Repair Café im Gasteig (Fat Cat) – eine Erfindergarden Initiative

Termine abonnieren
Ich möchte über anstehende Termine dieser Initiative per E-Mail informiert werden.
Ich möchte die anstehenden Termine mit meinem digitalen Kalender synchronisieren: Hier klicken.

Repair Café im Gasteig (Fat Cat) – eine Erfindergarden InitiativeRepair Café im Gasteig (Fat Cat) – eine Erfindergarden Initiative45065
Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Deutschland

E-Mail: [javascript protected email address]
Website: http://www.erfindergarden.de/repaircafe
Facebook: https://www.facebook.com/andreas@erfindergarden.de/
TrägerIn dieser Initiative: Erfindergarden Foundation gUG

Rechtsform der Initiative: gUG

Rechtlich vertreten durch: Andreas Kopp Geschäftsführer Erfindergarden Foundation gUG andreas@erfindergarden.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten: Für eine Anmeldung schreiben sie bitte eine Email an reparieren@erfindergarden.de. Sie sind erst angemeldet wenn Sie eine Antwort bekommen haben.

Unsere Reparatur-Bereiche

Weitere Informationen zur Initiative


Weiterlesen

Jetzt für Dienstag anmelden (kein fester Termin – Vorrang bis 14:30 Uhr)


Repair Café im Gasteig (Fat Cat) - eine Erfindergarden Initiative


Du hast ein kaputtes Gerät? Wir helfen dir, es selbst zu reparieren – mit Werkzeug, Erfahrung und gegenseitiger Unterstützung. Denn:  Im Repair Café bist du Gast – kein Kunde.  Wir reparieren nicht für dich, sondern mit dir. Das nennen wir: Hilfe zur Selbsthilfe.


Ort: (Rosenheimerstr. 5, Gasteig (Fat Cat)

Bei warmen Wetter: Vor der Münchner Werkzeugbibliothek, Rosenheimerstr. 5

Bei kaltem Wetter: im Café der Community Kichen, Kellerstr. 8a


Was erwartet dich?

  • Du meldest dich zuerst am Anmeldetisch an.
    Dort füllst du eine kurze Haftungsbegrenzung aus und bekommst deine Reparaturnummer.

  • Dann schauen wir gemeinsam mit dir, wie dein Gerät wieder funktionieren kann.
    Du bist Teil des Prozesses: Du öffnest, hältst, unterstützt – nach deinen Möglichkeiten.

Anmeldung (dringend empfohlen)

Damit wir uns vorbereiten können, melde dich bitte vorab an.
Angemeldete Gäste haben bis 14:30 Uhr Vorrang, danach werden freie Plätze spontan vergeben.


Jetzt anmelden
Alternativ per Mail an: reparieren@erfindergarden.de


Bitte gib dabei an:

  • deinen Namen

  • den Gegenstand (z. B. Wasserkocher, Lampe, Mixer)

  • eine kurze Fehlerbeschreibung

  • ob du Ersatzteile mitbringst

  • ggf. Einschränkungen, bei denen du Unterstützung brauchst


Wichtig

  • Es gibt keine „Expert*innen“ – wir arbeiten im Team. Wer dir hilft, entscheidet sich vor Ort.

  • Bitte nur ein Gegenstand pro Person.

  • Bringe dein Gerät gereinigt mit.

  • Reparaturen starten nur bis spätestens 15:45 Uhr. Spätere Ankünfte können wir nicht mehr aufnehmen.

  • Nicht fertig? Dann komm nächsten Dienstag wieder – oder wir helfen dir, ein anderes Repair Café zu finden.

Was wir nicht reparieren:

❌ Handys, Tablets, Computer
❌ Kaffeevollautomaten, Drucker, Scanner
❌ Fernseher & große Haushaltsgeräte
❌ Fahrräder (nur Lichtkabel sind möglich)


Spenden willkommen!

Wir freuen uns über deinen Beitrag – für Werkzeuge, Material, Raummiete und Tee.
Am liebsten digital oder als Schein (Münzen bitte nur in die Team-Kasse vor Ort – wir können sie nicht gut einzahlen).


Mehr Infos & unser Selbstverständnis:

Selbstverständnis des Repair Café Gasteig
Was bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe?


Veranstalter: Erfindergarden Foundation gUG – Trägerin der Münchner Werkzeugbibliothek und Mitglied im Verbund Offener Werkstätten



Hinweis zur Finanzierung:
Das Repair Café Gasteig ist ein zusätzliches Projekt, das wir vom Erfindergarden derzeit ohne eigene Förderung durch die Stadt München organisieren – neben unseren bereits geförderten Projekten wie der Werkzeugbibliothek und MachsGanz.

Wir stemmen das mit viel ehrenamtlichem Einsatz und Engagement aus der Nachbarschaft.
Spenden helfen, die laufenden Kosten (Werkzeug, Ersatzteile, Infrastruktur) zu decken und das Angebot langfristig zu sichern.

Danke für deinen Beitrag – digital oder als Schein.

 



ANSPRECHPERSON
Charles
(Organisator*in)
ANSPRECHPERSON
Richard
(Reparaturhelfer*in)
ANSPRECHPERSON
Tobias
(Reparaturhelfer*in)
ANSPRECHPERSON
Andreas Kopp
(Reparaturhelfer*in, Organisator*in)
ANSPRECHPERSON
Mussa
(Reparaturhelfer*in)
ANSPRECHPERSON
Andreas Reheis
(Reparaturhelfer*in, Organisator*in)