Repaircafé4all Senftenberg- Reparaturwerkstatt für Alle

Termine abonnieren
Ich möchte über anstehende Termine dieser Initiative per E-Mail informiert werden.
Ich möchte die anstehenden Termine mit meinem digitalen Kalender synchronisieren: Hier klicken.

Repaircafé4all Senftenberg- Reparaturwerkstatt für AlleRepaircafé4all Senftenberg- Reparaturwerkstatt für Alle81850
Bahnhofstraße 5, 01968 Senftenberg
Makerspace Senftenberg
Deutschland

E-Mail: [javascript protected email address]
Website: https://innenstadt-senftenberg.de/makerspace/
TrägerIn dieser Initiative: AWO BV Brandenburg Sued

Rechtsform der Initiative: e.V.

Rechtlich vertreten durch: Adresse AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V. Rudolf-Breitscheid-Straße 24 03222 Lübbenau/Spreewald Vertreten durch Kerstin Kircheis (Vorstandsvorsitzende) Jens Zarske (Geschäftsführer) Wolfgang Luplow (Geschäftsführer) Kontakt Telefon: +49 (0) 3542

Unsere Reparatur-Bereiche

Weitere Informationen zur Initiative


Immer am 4. Mittwoch im Monat organisieren wir in Kooperation mit der AWO Makerkutsche und dem Makerspace Senftenberg des Vereins Mittendrin  im Zentrum von Senftenberg ein Repair-Café.


Das Repaircafé4all Senftenberg- Di…

Weiterlesen

Immer am 4. Mittwoch im Monat organisieren wir in Kooperation mit der AWO Makerkutsche und dem Makerspace Senftenberg des Vereins Mittendrin  im Zentrum von Senftenberg ein Repair-Café.


Das Repaircafé4all Senftenberg- Die Reparaturwerkstatt für Alle


Im Repair-Café können in nachbarschaftlicher Hilfe defekte Haushaltsgegenstände selbst repariert oder repariert werden lassen. Das Konzept ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die gegenseitige Unterstützung bei Beratung und Reparatur. Wer die technischen und handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten hat, kann sie hier weitergeben. Wer sie nicht hat, kann sich helfen lassen. In einer Zeit, in der Produkte eher neu gekauft als repariert werden, trägt diese Aktion zu Eigeninitiative, Selbstermächtigung und Nachhaltigkeit bei. H

ier können in nachbarschaftlicher Hilfe defekte Haushaltsgegenstände, Lieblingsgegenstände selbst repariert oder repariert werden lassen. Das Konzept ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die gegenseitige Unterstützung bei Beratung und Reparatur. Wer die technischen und handwerklichen Fähigkeiten und Fertigkeiten hat, kann sie hier weitergeben. Wer sie nicht hat, kann sie sich zunutze machen. In einer Zeit, in der Produkte eher neu gekauft als repariert werden, trägt diese Aktion zu Eigeninitiative und Selbstermächtigung bei.

Die Aktion ist ein Zeichen gegen die industriell geplante geringe Produkthaltbarkeit. Durch Reparaturen können zudem wichtige Beiträge für einen geringeren Ressourcenverbrauch geleistet werden. Daneben kann jeder bei Kaffee, Tee oder Kuchen seine Erfahrungen gemeinschaftlich austauschen.

Jeder kann am Repair Café teilnehmen: entweder um gemeinsam mit anderen zu reparieren oder um als Helfer andere bei der der Reparatur zu unterstützen.