.de zu finden.
Ansonsten gilt natürlich weiterhin:
- Jeden letzten Samstag im Monat von 14-18 Uhr
- defekte...... weiterlesen

Seit November 2019 sind wir als Repair Café in Hemer tätig. Wir treffen uns immer am ersten Samstag eines Monats und reparieren Elektrogeräte, Kleinmöbel, Computer, Fahrräder und Textilien in...... weiterlesen

Seit einem Jahr gibt es uns nun schon in Hemmingen (BW).
Unser Reparatur Café zu einer festen Größe in Hemmingen geworden. Regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat treffen wir uns ab...... weiterlesen

Seit vielen Jahren veranstalten wir das Repair Café. Treffpunkt ist der Bürgersaal im Rathaus Hemmingen, Rathausplatz 1.
Die westliche Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Wir kaufen...... weiterlesen

Unser Repair-Café öffent jeden ersten Mittwoch im Monat seine Pforten zwischen 17.15 Uhr und 19 Uhr. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

REPARIEREN STATT WEGWERFEN – UNSERER UMWELT ZULIEBE
Bringen Sie Ihre defekten Haushaltsgeräte, Computer, Fahrräder, Spielsachen, Kleidung, Kleinmöbel, stumpfe Messer ... von zu Hause...... weiterlesen

Reparaturzeiten zu den im Kalender genannten Terminen: Immer von 14 - 16 Uhr. In der herrlichen Kulisse des Dt. Hirtenmuseum bieten ehrenamtliche „Laien-Reparatur-Experten“ ihre Hilfe an,...... weiterlesen

Veranstaltungsort abwechselnd mit Ewaldstraße 81 B (Erlöserkirche)

Termine: jeden letzten Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr

Der Reparatur-Treff findet immer am 2. und 4. Mittwoch eines Monats, ab 16:00 Uhr, in der Stadtbücherei (Elektroreparaturen, kleine Mechanikarbeiten - keine Fahrräder) und am 3. Mittwoch des...... weiterlesen

Während Corona kein Werkstattbetrieb!
Die Mitmach.Werkstatt
Unter dem Motto „Sich begegnen und gemeinsam werkeln“ öffnen wir jeden Mittwoch unsere Fahrradwerkstatt. In der Zeit von 14.00...... weiterlesen

Die Hilpoltsteiner Repair-Café-Initiative ist ein loser Zusammenschluss aus Handwerkern, Helfern, Unterstützern, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Es...... weiterlesen

Als Experten dabei sind: Amateurfunkclub Hof, Tauschring Hof, Kunstverein Hof, Hörgeräteladen Hof, Baugenossenschaft Hof, Abfallzweckverband Hof

Immer jeden 4. Dienstag im Monat (nicht in den Ferien)

Das Holzkirchner Repir Café wurde im Oktober 2015 auf Initiative der VHS Holzkirchen gegründet. Es öffnet immer am 2. Freitag im Monat, auch in den Ferien.

Immer am ersten Mittwoch im Monat
Bitte auf www.homburg.de oder www.lebendiges-erbach/quartiersmanagement informieren, falls es krankheitsbedingte Ausfälle gibt
Ansprechpartner: Elena Burgard,...... weiterlesen

Das Repaircafe Horb ist eine gemeinsame Initiative von:
Arbeiterwohlfahrt Horb, Bruderhaus-Diakonie Horb, Stadt Horb am Neckar - Bündnis für Familie, Caritas Schwarzwald-Gäu, Katholisches...... weiterlesen

Jeder 4. Sonnabend im Monat 14:00 - 18:00h
Termine 2023:
Februar: Sa. 25.02. / März: Sa. 25.03. / April: Sa. 29.04.
Mai: Sa. 27.05 . / Juni: Sa. 24.06. / Juli:...... weiterlesen

Seit 6 Jahren erfolgreich rund um Großraum Hückeswagen mit dabei! Nun auch hier auffindbar und ansprechbar.
Da ich das "Repaircafe" - oder besser gesagt die "Reparaturwerkstatt Wiehagen" allein...... weiterlesen

Das Repair-Café Hünxe-Bruckhausen öffnet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sommerpause im August.

Repariert wird immer am 2. Samstag eines jeden Monats, von 14 - 17 Uhr.
Raparatur Annhme bis 16:30 Uhr

Wir sind jeden 3. Freitag im Monat (Dezember und Juli findet kein Reparaturtag statt) am Marktplatz 2 in Hütschenhausen am Reparieren. Ab 19.00 Uhr nehmen wir keine Reparaturen mehr an.

Reparaturtag: Jeden letzten Samstag im Monat (außer Dezember) von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Ende 2014 wurde von uns der Repariertreff in Ilmenau ins Leben gerufen. Wir leben leider in einer Wegwerfgesellschaft. Im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit zielt der Repariertreff darauf ab...... weiterlesen

1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

RepairCafé
Reparieren statt Wegwerfen.
Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt...... weiterlesen

Veranstaltungsort: jeweils montags von 16.30 - 18.30 Uhr in den Räumen des „Bürgerhauses-Ingolstadt“ im „Neuburger Kasten“, Fechtgasse 6, 85049 Ingolstadt, 2. Stock, Raum 25.... weiterlesen

Das Reparatur-Cafe Ingolstadt... ... ist eine Initiativgruppe der Transition-Town-Gruppe in Ingolstadt, ... reduziert Abfall und Konsumzwang durch Reparatur ... freut sich über weitere aktive...... weiterlesen

Die Servicestelle Repair Café Tirol im Tiroler Bildungsforum unterstützt bei der Organisation und Durchführung. Die aktuellen Termine der Repair Cafés in Tirol finden Sie auf unserer...... weiterlesen

Wir vom Reparier-Café Jena sind seit März 2014 aktiv mit dem Motto "Wegwerfen - Nein Danke!" in Jena unterwegs. Unser Ziel ist es, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun und den Menschen zu...... weiterlesen

Repair-Café Kalt (Verb.Gem. Maifeld)
An jedem vorletzten Donnerstag im Monat ab 18:00 im Dorftreff der Ortsgemeinde Kalt
Derzeitiges Motto: Rep-AHR-Café
Wir werden wieder defekte...... weiterlesen

Unsere aktuellen Termine finden Sie immer im Online Kalender unserer Website unter reparaturcafe-karlsruhe.de
Wichtige Hinweise zu unserem ReparaturCafé:
- Das ReparaturCafé in Karlsruhe... <... weiterlesen

Tschilla – Kultur & Werkstatt
Du sprudelst vor Ideen, die Du schon immer einmal umsetzen wolltest? Du kannst etwas besonders gut und möchtest Dein Wissen mit anderen teilen? Du hast Lust, neue...... weiterlesen

Jeweils am ersten Freitag im Monat 16-18 Uhr
In unserem Reparier Café im Kasseler Osten bieten wir die Möglichkeit seine Haushaltsgeräte (Toaster, Lampe, Bügeleisen...), technische...... weiterlesen

Das erste Reparier Café in Kassel - schon über 1.700 Reparaturfälle!
ACHTUNG - NEUE ADRESSE: Ab dem 24. Februar 2023 begrüßen wir Sie in unserem neuen Domizil in der Volkshochschule Kassel,...... weiterlesen

In der Regel jeweils am 3. Samstag im Monat von 14-17 Uhr
Von 14 bis 17 Uhr werden Reparaturen vorgenommen. Gegen 16:15 Uhr wird allerdings der letzte zu reparierende Gegenstand angenommen....... weiterlesen

Reparaturtreffen i.d.R. am letzten Samstag im Monat von 14-17 Uhr, Ausnahme s. Website.

Wir sind eine Truppe von ehrenamtlich tätigen Reparateuren, die sich einmal im Monat im Bürgerhaus Fischbach treffen, um defekte Gebrauchsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen, damit so...... weiterlesen

Mithelfen? Wir suchen Dich, ja Dich! Melde Dich einfach bei uns!
Es wirken mit:
- Die packende Black und Decker - Werktisch aus Leidenschaft!
- Die spannenden Brüder Lötkolben und... <... weiterlesen

Das Repaircafe Kempten findet jeden zweiten Samstag in einem ungeraden Monat statt, von 15-18 Uhr, eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Pandemiebedingt Gebäudezutritt nur mit 2G. Bitte...... weiterlesen

2. Dienstag eines Monats, 15-17 Uhr

4. Samstag eines Monats, 14.00 – 17.00 Uhr

Wegen des grossen Andrangs vergeben wir alle Reparaturtermine nur nach telef. Voranmeldung. Genaueres unter https://t1p.de/rc-kiza ("Termine"). Was wird repariert? Alle Elektro-Kleingeräte (z. B....... weiterlesen

Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 17-19 Uhr ein Repair-Café in den Laboren der Hochschule Koblenz an. Ihr findet uns in Raum C022.

Gemeinsam Altes aufmöbeln – in unserer offenen Werkstatt
Im Ehrenwerk kannst du deine Möbel und Einrichtungsgegenstände reparieren, umgestalten und aufwerten. Ganz gleich, ob dein alter...... weiterlesen

Bitte aktuell unter der Facebookseite unbedingt nachsehen ob wegen der Coronapandemie das Reparatur Café statt findet.
http://fb.me/ReparaturCafeKoelnDellbrueck
e-mail:...... weiterlesen

RepairCafé
Findet etwa einmal monatlich statt - ansonsten offene Werkstatt für Holzbearbeitung. Zum RepairCafé darf gerne Kuchen mitgebracht...... weiterlesen

Die Fahrradselbsthilfe.
HeyHo, liebe Freunde und Freundinnen der gepflegten Fahrradkultur!
Schraubt Ihr schon immer gern an Fahrrädern rum, oder steht Euch das noch bevor? Egal ob Du ein...... weiterlesen

Das Repair Café im BüzE findet jeden 3. Samstag im Monat statt.
Wir starten um 11:00 Uhr. Sollte der Andrang groß sein, legen wir eine Reihenfolge fest, in der wir die Reparaturen mit den...... weiterlesen

Das Repair Cafe findet am 2. Sonntag eines jeden Monats im Bürgerhaus Stollwerk von 14 bis 19 Uhr statt. Bitte kommt rechtzeitig, da wir in der Regel ab 17Uhr keine weiteren Gegenstände zum...... weiterlesen

Was kann man in der DingFabrik machen?
Alles! Okay, fast alles. Von Sticken über Stricken, Löten, Sägen oder Drechseln bis hin zu 3-D-Drucken, Styroporschneiden und Lasercutten. Und noch viel...... weiterlesen

Ab 2020 jeden letzten Freitag im Monat 17-19 Uhr.
Am 29.01.2021 als Online-Veranstaltung.

Wir betreiben in den Räumen unseres Quartierszentrums seit Oktober 2014 ein sogenanntes Repair Café . Wir wollen uns gegen die Wegwerfgesellschaft wenden und die Menschen in unserem Wohnquartier...... weiterlesen

Aus Corona-Pandemie-Gründen (vgl. Lukas Kap. 21 Vers 11) wurde der reguläre Repair-Cafe-Betrieb ausgesetzt. Zur Zeit gibt es nur noch Einzelfall-Aktivitäten, nach vorheriger telefonischer...... weiterlesen

Gemeinsam mit dem katholischen Forum für Erwachsenenbildung veranstalten wir seit 2016 Repair Cafés. Termine und nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen, findet Ihr auf unserer...... weiterlesen

Wir sind eine Hochschulgruppe die sich zum Ziel gesetzt hat mit einzelnen Projekten und Aktionen auf Nachhaltigkeit und Reparatur aufmerksam zu machen.
Wegwerfen? Denkste! Reparier es einfach...... weiterlesen

Das Repair-Café findet jeden 1.Montag im Monat von 14:00-16:00(Annahmeschluss 15:30)im Dietrich-Bonhoeffer-Haus,Leipziger Str.6,Kreuztal statt

Wir in Lahnstein bietet ihnen Hilfe zur Selbsthilfe ,bei der Reparatur von Küchengeräten, über Hifi- Technik der 50er bis in die Neuzeit und allgemeine Elektronik an. Unsere Team besteht aus...... weiterlesen

In der Regel am ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr

Immer am 2. Samstag eines Monats, 14-16 Uhr

IdR jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Schon fasst 3000 Reparaturen (Stand Juni 2023)
Und die ehrenamtliche Unterstützung für die Langenfelder Bürger wird mit großem Engagement fortgesetzt. Mittlerweile ist das Reparatur-Café...... weiterlesen

Das Jugendhaus Alte Post lädt ein zum Langenzenner Repair-Café Bei dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam reparieren, Wissen teilen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Unter diesen...... weiterlesen

Zusätzlich bieten wir: Messer und Scheren schleifen

Wir sind ein Team von verschiedenen Expert*innen und Tüftler*innen, die ehrenamtlich und motiviert Ihre mitgebrachten Schätze versucht, wieder zu reparieren.
Bevor es auf dem Müll landet oder...... weiterlesen

Die Gruppe befindet sich im Aufbau und der Start ist für das 4. Quartal vorgesehen. Am 23. Mai kommt Michel Heftrich im Rahmen seiner Repairs for Future on Tour in Leer vorbei.

Jeden ersten Freitag im Monat ist Leichlingens Reparatur-Café zu Gast beim DRK Ortsverein Leichlingen in der Mittelstrasse 44, geöffnet von 15:00h - 18:00h. Reparaturen können bis...... weiterlesen

Das Repaircafé Leimen findet jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Martin-Luther-Haus) in St.Ilgen, Leimbachstraße 16 statt. Annahmeschluss für...... weiterlesen

Jeden letzten Samstag im Monat von 10.00 Uhr -15.00 Uhr (Annahmeschluß 14.00 Uhr).

Das Café kaputt ist ein Reparaturcafé und Bildungsprojekt in Leipzig Lindenau.
Bei uns könnt Ihr in den wöchentlichen Reparatursprechstunden Eure Alltagsgegenstände reparieren, Kaffee...... weiterlesen

In der Regel reparieren wir am 1. Samstag im Monat, vereinzelt wir der Termin um eine Woche verschoben. Terminankündigungen hängen am Haus Lendel aus. Wir fangen um 14:30 Uhr an und beenden das...... weiterlesen

Geöffnet jeweils am 2. Samstag im Monat von 10:00 bis 13 Uhr im Bürgerzentrum Stadtmitte, Neuköllner Str. 5 in 71229 Leonberg

Seit Anfang 2015 treffen wir uns regelmäßig einmal am Ende jeden Monats, um zusammen in jeweils unterschiedlichen Stadtteilen Leverkusens zu reparieren. Seit Oktober 2015 sind wir nun auch ein...... weiterlesen

Willkommen beim Repair-Café Lilienthal.
Unsere Veranstaltungen finden im Kulturzentrum Murkens Hof in Lilienthal statt.
Für weitere Informationen: www.murkens-hof.de/repair-cafe

Letzter Donnerstag im Monat von 16:00 - 18:30 Uhr.

Jeden ersten Montag im Monat, an Feiertagen eine Woche später.18:00 – 21:00 Uhr

RepairCafe im Gemeinschaftszentrum Auwiesen Initaitive Otelo Linz - www.otelolinz.at jeden 1. Mittwoch des Monats von 18 -20 Uhr 4020 Linz Wüstenrotplatz 2

3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr Das „Repair Café und MitMachCafé Löningen“ bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Mit dem richtigen Know-how lassen sich viele reperaturbedürftige Gegenstände leicht...... weiterlesen


Reparatur Cafe des FabLab Lübeck e.v.
REPARIEREN STATT WEGWERFEN!
Bei unserem regelmäßig stattfindendem Repair Lab bieten wir Dir einen kostenlosen Reparaturversuch von defekten...... weiterlesen

Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Reparateuren, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und deshalb Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, um Ihre kaputten Geräte zu reparieren. Wir treffen uns am...... weiterlesen

Die Veranstaltungen finden an wechselnden Orten statt. Bitte links im Kalender die Terminpunkte auswählen.
Es werden nur tragbare Gegenstände zur Reparatur angenommen.

2. Samstag im Monat, 10-13 Uhr
„Wir möchten mit unserer ehrenamtlichen Initiative den Alltagsgegenständen mehr Wertschätzung geben und die Wegwerfmentalität mehr als hinterfragen!“ Das...... weiterlesen

Weitere Informationen zur Initiative:
Am 27.01.2015 startete im Mehrgenerationenhaus das Repaircafé. Wir waren überwältigt von den vielen interessierten Teilnehmer_innen. Zu reparieren...... weiterlesen

Der Makerspace Rhein-Neckar ist der Ort für alle die Ihre Ideen zum Leben erwecken wollen. Dabei handelt es sich um eine offene professionelle Werkstatt mit zusätzlichem Kreativbereich und...... weiterlesen

Seit Mai 2013 in Lünen
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein wackelt? Mit einem Laptop, das runter gefallen ist und nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
Reparieren...... weiterlesen

Netz 39 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, in dem es ums Selbermachen und Reparieren und ganz allgemein um Spaß an Technik geht. Wir machen alles Mögliche, von 3D-Druck über Elektronik,...... weiterlesen

SoliRADisch Du möchtest dein eigenes Radel reparieren können und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Fahrradhändler hetzen? Oder du bist vielleicht einfach nicht in der Lage ein Fahrrad zu kaufen...... weiterlesen

MAI Repair Cafe (initiiert von der ÖDP Mainburg, Ldkr. KEH) Ehrenamtl. Fachleute helfen kostenlos bei Reparaturen von Kleingeräten, außer Textilien.
Alles was reparaturfällig ist und was man...... weiterlesen

Das Maintaler Reparatur Café findet am 3. Samstag im Monat von 10 bis 13.30 Uhr statt.
Wir treffen uns in den Räumen des Stadtteilzentrums Bischofsheim (Dörnigheimer Weg 25 in Maintal...... weiterlesen

In der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Reparieren statt Wegwerfen
Das Repair Cafè in Neckarau! Auf dem wunderschönen Gelände des Nachbarschaftsprojekt "Das Brückl" findet seit Frühjahr 2021 regelmäßig unser Repair Cafè...... weiterlesen

Seit dem 30.01.2016 bieten wir im 8-wöchigen Rhythmus unser Repair Café an. Repariert wird fast alles, was Sie hertragen können. Natürlich klappt die Reparatur nicht immer. Aber ein Besuch...... weiterlesen

Wir freuen uns darauf mit Euch zusammen Gegenständen wiede ein neus Leben zu geben
Am Besten ist, Ihr meldet Euch an, damit wir das ein bisschen aufteilen können und wissen, was ungefähr auf...... weiterlesen

An jedem letzten Samstag im Monat findet das Repair Café Cappel statt von 14:00 bis 18:00 Uhr

Reparatur-Café Termine
Es finden unter Beachtung der aktuellen Corona Regel Termine statt
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14-18 Uhr ( August Sommerpause )
Eine Anmeldung ist nicht...... weiterlesen

In Markt Schwaben entsteht ein neuer Wertstoffhof – der Mehrwerthof Markt² Schwaben. Unter anderem sollen defekte Gegenstände in Zukunft nicht mehr voreilig entsorgt werden. Um diesen Wandel...... weiterlesen

Das Repair Café Maxdorf beginnt am 25. Juni 2023 um 15:00.17:00 seine Aktivitäten mit dem ersten Repairtermin.
Termine sind immer: - jeder 2. Donnerstag im Monat zwischen 16:30 - 18:30 ...... weiterlesen

1x im Quartal am 2. Freitag in den Monaten März, Juni, September, Dezember von 15-17 Uhr

„nicht intakt“ - der Reparatur-Treff in ME Süd
In unserer schnelllebigen Zeit, in der der Konsum das Wichtigste zu sein scheint, stehen Werterhalt, Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen...... weiterlesen

Jeden 1. Donnerstag im Monat öffnet das Reparatur Café im Johanneshaus von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

2. Mittwoch im Monat, 14-17 Uhr, Begegnungsstätte Haus am Schwanenring, Schwanenring 5, 47441 Moers. Das Bügeleisen bleibt kalt, die Kaffeemaschine faucht und spuckt oder der kleine Schemel...... weiterlesen

Unser Repair Cafe' Moers findet immer am 1. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr - 19.00 in der Barbaraschule des sci:moers statt. An Feiertagen fällt der Termin aus weiterlesen

Anfang 2017 haben wir in Mölln eine Reparaturinitiative gegründet. Das Möllner Repair Café findet immer am ersten Samstag im Monat in der internationalen Begegnungsstätte "Lohgerberei" im...... weiterlesen

Das liebgewonnene Kleid hat ein Loch, der Mixer kreischt oder ein Stuhlbein wackelt? Mit unserer Unterstützung sind solche Fälle im Nu gelöst.
Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen, mit netten...... weiterlesen

Immer am 1. Sonntag im Monat, 12-16 Uhr.

Wir haben Freude an Technik und dem Erhalt von Geräten. An deren Reparatur und der Weitergabe von Wissen.
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend...... weiterlesen

Jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Unter dem Motto „Gemeinsam reparieren statt alleine wegwerfen“ öffnet das Reparatur-Café der evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas in Dürrmenz jeden 3. Samstag im ungeraden Monat von...... weiterlesen

Termine in der Regel jeden 2. Samstag im Monat 10-12 Uhr im AWO-Haus Mühldorf:http://www.hausderbegegnung-muehldorf.de/index.php?id=41
*** Wir suchen wegen des großen Interesses dringend...... weiterlesen

Das Repaircafe hat jeden ersten und dritten Mittwoch Abend des Monats ab 18:00 Uhr geöffnet

In der Regel am 2. Samstag eines Monats
Zeit: von 10:30 - 13:30 Uhr

Wie bekomme ich mein Fahrrad wieder fit? Wie kann ich einen Reifen flicken? Freiwillige und eine eingerichtete Werkstatt helfen Ihnen bei der Reparatur!
Die Werkstatt ist offen für Kinder,...... weiterlesen

Das „Repair- Café Müllheim“ öffnet jeden letzten Freitag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr!

Bisher erschienene Zeitungsartikel zu unserer...... weiterlesen

Beim Radl-Treff werden gemeinsam Fahrräder repariert und gepflegt. Kompetente Ehrenamtliche helfen dir, dein Radl wieder flott zu machen.
Wer Fragen zum Radlfahren oder Kaufentscheidungen hat,...... weiterlesen

Repair ++++++ Kaffee am "alten" Gasteig
Reparatur Cafe und Bildungsprojekt der Erfindergarden Foundation guG. Hier kannst du bei einer Tasse Kaffe oder Tee lernen deine kaputten...... weiterlesen

Sommer in der Himmelfahrtskirche:
Ein Coffebike steht auf dem Platz vor der Kirche bereit, darauf Kaffee, Cappuccino, Coldbrew und hausgemachte Limo - die Himmelfahrtskirche lädt ein zur...... weiterlesen

Jeden 2. und 4. Samstag im Monat wird im Kunstübungsraum gemeinsam repariert!
Reifen platt? Toaster kaputt? Schraube locker? In unserem Repaircafé treffen sich alle, die gerne tüfteln,...... weiterlesen

Wir sind Precious Plastic München. Seit 2016 recyceln wir verschieden Plastiksorten mit selbstgebauten Maschinen, und geben unser Wissen und unsere Erfahrungen online und in Workshops weiter....... weiterlesen

Die Reparatur Initiative Westend lädt am Samstag, 27. März, 15 Uhr, zum digitalen Netzwerktreffen ein.
Wir wollen uns über gelebte Nachhaltigkeit in unserem Viertel und das sogenannte...... weiterlesen

Dinge gehen leider auch dann kaputt, wenn gerade kein Repair Café um die Ecke ist, oder das defekte Gerät nicht transportfähig ist.
Darum bieten ehrenamtliche Reparaturhelfer*innen aus dem...... weiterlesen

Das "Reperatur-Café Moosach" findet hin und wieder inem der beiden Moosacher Nachbarschaftstreffs statt. Gelegetlich gibt es auch eine "Spielzeug-Werkstatt", die wir im KiTZ Gubestraße (AWO)...... weiterlesen

BITTE LESEN
TERMINE 2023
GEÖFFNET AM 2. SONNTAG EINES MONATS VON 14 - 17 UHR - ABWEICHUNGEN MÖGLICH, BITTE HINWEISE BEACHTEN. KEINE...... weiterlesen

Reparieren auf der Erfindergarden Tram Terasse auf dem Bahnwärter Thiel Gelände.

Hier wird das Repair Café Menzing vorgestellt und die aktuellen Termine veröffentlicht. Übrigens: Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, die mehrmals im Jahr stattfinden, um es Menschen zu...... weiterlesen

Reparieren Sie Ihr Lieblingsstück mit unseren ehrenamtlichen Experten gemeinsam und kostenlos am 26.10.19 ab 11 Uhr bis 15 Uhr in unserem Repaircafé im Netzwerk am Isareck. Ob Hose umnähen,...... weiterlesen

Haartrockner defekt? Toaster durchgebrannt? Fahrradkette im Eimer? Loch in der Hose, Riss im Hemd? Solche Dinge selbst zu reparieren, kann kinderleicht sein – man braucht nur jemanden, der weiß...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen - das schont den Geldbeutel, spart Ressourcen und macht Freude. Eine Kultur der Reparatur fordert daher unter anderem der Generaldirektor des Deutschen Museums Wolfgang...... weiterlesen

Repair Café Neuperlach: Reparieren statt Wegwerfen!
Dein Mixer funktioniert nicht richtig? Die Lieblingshose hat ein Loch? Das Fahrrad hat einen platten Reifen? Im Repair Café Neuperlach...... weiterlesen

Das Repair Café Schwabing ist eine neue Initiative. Wir wollen zu nachhaltigem Konsum und einer Postwachstumsökonomie beitragen. Jede*r, der kaputte Dinge bei sich zu Hause hat, ist willkomen,...... weiterlesen

Alle hier veröffentlichten Termine finden mit einem an die aktuelle Corona-Situation angepassten Hygienekonzept im Gemeindesaal und den Räumen der Gustav-Adolf-Kirche statt. Weitere...... weiterlesen

Wann? Jeden 4. Freitag im Monat
Uhrzeit? 14.00 – 16.00 Uhr
Was wird repariert beziehungsweise wieder funktionstüchtig gemacht? Elektrogeräte (Mixer, Stereo Anlagen, Wärmestrahler, ),...... weiterlesen

Der Reparaturunterricht der Steiner-Schule Schwabing: ein innovatives pädagogisches Konzept zum praktischen Nachhaltigkeits-Lernen
Das Konzept: 12 Schüler/innen im Jugendalter reparieren...... weiterlesen

Trudering im Wandel – Von der Idee zur Aktion. Anfang 2015 hat sich aus der Gesprächsreihe der Truderinger Zukunftsgespräche eine Gruppe von Bürgern aus Trudering und Nachbargemeinden...... weiterlesen

TERMINE 2023
GEÖFFNET AM LETZTEN SONNTAG EINES MONATS VON 14 - 17 UHR - ABWEICHUNGEN MÖGLICH, BITTE HINWEISE BEACHTEN. KEINE TERMINVEREINBARUNG!
29.01.
26.02.
26.03.
30.04.
KEIN TERMIN IM...... weiterlesen

Immer am ersten Donnerstag im Monat, 18-21 Uhr.
Einfach vorbeikommen! 1 Gerät pro Gast.
Die WerkBox³ ist eine offene Werkstatt für Handwerk, Kunst und Eigenbau. Alle Infos zu uns...... weiterlesen

Die Mohr-Villa Telefonsprechzeiten:
Montag bis Freitag, 10-14 Uhr
Donnerstag 15-18 Uhr
Keine Sprechzeiten an Feiertagen.
Wenn Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, können Sie uns zu...... weiterlesen

Kurzportrait Das Repair Café im Haus der Eigenarbeit (HEi) ist eine Initiative von Freiwilligen, zusätzlich zum regelmäßigen 5 Tage-Betrieb der offenen Werkstätten im HEi. Neu seit 2023: Es...... weiterlesen

Reparieren! Nicht wegwerfen!
Wir sind Menschen, die ehrenamtlich Unterstützung zum Reparieren anbieten und sind vorbereitet für Reperaturen: - elektriischen Kleingeräten - Kleidung und...... weiterlesen

Das Repair Café im Café Coerde findet immer am zweiten Montag im Monat von 14:30-17:30 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

Das Repair Café im Jib findet immer am 2. und 4. Dienstag im Monat von 15:15-19:30 Uhr statt,
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

Das Repair Café im Ska-Treff findet immer am 3. Samstag im Monat von 14-18 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die nötigen...... weiterlesen

Das Repair Cafße im emmerbach Treff findet immer am ersten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

Ab Oktober 2020 findet unser Repair-Cafe wieder statt - immer am 2. Samstag im Monat von 10-13 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. Der Ort wird dann bekanntgegeben. Darüberhinaus bieten wir...... weiterlesen

Im Reparatur Café Neuburg reparieren ehrenamtliche Helfer gemeinsam mit den Besitzern defekte mitgebrachte Dinge. Dieses Angebot ist kostenlos, die Helfer freuen sich aber immer über Spenden,...... weiterlesen

Immer am vierten Samstag im Monat, 13 - 15.30 Uhr. Termine siehe Website.

„Rat(d)schlag" Selbsthilfe-Werkstatt
Funktioniert die Fahrradbeleuchtung nicht oder klappert das Schutzblech? Hält die Luft nicht im Reifen oder knackts beim Schalten? Vielleicht könnte man...... weiterlesen

Repair Café im Projektladen Neukirchen-Vluyn - jeden ersten Freitag im Monat

Unsere ehrenamtlichen Reparateure unterstützen bei allem was durch die Tür passt RESERVIERUNG/ANMELDUNG unter https://fan-neumarkt.de/hp663/Repair-Cafe-Neumarkt.htm

Jeweils am 2. Samstag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr

Wir treffen uns jeden Mittwoch von 14.30 bis 16.30

Wir sind seit dem 20. Oktober 2018 am Start. Alle 4 Wochen am 3. Samstag. Von 9 bis 14 Uhr. Achtung: gegen 12 Uhr ist oft Annahmeschluss. Wir bieten keine Unterstützung bei Kaffee-Vollautomaten...... weiterlesen

Unser Anti-Wegwerf-Café startet im Frühjahr 2023 mit ganz kleinen Schritten. Wir möchten uns erstmal langsam herantasten. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir weitere Mitstreiter gewinnen...... weiterlesen

Stadt im Wandel - die Transition Town Initiative für ein nachhaltiges Zusammenleben in Neuss stellt sich vor:
Neuss hat viel zu bieten.
Und es gibt einiges, das wir verändern wollen, da...... weiterlesen

Im Reparatur-Café werden Sachen aller Art angenommen, die hereingetragen werden können. Also Nähmaschinen, Küchenmaschinen, Radios, Spielzeug, Bügelbretter, Staubsauger, Bohrmaschinen und so...... weiterlesen

Hilfe bei digitalen Infrastrukturen

Weitere Infos unter: http://www.fox69.de/repaircafe/ Repair Café in Niederaula Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad...... weiterlesen

Die Treffen finden jeden Monat am 3. Samstag statt. Die konkreten Termine sind im Kalender angegeben.
Sie können uns auch eine Email schrieben, wir schauen dann, wie wir Ihnen helfen können.

IdR. 1. Dienstag eines Monats von 16.00 bis 19.00 Uhr (Verschiebungen an Feiertagen etc möglich). Reparaturen nur nach Terminvergabe!

Immer am ersten Donnerstag im Monat von 17.00 bis 20.00 Uhr, außer an Feiertagen oder in den Sommerferien.

Das Team vom Repair Café Norderstedt unterstützt bei der Reparatur von elektrischen Geräten, Spielzeug, Fahrrädern, Kleidung, Reißverschlüssen, Mode-Schmuck, Klein-Möbel usw.

Hilfe zur Selbsthilfe Wer kennt es nicht: Ein lieb gewonnener Gegenstand wie der Lieblingspulli, eine alte Spieluhr oder ein Toaster gehen von einem auf den anderen Tag einfach kaputt....... weiterlesen

Mit fachkundiger Hilfe einen kaputten Gegenstand reparieren und gleichzeitig bei Kaffee und Kuchen Leute aus der Nachbarschaft kennenlernen? Reparieren statt wegwerfen? Gegenseitige Hilfe und...... weiterlesen

über das heizhaus
Wir sind das heizhaus – ein Pilotprojekt des Quellkollektivs. Wir haben uns im Klinkerbau direkt am Quelleturm angesiedelt und sind 60 Menschen im Haus und 120 im...... weiterlesen

Nächste Termine: 04.03.2023, 13.05.2023 und 11.11.2023
Toaster kaputt? Radio brummt nur noch? Rollator verbogen? Vase zerbrochen? Jeder kennt das: Zum Ausrangieren viel zu schade! Verlängerte...... weiterlesen

Die Offene Fahrradwerkstatt Barmingholten (OFaB) ist eine private, jedoch selbstlose Einrichtung (Garagen-Werkstatt), mit nichtkommerziellen Hintergrund, in der Mittel zur Selbsthilfe...... weiterlesen

1. Samstag im Monat, 10-16 Uhr Im Hand drauf! - Repair Café in Oberhausen lernen Menschen, Gegenstände auf andere Weise wahrzunehmen. Und sie ganz neu wertzuschätzen: Das Repair Café trägt...... weiterlesen

Im ReparaturTREFF Oberkirch wollen wir gemeinsam eure kaputten Alltagsgegenstände wieder nutzbar machen - und damit einen Beitrag gegen die Wegwerf-Kultur und für mehr Nachhaltigkeit leisten....... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen Treffpunkt Hilfe zur Selbsthilfe Wegwerfen? Denkste!Problem Defekte Geräte oder Gegenstände Reparatur abgelehnt oder zu teuer Zu wertvoll oder zu schade zum...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen
Ziel der Initiative ist es, handwerklichem Know-how und dem Umgang mit ursprünglich wertvollen Gütern mehr Achtung zu verschaffen. Reparieren statt Wegwerfen bedeutet...... weiterlesen

Wir treffen uns im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14a (Eingang neben der Mensa des Schulzentrums Nord-West).
In der Regel am 3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr (außer...... weiterlesen

ReparaturRat
Der ReparaturRat initiiert und unterstützt Aktivitäten, die im weitesten Sinne zur ressourcenschonenden Nutzungsdauerverlängerung materieller Güter und Objekte beitragen. Daneben...... weiterlesen

Computer-Café im Bürgertreff
Neues Angebot: Kommen Sie doch einfach
Beim neuen Computer-Café können Sie alle möglichen und unmöglichen Fragen zur Nutzung von Computer, Laptop, Smartphone...... weiterlesen

Endlich wieder ein Fahrrad-Reparatur-Tag in der Wüste
Das Rad hat in der letzten Zeit als Verkehrsmittel an Bedeutung gewonnen. Deshalb: Alle, die ihr Rad zum Frühjahr bzw. Herbst fit machen...... weiterlesen

Reparatur-Café Wüste
Im Mai 2023 am 25.05, sonst in der Regel an jedem 3. Donnerstag im Monat in 2023, 16 bis 18 Uhr heißt es wieder „Reparieren, statt Wegwerfen“ im...... weiterlesen

Willkommen im Repair Café im Café OASE in Osnabrück.
Alle Infos gibt es im Internet unter: ... weiterlesen

Ort der Treffs:
Gemeindehaus ev. luth. Paulusgemeinde, Bremer Straße 7, 49179 Ostercappeln
info@retro-ostercappeln.de

Donnerstags einmal im Monat (außer August) von 18:00 bis 21:00.
Keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Reparaturen bitte um 18:00 Uhr erscheinen.
Reparaturhelfer sind jederzeit...... weiterlesen

Die Nählust ist eine Gruppe Kreativer, die sich zum Ziel gesetzt hat, aus alten Textilien wie Vorhängen, T-Shirts usw., neue Dinge zu zaubern, sie zu tauschen oder umzugestalten.
Immer wieder...... weiterlesen

Jeden 1. Sonntag im Monat im FabLab Paderborn!

Die Selbstwerkstatt ist ein Reparatur-Café-Projekt in der Stadt und dem Landkreis Passau. Unsere Besonderheit ist, dass wir als mobiles Team in der ganzen Region unterwegs sind. Wir veranstalten...... weiterlesen

Jeden dritten Freitag im Monat zwischen 14:30 und 17:30 Uhr
Volkshochschule, Seniorenbeirat und Werkraum e.V. gründen gemeinsam ein Reparatur-Café für Penzberg. Los geht es im September -...... weiterlesen

IdR 3. Samstag eines Monats, 14 bis 16 Uhr. Termine siehe auch unter www.vhs-petershausen.de

Vor Ihrem Besuch:
Sie können ihren Reparaturwunsch schriftliche oder telefonische vor dem Besuch bei uns anmelden oder oder sie kommen enfach während eines unserer Termine.vorbei. Telefonisch...... weiterlesen

Willkommen beim Repair Café Pforzheim!
Wir sind ein Team aus Bastlern, Fachkräften und Studenten die Euch ab dem 04.07.2015 ein- bis zweimal im Monat, donnerstags und samstags, in der...... weiterlesen

Das Repair-Café im Haus der Begegnung braucht deine Stimme!
Das Repair-Café nimmt teil am Wettbewerb Gemeinsam FÜR Potsdam. In der Kategorie Nachbarschaft&Soziales kannst du es auswählen. Das...... weiterlesen

Der Potsdamer Wissenschaftsladen ist ein unabhängiges Projekt zur Wissenschaftsvermittlung von Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Umweltwissenschaften, Ökologie,...... weiterlesen

Meistens am 2. Samtag im Monat ab 14:00 Uhr (Ausnahmen 19.3. - August Ferien)
Gemeindezentrum Christuskirche, Kirchenweg 13, Prien.
Wir reparieren in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und...... weiterlesen

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 18 bis 20.30 Uhr - außer im August!

Repair-Café Pulheim
im Kinder- und Jugendhaus ZAHNRAD
Donatusstrasse 43 • 50529 Pulheim-Brauweiler
seit 2015 • geöffnet 6 x im Jahr

Schriftliche Anmeldung unter: https://pullach.bund-naturschutz.de/reparatur-cafe weiterhin erwünscht; bis auf weiteres kein Café-Teil.

Jeden ersten Dienstag des Monats von 16.00 – 18.00 Uhr und jeden dritten Mittwoch des Monats von 10.00 – 12.00 Uhr
Viele Dinge des täglichen Lebens landen heute leider zu schnell auf dem...... weiterlesen

Unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ tragen wir zur Nachhaltigkeit bei und schonen wertvolle Ressourcen durch die Erhöhung der Lebensdauer von Produkten. Wir reparieren gemeinsam mit...... weiterlesen

Das Ravensburger Repair-Café:
Wann: jeden 3. Samstag im Monat, von 11 - 14 Uhr. Annahmeschluss ist 13.30 Uhr.
Wo: Kapuziner Kreativzentrum, Freie Kunstschule Ravensburg e.V., Kapuzinerstraße...... weiterlesen

auf facebook: Repair Café Recklinghausen
Tel. 02361 484319 (AB, wir rufen im Laufe der nächsten Tage zurück) In der Regel am 2. Samstag jedes Monats von 14.00 bis 16.00 Uhr. Sommerpause Juli...... weiterlesen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Einem Computer der nicht mehr hochfährt? Wegwerfen? Denkste! Wir bieten dir Hilfe zur...... weiterlesen

Jeweils am 3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr

Unsere Besonderheit: Einer unserer Reparaturhelfer ist auf Wanduhren spezialisiert!

Schön, dass Sie uns besuchen wollen. Wer möchte, kann sich hier schon vorab anmelden und den Ausdruck des Formulars mitbringen. Anmeldung zum Repair Café Reinbek . Das spart Zeit. Dieses...... weiterlesen

Immer am 2. Dienstag des Monats.
Barrierefreier Eingang "von hinten" über den Parkplatz (punktgenau: 50.5794, 7.2281).
Bei speziellen Problemen (zB wg Ersatzteilen, Akkus, Ladegeräten) gerne...... weiterlesen

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr

1. Freitag im Monat, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Außerhalb der Ferienzeiten immer Mittwochs von 13:35 Uhr bis 14:55 Uhr

Jeden 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr

Üblicherweise am 3. Samstag im Monat, 9-12 Uhr

Wir reparieren jeden zweiten Freitag und jeden vierten Freitag im Monat von 13-16 Uhr, außer in den Sommerferien. Und da im Dezember der zweite Termin zu dicht bei Weihnachten liegt, fällt der...... weiterlesen

Wir sind Teil des Backhaus Aktiv e.V., dem Veranstaltungszentrum für Rodenberg und Umgebung.
Das Repair Café findet monatlich, bis auf seltene Ausnahmen, jeweils am zweiten Samstag des...... weiterlesen

Fahrrad-Inspektion von April bis Oktober

Immer am 2. Donnerstag eines Monats, Geöffnet von 18:00 -21:00 Uhr Rep.-Annahme bis 20:00 Uhr

Das Repair Café Nordeifel findet abwechselnd im ev. Gemeindehausin Roetgen (52159 Roetgen, Rosentalstraße 12) und im ev. Gemeindehaus in Lammersdorf (52152 Simmerath, Bahnhofstr. 2) statt.
Der...... weiterlesen


Das Repair-Cafe Rosenheim findet in der Regel jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 Uhr bis 19 Uhr im Bürgerhaus statt.

1. Samstag im Monat, 14 bis 17 Uhr. Sommerpause im August.

Wir freuen uns auf euch jeden 1. und jeden 3. Donnerstag im Monat! Vorwiegend beschäftigen wir uns mit alter DDR Technik, aber auch mit allem anderen, was mit Strom aus der Steckdose oder aus...... weiterlesen

Jeden zweiten Samstag von 10-12 Uhr.

"Reparieren statt wegwerfen", lautet das Motto des Rother Reparaturcafés, das im ehemaligen Zeughausstüberl , Zeughausgasse/Ecke Traubengasse in Roth stattfindet. Das Reparaturteam mit seinen...... weiterlesen

WIR!reparieren
Ab Juli wieder im alten Rathaus in der Schulstraße
Zum Wegwerfen zu schade? Dinge zu reparieren macht Spaß, spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt weil weder...... weiterlesen

Die VDE-Hochschulgruppe veranstaltet einmal im Monat auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken ein Reparaturkaffee zur gegenseitigen Hilfe bei der Reparatur von...... weiterlesen

Das Reparatur-Café ist wieder geöffnet !

Unsere Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Die Nutzungsdauer von Produkten wird immer kürzer. Sobald diese Mängel aufweisen entsorgen wir sie und kaufen neue.
Es geht...... weiterlesen

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat 14:00-17:00 Uhr
Früher war man es gewohnt, Kaputtes wieder zu reparieren. Heutzutage landet es lieber in der Tonne. Oft mangelt es aber nur an einer...... weiterlesen

Support ist ein junger, gemeinnütziger Verein in Schongau. Er ist seit September 2015 in der Blumenstraße 2 hinter der Stadtbücherei als Haus4You sichtbar. Als Bürgerhaus...... weiterlesen

Repair Café - die Hilfe zur Selbsthilfe
Schon seit Oktober 2015 führen wir Termine durch. Es läuft wie folgt ab:
Du kommst, bringst deinen tragbaren Gegenstand mit, und nach Reihenfolge,...... weiterlesen

Etwa einmal im Monat samstags findet im RUZ Schortens von 14 bis 17 Uhr das Repair Café statt. Ehrenamtliche Fachleute helfen bei Reparaturen von Elektrogeräten wie Toastern, Hi-Fi-Anlagen oder...... weiterlesen

Ehrenamtliche Fachkräfte reparieren gemeinsam mit den Besuchern, teilen ihr Wissen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Das Angebot erfolgt kostenlos, wobei Spenden immer willkommen sind, um Kosten...... weiterlesen

Termine für 2020:
23. 01. / 16.04. / 16.7. / 22.10.2020 18-20 Uhr

alles beim Alten
.......jeden 1. und 3. Mittwoch ab 14:00 bis ca. 17:00 Uhr im a.l.s.o.-Café
... weiterlesen

Das Motto, die Leitidee, hinter dem Repair Café Schwabmünchen, ist so simpel wie beeindruckend: "Wegwerfen? Denkste! Besser Reparieren (lassen) im Repair Café!".
Neben der Vermeidung von Müll...... weiterlesen

Reparatur-Café in Schwerte
Wegwerfen war gestern - heute wird repariert!!!
Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat in Schwerte-Holzen (AWO Familienzentrum) von 10-12...... weiterlesen

Reparatur-Cafe des Seniorenbeirats der Stadt Selb 1. + 3. Donnerstag im Monat, 15-17 Uhr

ALTERAKTIV-Fahrrad-Reparatur-Treff
Eine Fahrrad – Selbsthilfe Werkstatt
Wir betreiben einen Fahrrad Reparatur-Treff, das ist eine „Selbsthilfe Werkstatt“ für interessierte...... weiterlesen

Jeden 3. Samstag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr, (Annahmeschluss ist um 16:00 Uhr)

Geöffent jeden ersten Samstag im Monat von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Unser Motto heißt: Gemeinsam erhalten statt einsam entsorgen!
Wir wollen mit den Menschen in unserer Stadt einen Beitrag dazu leisten, dass:
- weniger weggeworfen wird,
- die Müllberge nicht...... weiterlesen

In Kooperation mit der SEG-Solingen und der Gläsernen Werkstatt bieten wir den ReparierTreff Solingen Mitte, mitten in der Fußgängerzone in der Solinger Innenstadt an.
Das oberste Ziel eines...... weiterlesen

Wir haben wieder vor Ort geöffnet und bieten unkomplizierte Unterstützung bei Reparaturen von defekten Alltagsgegenständen nach den derzeit geltenden Hygienebedinungen der...... weiterlesen

Über uns
Das Reparaturcafé Solingen ist aus dem Gedanken heraus entstanden, dass wir alle unser Konsumverhalten nachhaltig verändern müssen. Es ist seit längerer Zeit bekannt, dass wir...... weiterlesen

1x monatlich am 2. Samstag im Monat jeweils von 14 bis 16.30 Uhr

Das Repair Café Sprockhövel öffnet immer am ersten Samstag eines Monats von 14-18 Uhr seine Pforten im Jugendzentrum Niedersprockhövel (Eickerstraße 23, 45549 Sprockhövel).
Die...... weiterlesen

Das Reparatur-Café St. Ingbert findet monatlich statt. Es stehen Reparateure aus verschiedenen Sparten zur Verfügung: EDV, Elektro, Nähen, Fahrradreparatur, Bildrestauration, 3D-Drucker und...... weiterlesen

Reparatur-Treff Haddorf
Die Kaffeemaschine macht es nicht mehr, der Computer spinnt, Opas Radio bleibt stumm? Aber du hast zwei linke Hände, keine Lust allein zu reparieren oder dir fehlt...... weiterlesen

1. Samstag im Monat, jeweils von 11:00 – 14:00 Uhr. Sommerpause im August.
Reparieren statt wegwerfen! Seit September 2018 gibt es an der VHS in Stadtlohn ein Repair Café. Repair-Cafés...... weiterlesen

"Nachhaltig im Lumdatal" ist eine Bürgerinitiative und ein Mitmach-Magazin für nachhaltiges Leben in Staufenberg, Allendorf (Lumda), Rabenau und Lollar im Kreis Gießen.
Ab Januar 2021 findet...... weiterlesen

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr wird repariert!
„Reparieren statt wegwerfen“ – so lautet das Motto im Repair Café. Die Idee dahinter ist, defekte Dinge nicht...... weiterlesen

Jeden letzten Samstag des Monats von 14 - 16:30

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von Elektrogeräten, Fahrrädern, Kleidung, Möbeln, Spielzeug und ähnlichem.
Die Reparatur findet in den Räumlichkeiten der Jonaschule...... weiterlesen

IdR am 3. Samstag im Monat, ab 10 Uhr. Details auf der Website. Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW...... weiterlesen

Immer am 2. Samstag im Monat zwischen 9.30 - 12.00 Uhr

Mit der U-Bahn:
Vom Hauptbahnhof U7 Richtung Ostfildern bis Haltestelle „Silberwald“. Dort den Fußweg über die Kleingärten bis zum Waldheim.
Mit dem Auto:
An der Ruhbank beim Fernsehturm...... weiterlesen

Der Runde Tisch Reparatur, ein Netzwerk aus Umweltverbänden, Verbraucherschützer-Institutionen, Vertretern der reparierenden Wirtschaft, herstellenden Industrie, Wissenschaft und...... weiterlesen

Für Termine bitte auf die Webseite schauen:)
eventuelle Abweichungen stünden hier (zB kein RC Ende 12/22)

Das AWO-Begegnungs- und Servicezentrum Dürrlewang ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen: Die Haltestelle Osterbronnstraße der Buslinie 81 ist nur wenige Meter entfernt....... weiterlesen

In geraden Monaten, 2. Sonntag des Monats, 13-17 Uhr.

Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche fand hier im Atrium unser Repair-Cafe statt.

Unsere Termine: jeweils zweiter Montag im Monat, im August kein Repair-Café.
Dezeit wegen Corona alle Termine abgesagt.

Repair Café in Taufkirchen!
Die Volkshochschule (vhs), der Arbeitskreis "Wir in Taufkirchen" und die "Soziale Stadt" öffnen die Türen für das Repair Café! Vier bis fünf mal im Jahr dreht...... weiterlesen

Das Repair Café der Nachbarschaftshilfe Taunusstein findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 19:00 Uhr im Koop. Jugendzentrum statt.
Kaputte Lampe, wackeliger Stuhl...<... weiterlesen

https://www.facebook.com/groups/1704642039764038/

Immer 2. Mittwoch eines Monats von 15-18 Uhr Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit...... weiterlesen

Das Repair Café im Haus auf der Wurth wurde 2017 als Teil der Flüchtlingsinitiative "Ankommen in Thedinghausen" gegründet. Gegenwärtig kümmert sich ein Team von sieben Reparateur*innen um...... weiterlesen

Das Reparaturcafe Traunstein findet in der Regel am 3. Samstag des Monats von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Annahme ist bis 16 Uhr. Wegen Schulferien kann der Termin verschoben sein oder auch ausfallen.... weiterlesen

Unser Repair Café findet an jedem letzten Samstag im Monat statt (außer im Dezember) von 11:00 -15:00 Uhr.

Bis auf den Dezember jeden letzten Mittwoch im Monat, 18 bis 21 Uhr. Bitte nicht vor 18 Uhr kommen, wir brauchen die Zeit zum Aufbau!

Das Reparatur-Café im Lebens.Werk findet immer am zweiten Samstag im Monat von 9 - 12 Uhr statt (außer August).
Sie haben ein defektes Gerät, dessen Reparatur abgelehnt wurde, weil es sich...... weiterlesen

Normalerwiese, haben wir wöchentlich Mittwoch 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir haben den ganzen Monat September 2022 geschlossen.

3. Montag im Monat, 15:00 - 18:00 Uhr. Geräte bis 17 Uhr bringen.

Wir sind wieder da!!
Besuchen Sie uns am neuen Standort: Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff, Eichbergplatz 9, 89075 Ulm-Böfingen 1. und 3. Mittwoch von 16 - 19 Uhr außer...... weiterlesen

Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren wir Kleingeräte, Fahrräder und mehr!
18.00 Uhr- ca. 21 Uhr
Helfer*innen sind herzlich willkommen!

Das Team AGENDA 21 hat die Idee des Repair-Cafés aufgegriffen, denn es entspricht dem Leitgedanken einer nachhaltigen Lebensweise. Wer Dinge länger nutzt, vermeidet Müll, spart Rohstoffe und...... weiterlesen

Reparatur-Treff "Kaputt - nein danke"
Jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 17.00 Uhr
Morgens beim Frühstück setzt der Toaster aus oder bei der letzten Schraube am Regal hat der...... weiterlesen

REPARIEREN STATT NEU KAUFEN!
Eine Reparatur lohnt nicht mehr! Oder doch? Das Vareler Reparaturcafé bietet einmal monatlich Unterstützung bei Reparaturen. Liebgewonnes erhalten, die Umwelt...... weiterlesen

„Reparieren statt Schreddern!“ heißt es seit Juni 2019 jetzt auch im 'RepairCafé Veitsbronn' in der ehemaligen Mittelschule, Siegelsdorfer Str. 24. Repariert wird in gemütlicher Atmosphäre...... weiterlesen

Jeden ersten Samstag im Monat (außer im Januar, an Feiertagen und in den NRW-Ferien), 14-18 Uhr

repairbox - die Reparaturinitiative der werkbox-VS
gestartet 25.09.2021
Termine: immer am letzten Samstag im Monat (Dezember kein Termin)


wo: Kulturfabrik Vlotho (Erdgeschoss), Lange Str. 53
wann: in der Regel 1. und 3. Mittwoch des Monats von 17.00 - 20.00 Uhr
Das Westfalen-Blatt über unsere Initiativen: HIER

Die Reparaturtage in Voerde für die kostenlose Unterstützung bei Reparaturen defekter Gegenstände finden am 1. Dienstagvormittag und 3. Donnerstagabend jeden Monats statt. Die genauen Termine,...... weiterlesen

Wald-Michelbach beginnt ein eigenes Repair Café
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Radio, das nicht mehr spielt? Oder mit einem Pullover mit...... weiterlesen

Repair Cafe' heißt: Gemeinsam Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration.
Im Cafe'-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Kuchen und frischbelegten Brötchen...... weiterlesen

Derzeit werden neue Ehrenamtliche gesucht - Interessierte bitte melden unter 09231/979933

Jeden 2. Samstag eines Monats, 14:00-17:00 Uhr

Repair-Cafe "Weiden repariert" veranstaltet von den Funkamateuren aus der nördichen Oberpfalz
Seit Frühjahr 2022 gibt es in Weiden wie bereits weltweit ein Repaircafe, wo man in gemütlicher...... weiterlesen

Jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr im Remigiushaus, Kirchgrabenstraße 7, Weil der Stadt - Merklingen Im August und September ist Sommerpause und im Januar ist Winterpause.weiterlesen

Jeden 3. Samstag im Monat Sa., 13:00–16:00 Uhr

Termine 2019
26.Januar, 23.Februar, 23.März, 27.April, 25.Mai, 29.Juni, 20.Juli, 28.September, 26.Oktober, 23.November, 14.Dezember (jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr)

2. Samstag in den ungeraden Monaten, 14 bis 17 Uhr

Der letzte Freitag im Monat, ab 17:30 Uhr (außer Dezember und August).

Mitmachen im Repair-Café Weiterstadt
... kann jeder, der Interesse hat, sein Wissen und Können "nachhaltig" für die Gemeinschaft einzusetzen. Seine Mitmenschen dafür zu sensibilisieren, nicht...... weiterlesen

1. Samstag im Monat, 15-18 Uhr
Wir sind gerade dabei, die Türen unserer Klimawerkstatt in Werder (Havel), nahe Potsdam und Berlin, zu öffnen. Wir haben drei Räume, in denen die Holz-,...... weiterlesen

49.7598412752586, 9.514072535629664

An jedem letzten Montag im Monat, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Offene Radlwerkstatt - bitte Ersatzteile mitbringen. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr, in den Ferien und an Feiertagen geschlossen.

Repair-Café Wesseling: Start am 15. Oktober
Wesseling. (wpd/ka) Die Kolpingsfamilie Wesseling, die VHS Rhein-Erft und die Stadt Wesseling gründen gemeinsam ein Repair-Café. Am Samstag, den 15....... weiterlesen

Jeden 2. Samstag im Monat von 14:00 - 18:00 Uhr in der Apothekervilla.

Das Repaircafe im Mehrgenerationenhaus Wetzlar , Hohe.Str. 13 in Wetzlar-Dalheim bietet die Möglichkeit Textilien zu reparieren oder etwas neues aus gebrauchten Textilien zu...... weiterlesen

Beim Reparieren helfen, statt Wegwerfen und Neukaufen, versteht sich als kulturkritische Handlung gegen "bequeme" Konsumhaltung.
Belebt handwerkliches Können und Handarbeitstechniken.
Eine Form...... weiterlesen

Der Verein:
Der „Förderverein TERRA CASA e.V.“ wurde am 10.10.2005 in Metjendorf gegründet.
Der Verein ist ausschließlich gemeinnützig tätig. Spenden und Mitgliedbeiträge können...... weiterlesen

Immer am zweiten Samstag eines Monats geöffnet, 14:00-17:00 Uhr.

gesucht: ein raum, in dem man dreck machen kann und wo es fast alles gibt was man so zum rumwerken braucht, der aber auch kein “loch” ist und das ganze noch für wenig geld.
gabs 2006 hier...... weiterlesen

Geöffnet jeden 4. Samstag des Monats von 10h - 13h

An jedem ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

- Gemeinsam kaputte Dinge reparieren
- bei Kaffee und Kuchen
- auf Spendenbasis

jeden 2. Samstag eines Monats von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Im Stadtteiltreff Auguststadt findet das monatliche Reparatur Café für alle Dinge statt, die der/die BesitzerIn in einer Hand tragen kann. Ausnahme sind Fahrräder und andere ölige Maschinen...... weiterlesen

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ erhalten Sie (fast) immer am dritten Samstag im Monat (außerhalb der Schulferien), von 14 bis 17 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe beim Reparieren,...... weiterlesen

Wir haben aktuell aufgrund der Corona-Situation wieder geschlossen. Bleiben Sie gesund.

Das Repair Café im Haus der Vielfalt findet jeden 1. Dienstag im Monat von 16 -18 Uhr statt.
Hier können Sie … - gemeinsam defekte Sachen reparieren - sich fachkundige Beratung holen - nette...... weiterlesen

Das Reparaturcafe kann momentan leider nach wie Vor nicht stattfinden. Reparaturanfragen können gerne an reparaturcafe@devtal.de gestellt werden.

Repair-Cafe im CVJM-Wohnzimmer
Gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten werden jeden Donnerstag von 16-19:00 Uhr (nicht in den Ferien) kaputte Gegenstände repariert, Kaffee getrunken und...... weiterlesen

2 Mal jährlich finden Reparatur-Termine im FabLab, Veitshöchheimer Str. 14, statt

Komm zum offenen Reparier- und Techniktreff jeden Dienstag, 16-18 Uhr im Kanthaus
- Du hast Interesse am Basteln?
- Du ärgerst dich, dass schon wieder das teure 12V-Netzteil mit... <... weiterlesen

Wenn der Toaster nicht mehr heizt, ein Rad am Spielzeugauto fehlt oder ein Möbelgriff abgebrochen ist – häufig werden Produkte mit kleinen Defekten weggeworfen. In der ReparierBar reparieren...... weiterlesen

Ob Kleidung, Spielsachen, Velo, Haushaltsgeräte, kleine Möbel oder Computer: im Repair Café flicken die Besucherinnen und Besucher zusammen mit Reparatur-Fachleuten kostenlos ihre kaputten...... weiterlesen