Gesamtübersicht Initiativen
Suche nach Initiativen, PLZ und Orten

Das Haus der Gubes ist ein soziokulturelles Zwischennutzungsprojekt in München-Moosach. Der Nachbarschafstreff Karlingerstraße hat hier eine Offene Werkstatt eingerichtet in der nun einige...... weiterlesen

Wir geben jedem kaputten Ding, egal ob aus Holz, Metall oder Plastik mit oder ohne Strom, die Chance wiederbelebt zu werden. Repariert wird gemeinsam, unter fachkundiger Anleitung. An jedem 2....... weiterlesen

Das Repair Cafße im emmerbach Treff findet immer am ersten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

ALTERAKTIV-Fahrrad-Reparatur-Treff
Eine Fahrrad – Selbsthilfe Werkstatt
Wir betreiben einen Fahrrad Reparatur-Treff, das ist eine „Selbsthilfe Werkstatt“ für interessierte...... weiterlesen

Das Reparatur-Café „re-fresh“ lädt alle Herrensohrer, Dudweiler sowie deren Freunde und Freundesfreunde ein.
Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig,...... weiterlesen

Das Reparatur-Café „re-fresh“ lädt alle Herrensohrer, Dudweiler sowie deren Freunde und Freundesfreunde ein.
Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig,...... weiterlesen

Das Kabel vom Bügeleisen ist lose, die Gangschaltung beim Fahrrad klemmt, am Lieblingsspielzeug vom Nachwuchs ist etwas abgebrochen – kurz: kaputt, aber eigentlich zu schade zum Wegwerfen?...... weiterlesen

RepairCafé
Findet etwa einmal monatlich statt - ansonsten offene Werkstatt für Holzbearbeitung. Zum RepairCafé darf gerne Kuchen mitgebracht...... weiterlesen

Die Fahrradselbsthilfe.
HeyHo, liebe Freunde und Freundinnen der gepflegten Fahrradkultur!
Schraubt Ihr schon immer gern an Fahrrädern rum, oder steht Euch das noch bevor? Egal ob Du ein...... weiterlesen

Reparieren statt Wegwerfen – Repair-Café im Habitat
Unter diesem Motto findet immer am ersten Samstag im Monat von 12-18 Uhr das Repair-Café im Habitat in der Eberlestraße 29 statt.
An...... weiterlesen

3. Samstag im Monat, 11-14:30 uhr

Wegwerfen war gestern! Toaster qualmt? Stuhl wackelt? Rollator eiert? Ein Neukauf scheint häufig die einzige Lösung. Wir zeigen, wie es auch anders geht! Bringt eure „Problemfälle“ bei...... weiterlesen

Wir gründen das Repair-Café Penzberg 03.07.2019
Volkshochschule, Seniorenbeirat und Werkraum e.V. gründen gemeinsam ein Reparatur-Café für Penzberg. Los geht es im September - aktuell...... weiterlesen

„Reparieren statt Schreddern!“ heißt es seit Juni 2019 jetzt auch im 'RepairCafé Veitsbronn' in der ehemaligen Mittelschule, Siegelsdorfer Str. 24. Repariert wird in gemütlicher Atmosphäre...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen
Haben Sie etwas – elektrische Geräte, Kleinmöbel, Kleidung, Spielzeug –, das kaputtgegangen und zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie ins Reparatur Café...... weiterlesen

Viele haben es sich gewünscht – jetzt ist es so weit: Die AWO in Rumeln-Kaldenhausen eröffnet ein Repair-Café.

REPARIEREN STATT NEU KAUFEN!
Eine Reparatur lohnt nicht mehr! Oder doch? Das Vareler Reparaturcafé bietet jeden 1. Montag im Monat Unterstützung bei Reparaturen. Liebgewonnes erhalten, die...... weiterlesen

„nicht intakt“ - der Reparatur-Treff in ME Süd
In unserer schnelllebigen Zeit, in der der Konsum das Wichtigste zu sein scheint, stehen Werterhalt, Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen...... weiterlesen

"Reparieren statt wegwerfen", lautet das Motto des Rother Reparaturcafés, das im Offenen Haus Roth e.V. (OHA) in der Hauptstraße 58 in Roth stattfindet. Das Reparaturteam mit seinen Helfern...... weiterlesen

Der Runde Tisch Reparatur, ein Netzwerk aus Umweltverbänden, Verbraucherschützer-Institutionen, Vertretern der reparierenden Wirtschaft, herstellenden Industrie, Wissenschaft und...... weiterlesen

Hat das neue Weihnachtgeschenk leider einen Defekt? Oft sind es nur kleine Mängel am Mixer, dem CD Player, der Lampe, dem Bügeleisen oder anderen Geräten im Hause, die die Funktion behindern....... weiterlesen

In Zuffenhausen beginnt ein eigenes Repair Café… Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit...... weiterlesen

Wir treffen uns jeden ersten Dienstag eines Monats, von 19-21 Uhr... weiterlesen

In Markt Schwaben entsteht ein neuer Wertstoffhof – der Mehrwerthof Markt² Schwaben. Unter anderem sollen defekte Gegenstände in Zukunft nicht mehr voreilig entsorgt werden. Um diesen Wandel...... weiterlesen

Hallo Leute,
am Mittwoch den 18.09. ist es wieder so weit.
Ihr kommt mit euren kaputten Gegenständen vorbei, und wir helfen euch die sachen wieder gebrauchsfähig zu machen, oder den Fehler...... weiterlesen

Das Ökodorf öffnet seine Türen zur Selbsthilfewerkstatt! Einfach vorbeikommen und mitmachen mit dem Projekt KliMoReEr - Klimaschutz für unsere Region!
Hier können Gegenstände...... weiterlesen

Was macht man mit einer Kaffeemaschine, die nicht mehr funktioniert? Oder mit einer elektrischen Zahnbürste, bei der der Akku schwächelt? Wegwerfen? Nein, reparieren!
Gegen die...... weiterlesen

Jeden zweiten Samstag von 10-12 Uhr.

Repair Cafè im Heimathafen Hage
Samstag, 6. April von 11.00 - 14.30 Uhr
Was macht man mit einem Computer, der nicht mehr funktioniert?
Oder mit einem Stuhl, bei dem ein Bein...... weiterlesen

Jeden ersten Samstag im Monat von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
... weiterlesen

Jeden 2. Samtag im Monat ab 14:00 Uhr (ab 2020, 2019 unregelmäßige Samstage)
wird in Prien repariert. Alles was man mit einer Hand tragen kann.
Letzte Annahme um 16:30.
In gemütlicher...... weiterlesen

25. Mai / 17. August / 26. Oktober 2019 jeweils sonnabends von 14 bis 17 Uhr
Sachkundige Ehrenamtliche bieten Hilfestellung bei der Reparatur von Gegenständen, u.a. in den Bereichen...... weiterlesen

Weitere Infos unter: http://www.fox69.de/repaircafe/ Repair Café in Niederaula Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad...... weiterlesen

Das Repair Café Schildesche Schillerstraße startet am Samstag, den 2. März 2019 im monatlichen Rhythmus am ersten Samstag im Monat. Veranstaltungsort ist das Café Welcome mit seiner...... weiterlesen

Tel. 06468 7228 Funk 015732412317

Reparaturen immer nach telefonischer Absprache oder persönlichem Kontakt.
Tel. 06468 7228 Funk: 015732412317
Von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Reparaturen nach...... weiterlesen

Immer am 2. Samstag des Monats
Ersatzteile ggf. selbst mitbringen

Das Repair-Cafe in der Werkstattkirche
Zweimal im Monat reparieren wir ehrenamtlich Elektrogeräte.
... weiterlesen

Der Reparatören-Treff in Guntersblum ist ein Repair-Café. Wir versuchen - zusammen mit unseren Besuchern - defekte Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Das machen wir ehrenamtlich und...... weiterlesen

Hier wird das Repair Café Menzing vorgestellt und die aktuellen Termine veröffentlicht. Übrigens: Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, die mehrmals im Jahr stattfinden, um es Menschen zu...... weiterlesen

DIE MITMACH-REPARATURWERKSTATT IN DER MARKTHALLE NEUN SUCHT EINE/N MACHER*IN!
Seit circa einem halben Jahr gibt es die Mitmach-Reparaturwerkstatt in der Markt- halle Neun. Es ist eine offene...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen! Seit September 2018 gibt es an der VHS in Stadtlohn ein Repair Café. Repair-Cafés sind offene ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer/innen allein oder...... weiterlesen

Bei uns ist jede Öffnungszeit "Repaircafé Textil".
Öffnungszeit: Dienstag 10-14 & Donnerstag 16-20 Uhr
Kosten: Spende 3-6€ pro Stunde
Material vor Ort: Stoffe aller Art, Bänder,...... weiterlesen

Jeden vierten Freitag im Monat an wechselnden Orten.

Zusätzlich bieten wir: Messer und Scheren schleifen

Jeden 3. Dienstag im Monat, 16:30 - 18:30

Netz 39 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, in dem es ums Selbermachen und Reparieren und ganz allgemein um Spaß an Technik geht. Wir machen alles Mögliche, von 3D-Druck über Elektronik,...... weiterlesen

Wenn Du gerne Fahrrad fährst, kannst du das Rad-Team Leibniz-Gymnasium immer dienstags um 17:15 Uhr in der offenen Werkstatt besuchen. Hier stellen wir Werkzeuge und Ratschläge zur Verfügung,...... weiterlesen

Aus alt mach neu oder:Kleidungsstücken ein neues Leben geben!
In einer Welt begrenzter Ressourcen wollen wir uns Gedanken machen, wie man mit vorhandenen Mitteln schöne neue Dinge schaffen...... weiterlesen

Am zweiten Samstag in geraden Monaten.
Das Motto des Reparaturcafe' ist "wiederverwenden statt wegwerfen". Die engagierten Experten helfen den Besucherinnen und Besuchern ihre mitgebrachten...... weiterlesen

Immer am 1. Samstag im Monat
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

"Refuse. Reduce. Reuse. Repair. Recycle"
("Ablehnen. Reduzieren. Wiederverwenden. Reparieren. Wiederverwerten")
Hinter diesen fünf Schlagworten versteckt sich das Motto der...... weiterlesen

Metallverarbeitung auf Anfrage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Fahrrad-Reparatur-Tag in der Wüste, 28.09.2019
Alle, die ihr Rad zum Herbst und Winter fit machen wollen, sind herzlich eingeladen zur Selbsthilfe-Werkstatt für Fahrräder. Es handelt sich...... weiterlesen

Repair-Café - „Die Begegnungswerkstatt“ im TREFF im Stift und ASta der TH Bingen
„Reparieren statt Wegwerfen“
am 2. Dienstag im Monat ab 17 Uhr beim ASta der T... weiterlesen

Reparieren Sie Ihr Lieblingsstück mit unseren ehrenamtlichen Experten gemeinsam und kostenlos am 26.10.19 ab 11 Uhr bis 15 Uhr in unserem Repaircafé im Netzwerk am Isareck. Ob Hose umnähen,...... weiterlesen

Nächste Termine: 9.11.2019 & 25.01.2020
Toaster kaputt? Radio brummt nur noch? Rollator verbogen? Vase zerbrochen? Jeder kennt das: Zum Ausrangieren viel zu schade! Verlängerte Nutzungsdauer...... weiterlesen

Willkommen beim Repair Café Pforzheim!
Wir sind ein Team aus Bastlern, Fachkräften und Studenten die Euch ab dem 04.07.2015 ein- bis zweimal im Monat, donnerstags und samstags, in der...... weiterlesen

Wir treffen uns an jedem letzten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr um gemeinsam Dinge zu reparieren oder nach alternativen Lösungen zu suchen.
Wir suchen auch weiterhin interessierte und...... weiterlesen

Jeden 2. Dienstag im Monat von 18-21 Uhr.
Mit dir zusammen reparieren Fachfrauen/-männer euer defektes Gerät oder defekten Gegenstand: Elektro-Kleingeräte, Smartphones/Handys, Notebooks,...... weiterlesen

Termine 2018 jeweils dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr:
09. Oktober
06. November
04. Dezember
Termine 2019 jeweils dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr:
08....... weiterlesen

Immer am 2. Mittwoch im Monat, 18-21 Uhr.

Wir sind ein Team von verschiedenen Expert*innen und Tüftler*innen, die ehrenamtlich und motiviert Ihre mitgebrachten Schätze versucht, wieder zu reparieren.
Bevor es auf dem Müll landet...... weiterlesen

Hilfe zur Selbsthilfe Wer kennt es nicht: Ein lieb gewonnener Gegenstand wie der Lieblingspulli, eine alte Spieluhr oder ein Toaster gehen vom einen auf den anderen Tag einfach kaputt....... weiterlesen

Die IPD-Stiftung, Träger vieler gemeinnütziger Projekte, bietet unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen!" in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat den ReparierTreff Solingen Ohligs an....... weiterlesen

Reparatur Cafe
Bürgerverein Bad Karlshafen-Helmarshausen e.V.
Carlstr.5
34385 Bad Karlshafen
... weiterlesen

Das „Reparatur-Café“ Andernach wurde 2015 im Rahmen der Ehenamtsinitiative "Ich bin dabei" des Landes Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Die Mitglieder dieses Projekts bieten regelmäßig...... weiterlesen

Ab Herbst mit Reparatur-Werkstatt zum selber Hand anlegen!
... weiterlesen

Das Flicken-Café öffnet am letzten Freitag im Monat von 15:00 - 17:00 im Bramscher Bahnhof.
Repariert werden Alltagsgegenstände wie Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien, Spielsachen und...... weiterlesen

- Du hast Interesse am Basteln?
- Du ärgerst dich, dass schon wieder das teure 12V-Netzteil mit Spezialstecker kaputt gegangen ist?
- Dein Fahrrad braucht ein bisschen Pflege?
- Und mit... <... weiterlesen

Der Potsdamer Wissenschaftsladen ist ein unabhängiges Projekt zur Wissenschaftsvermittlung von Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Umweltwissenschaften, Ökologie,...... weiterlesen

Vierteljährlich Mittwochs, 18-21 Uhr

Unsere Termine sind am jeden 3. Samstag im Monat, 10-13 Uhr.
Gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

Wir sind seit dem 20. Oktober am Start. Alle 4 Wochen am 3. Samstag. Von 9 bis 14 Uhr. Achtung: gegen 12 Uhr ist Annahmeschluss. Mithelfer und Engagierte sind herzlich willkommen.

Besuchen Sie uns – lassen Sie sich helfen – helfen Sie uns.
Wir treffen uns und laden Sie ein, um mit uns zu basteln, zu reparieren, Kaffee zu trinken und andere Leute kennen zu lernen.
Am...... weiterlesen

Das Repair Café im BüzE findet jeden 3. Samstag im Monat von 11–16 Uhr statt → außer im August (Sommerferien) & Dezember (Weihnachten) 2019. Wir sind auch auf der Suche nach...... weiterlesen

Jeden 2. Samstag im Monat bieten wir Dir Unterstützung bei einfachen Reparaturen an Deinem Fahrrad. Erfahrene Hobbyschrauber geben Anleitung und Hilfe und haben ihr Werkzeug dabei. Du bringst...... weiterlesen

Seit einem Jahr gibt es uns nun schon in Hemmingen (BW).
Unser Reparatur Café zu einer festen Größe in Hemmingen geworden. Regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat treffen wir uns ab...... weiterlesen

Wie bekomme ich mein Fahrrad wieder fit? Wie kann ich einen Reifen flicken? Freiwillige und eine eingerichtete Werkstatt helfen Ihnen bei der Reparatur!
Die Werkstatt ist offen für Kinder,...... weiterlesen

Miteinander digital: Freie Software für kreatie Mediennutzung + NoteBook upcycling mit Linux in der Lernoase des Freizeitheims Vahrenwald
Das Angebot...... weiterlesen

Sich mit einer Reparatur nicht auszukennen ist kein Grund mehr, kaputte Dinge wegzuwerfen. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Experten lässt sich vieles reparieren. Auch wenn sie zu Hause mit einer...... weiterlesen

2. Samstag eines Monats, 14-17 Uhr.
Anmeldung unter reparaturcafefl@gmail.com

Mitmachen im Repair-Café Weiterstadt
... kann jeder, der Interesse hat, sein Wissen und Können "nachhaltig" für die Gemeinschaft einzusetzen. Seine Mitmenschen dafür zu sensibilisieren,...... weiterlesen

Das Jugendhaus Alte Post lädt ein zum Langenzenner Repair-Café Bei dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam reparieren, Wissen teilen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Unter diesen...... weiterlesen

Aus Gründen der Qualitätssicherung/Ergebnissicherung von mehr als 80% derzeit exclusive Terminvereinbarung vor Ort (nur) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung 05636-999727. Bitte von...... weiterlesen

Jeden ersten Freitag im Monat öffnet Leichlingens Reparatur-Café im Quartierstreff in der Gartenstraße 4 von 15:00h - 18:00h seine Pforten. Reparaturen können bis 17:30h entgegen genommen...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen.
Jeder der defekte, alltägliche Gebrauchsgüter hat kann damit zu uns kommen und unseren Rat und wo angebracht, unsere Tat in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den...... weiterlesen

Stadt im Wandel - die Transition Town Initiative für ein nachhaltiges Zusammenleben in Neuss stellt sich vor:
Neuss hat viel zu bieten.
Und es gibt einiges, das wir verändern wollen, da...... weiterlesen

Der Verein:
Der „Förderverein TERRA CASA e.V.“ wurde am 10.10.2005 in Metjendorf gegründet.
Der Verein ist ausschließlich gemeinnützig tätig. Spenden und Mitgliedbeiträge können...... weiterlesen

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ehrenamtliche Fachkräfte reparieren gemeinsam mit den Besuchern, teilen ihr Wissen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Das Angebot erfolgt kostenlos, wobei Spenden immer willkommen sind, um Kosten...... weiterlesen

Was tun wir?
Wir lieben Fahrrad fahren, wir sammeln Räder, wir reparieren Räder, wir vermitteln Räder. Gemeinsam mit anderen möchten wir Bindeglied zwischen Mensch und Fahrrad sein.
Wer...... weiterlesen

Alte Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen und etwas Neues anzuschaffen – so können wertvolle Ressourcen geschont werden! Manchmal ist es kinderleicht, Dinge selbst zu reparieren –...... weiterlesen

In Bielefeld-Backwede veranstaltet die Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V. mit "Quelle im Wandel" regelmäßig am 3. Sonntag im Monat ein Repair-Café an einem der zwei Veranstaltungsorte. Im...... weiterlesen

Unser Veranstaltungsort Brackwede-Hauptstraße zieht um! Mitte Juli geht Bethel.regional mit der Einrichtung Begegnung Brackwede aus den Räumen an der Hauptstraße an den Stadtring 52a. Die...... weiterlesen

Jeden letzten Samstag im ersten Monat eines Quartals findet das Reparatur Café von 11:00 - 15:00 statt.

Jeden 2. Samstag eines Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr: Creapolis, Schlachthofstraße 1, Coburg (Terminänderung im August s. Website.)
Jeden letzten Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr:...... weiterlesen

Jeden 2. Freitag im Monat von 8.30 - 12.00 Uhr hat das Repair-Café in Brakel geöffnet.
Was wird repariert? Dinge, die zu schade zum Wegwerfen sind: wie alte Kaffeekanne oder...... weiterlesen

Donnerstags einmal im Monat (außer August) von 18:00 bis 21:00.
Keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Bei größeren Reparaturen bitte um 18:00 Uhr erscheinen.
Reparaturhelfer sind jederzeit...... weiterlesen

3. Montag im Monat, 15:00 - 18:00 Uhr. Geräte bis 17 Uhr bringen.

Ob Kaffeemaschine, Mixer, Staubsauger, Computer, Tablet, Handy, Navi, Kamera, Uhren, Schmuck, Lampen, Spielzeug, Gartengeräte oder Kleidung - immer wieder dienstags um 15.30-18.30 Uhr wird...... weiterlesen

Das Reparatur-Café Friedrichshafen ist ein Kooperationsprojekt von BUND Friedrichshafen, Stadt Friedrichshafen und Seniorentreff Haus Sonnenuhr.
Unser Flyer (PDF)
Eröffnet am...... weiterlesen

ACHTUNG Ortswechsel in das Winterquartier 'Digitales Aachen': Martinstraße 10-12 im 2. Hinterhof rechts Anfahrtsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=waPROzwCxe0
Die BikeKitchen Aachen ist...... weiterlesen

TERMINE
- Repair Café Kiezladen (Prenzlauer Berg): immer am 3.+ 4. Montag im Monat von 19-22Uhr statt.
- 3D-Druck-Repair Café: Immer 1. Donnerstag des Monates,...<... weiterlesen

Einmal im Monat bietet das Repair Café Steglitz die Möglichkeit, defekte Geräte oder Gegenstände kostenlos unter der Anleitung von Experten wieder flott zu machen. Das verlängert nicht nur...... weiterlesen

# Mitglied im " Dachverband Steglitz-Zehlendorfer Seniorenvereinigungen" # Mitglied im "Verbund Offener Werkstätten e.V."
unsere Veranstaltungen finden 1 mal im Monat, am 2. Montag von 18 -...... weiterlesen

Die Offene Fahrradwerkstatt Barmingholten (OFaB) ist eine private, jedoch selbstlose Einrichtung (Garagen-Werkstatt), mit nichtkommerziellen Hintergrund, in der Mittel zur Selbsthilfe...... weiterlesen

myheimat über unsere Initiative
Nähmaschinen, Overlock

„Reparieren statt Wegwerfen!“ heißt es regelmäßig (fast) zweimal im Monat. Von 10–12 Uhr könnt Ihr mit defekten digitalen Geräten Computer, Notebook, Tablet, Handy, Kamera, MP3-Player...... weiterlesen

Unsere Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Die Nutzungsdauer von Produkten wird immer kürzer. Sobald diese Mängel aufweisen entsorgen wir sie und kaufen neue.
Es geht...... weiterlesen

In der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

IdR jeden ersten Sonntag im Monat von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Wer Probleme damit hat, sein Smartphone zu bedienen, einen Tablet-Computer oder ein elektronisches Lesegerät für die eigenen Zwecke richtig einzusetzen, der kann jetzt ein neues Angebot der...... weiterlesen

1. Samstag im Monat, 15-18 Uhr
Wir sind gerade dabei, die Türen unserer Klimawerkstatt in Werder (Havel), nahe Potsdam und Berlin, zu öffnen. Wir haben drei Räume, in denen die Holz-,...... weiterlesen

Das Repaircafe hat jeden ersten und dritten Mittwoch Abend des Monats ab 18:00 Uhr geöffnet

3. Samstag eines Monats, 15-18 Uhr

Reparatur Café im Steglitz Museum
Wann? Jeden 2. Montag im Monat von 17- 20 Uhr
Fast genau vor der Tür, ist die Haltestelle Holbeinstraße vom BVG-Bus M 11

An jedem 2. Mittwoch im Monat von 09:30-11 Uhr, an jedem 3. Mittwoch im Monat von 14:30 – 17 Uhr. Im Dezember finden keine Veranstaltungen statt.

Das Turmlabor ist ein Hackerspace, der als nichteingetragener Verein und Hochschulgruppe größtenteils von Studenten der Elektrotechnik geleitet wird. Unsere Werkstatt befindet sich in einem Loft...... weiterlesen

Jeweils am ersten Freitag im Monat 16-18 Uhr
Wer kennt so eine ähnliche Situation nicht auch? Mit dem neuen Reparier Cafe im Kasseler Osten gibt es nun die großartige Gelegenheit bei...... weiterlesen

RepairCafe im Gemeinschaftszentrum Auwiesen Initaitive Otelo Linz jeden 1 Mittwoch des Montag von 18 -20 Uhr 4020 Linz Wüstenrotplatz 2

•Jahrgang 1950, Vater von 3 Kindern, wohnhaft in Salem
•Ausbildung:
•Lehre als Elektronikmechaniker an der Uhrmacherschule in Furtwangen
•Studium der Allgemeinen Feinwerktechnik...... weiterlesen

Repair-Cafe im Familienzentrum Menschenskinder, jeden Freitag von 16 - 18 Uhr

Ab 2020 jeden letzten Freitag im Monat 17-19 Uhr.

Alle 4 Wochen, jeweils in der Mitte des Monats - von 19-21 Uhr.

In der Regel reparieren wir am 1. Samstag im Monat, vereinzelt wir der Termin um eine Woche verschoben. Terminankündigungen hängen am Haus Lendel aus. Wir fangen um 14:00 Uhr an und beenden...... weiterlesen

Das RepairCafe findet in Bernkastel-Kues an jedem 3. Freitag im Monat ab 16 Uhr statt; in Wittlich im Haus der Jugend ist diese Veranstaltung jeden 1. Freitag im Monat.
Im Jugendkulturzentrum...... weiterlesen

Das Repair Café im Café Coerde findet immer am zweiten Montag im Monat von 14:30-17:30 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

Jeden ersten Montag im Monat, an Feiertagen eine Woche später.18:00 – 21:00 Uhr

Reparatur-Cafe des Seniorenbeirats der Stadt Selb 1. Donnerstag im Monat, 15-17 Uhr

Unser Repair Café findet an jedem letzten Samstag im Monat statt (außer im Dezember) von 11:00 -15:00 Uhr.

Elektro und co. am 2. und 4. Montag im Monat im IKUWO.
Textiles und Nähwerkstatt am 1. Donnerstag im Monat in der Kabutze.

Das Reparatur-Café St. Ingbert findet monatlich statt. Es stehen Reparateure aus verschiedenen Sparten zur Verfügung: EDV, Elektro, Nähen, Fahrradreparatur, Bildrestauration, 3D-Drucker und...... weiterlesen

wo: Kulturfabrik Vlotho (Erdgeschoss), Lange Str. 53
wann: in der Regel 1. und 3. Mittwoch des Monats von 17.00 - 20.00 Uhr
Das Westfalen-Blatt über unsere Initiativen: weiterlesen

23.08.2018 14:15 - 15:30 Uhr
30.08.2018 14:15 - 15:30 Uhr
06.09.2018 14:15 - 15:30 Uhr
13.09.2018 14:15 - 15:30 Uhr
Defekte Geräte und Gegenstände können während...... weiterlesen

Wir sind jeden 3. Freitag im Monat (Dezember und Juli findet kein Reparaturtag statt) am Marktplatz 2 in Hütschenhausen am Reparieren. Ab 19.00 Uhr nehmen wir keine Reparaturen mehr an.

Reparatur-Café in Schwerte
Wegwerfen war gestern - heute wird repariert!!!
Wir treffen uns jeden ersten Samstag im Monat im monatlichen Wechsel zwischen Schwerterheide...... weiterlesen

Unter dem Motto „Gemeinsam reparieren statt alleine wegwerfen“ öffnet das Reparatur-Café der evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas in Dürrmenz jeden 3. Samstag im ungeraden Monat von 14...... weiterlesen

Jeden 1. Donnerstag im Monat öffnet das Reparatur Café im Johanneshaus von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr

Kleine Reparaturen und gegenseitige Hilfe kann man in Erkelenz in einen Raum in der Jugendkirche „jACk“ finden.
Und alles, was nicht zu Müll wird, schont die Umwelt und nicht zuletzt auch...... weiterlesen

Jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr im Remigiushaus, Kirchgrabenstraße 7, Weil der Stadt - Merklingen Im August und September ist Sommerpause und im Januar ist Winterpause.weiterlesen

Der Makerspace Rhein-Neckar ist der Ort für alle die Ihre Ideen zum Leben erwecken wollen. Dabei handelt es sich um eine offene professionelle Werkstatt mit zusätzlichem Kreativbereich und...... weiterlesen

Geöffnet jeweils am 2. Samstag im Monat von 10:30 bis 14 Uhr im Bürgerzentrum Stadtmitte, Neuköllner Str. 5 in 71229 Leonberg

Repair Café Ellwangen e.V.
Reparieren statt wegwerfen!
Sie sind handwerklich begabt? Sie können Fahrräder reparieren? Sie helfen gerne anderen? Dann kommen Sie! Beteiligen Sie...... weiterlesen

Metallverarbeitung auf Anfrage.

Jeden letzten Montag im Monat, 17:30 - 20.00 Uhr

Bitte kurz vorder Veranstaltung noch mal prüfen, ob der Termin tatsächlich stattfindet.
Menschen mit geringen finanziellen Mitteln sind auf Fahrräder angewiesen, um schnell und...... weiterlesen

Reparatur-Café Wüste Nr. 13
Reparieren, statt Wegwerfen
Am Donnerstag, 14. November veranstaltet die Wüsteninitiative zum letzten Mal in 2019 das Reparatur-Café im Stadtteil Wüste auf...... weiterlesen

IdR 3. Samstag eines Monats, 14 bis 16 Uhr. Termine siehe auch unter www.vhs-petershausen.de

Support ist ein junger, gemeinnütziger Verein in Schongau. Er ist seit September 2015 in der Blumenstraße 2 hinter der Stadtbücherei als Haus4You sichtbar. Als Bürgerhaus...... weiterlesen

Das Maintaler Reparatur Café findet am 3. Samstag im Monat von 10 bis 13.30 Uhr statt.
Wir treffen uns in den Räumen des Stadtteilzentrums Bischofsheim (Dörnigheimer Weg 25 in Maintal...... weiterlesen

Immer am dritten Donnerstag im Monat, 16-18 Uhr.

Das Repair Café im Haus auf der Wurth ist jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen der offenen Begegnungsarbeit der Flüchtlingsinitiative "Ankommen in Thedinghausen" stehen...... weiterlesen

Seit Februar 2017 jeden letzten Samstag im Monat von 14 - 18 Uhr im Kreativ-Keller des Pfarrheims in Heinsberg-Dremmen.
Ab 2019 finden neben den Reparaturarbeiten auch Kurse/Workshops und...... weiterlesen

Das nächste Reparatur-Café findet am Samstag, 10.11.2018, von 10:30 bis 14:00 Uhr, im Tatz Nachbarschaftstreff statt!
Die Reparatur-Initiative vom TATZ Nachbarschaftstreff ging im Juni 2017...... weiterlesen

Hannoversche Allgemeine über das Repaircafé Burgwedel

Du hast einen kaputten Gegenstand, der dir am Herzen liegt und möchtest ihn lieber weiter benutzen anstatt wegzuwerfen?
Du hast Kenntnisse oder Werkzeug, um defekte Dinge zu reparieren und...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen - das schont den Geldbeutel, spart Ressourcen und macht Freude. Eine Kultur der Reparatur fordert daher unter anderem der Generaldirektor des Deutschen Museums Wolfgang...... weiterlesen

Mithelfen? Wir suchen Dich, ja Dich! Melde Dich einfach bei uns!
Es wirken mit:
- Die packende Black und Decker - Werktisch aus Leidenschaft!
- Die spannenden Brüder Lötkolben und... <... weiterlesen

Die Treffen finden jeden Monat am 3. Samstag statt. Die konkreten Termine sind im Kalender angegeben.

Immer am 1. Samstag im Monat , 10-12 Uhr, helfen wie Euch bei Reparaturen aller Art.
Alles was Ihr unter dem Arm tragen könnt und Sauber ist, könnt ihr vorbeibringen. Unser Einsatz ist...... weiterlesen

Toaster defekt, Radio stumm, Pullover mit Loch? Reparieren statt wegwerfen! Am 2. Samstag im Monat, 12-17 Uhr, treffen sich technikbegeisterte Reparateure und Besitzer von defekten Geräten in...... weiterlesen

Termine in der Regel jeden 2. Samstag im Monat 10-12 Uhr im AWO-Haus Mühldorf: http://www.hausderbegegnung-muehldorf.de/index.php?id=41
*** Wir suchen wegen des großen Interesses dringend...... weiterlesen

Wir sind Mo bis Mi jede Woche aktiv, in der Werkstatt und beim Kunden
Do gibt es einen Repairshop bei der Starnberger Tafel (13:00 bis 15:30 h), fast jeden Sa arbeiten wir in einem Repair Cafe der...... weiterlesen

Wir sind eine lose Gruppe von Reparateuren, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und deshalb Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe geben, um Ihre kaputten Geräte zu reparieren, die sonst auf dem Müll landen....... weiterlesen

In der Regel am ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr

Hat der Staubsauger mal wieder den Geist aufgegeben? Will der Taschenrechner vor der nächsten Mathearbeit einfach nicht mehr funktionieren, obwohl du schon drei mal die Batterien gewechselt hast?...... weiterlesen

Treffen immer am zweiten Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

3. Mittwoch im Monat, 15-18 Uhr Das Bügeleisen bleibt kalt, die Kaffeemaschine faucht und spuckt oder der kleine Schemel wackelt – oft sind es nur Kleinigkeiten, weswegen unsere kleinen...... weiterlesen

Repair Café NEUPERLACH: Reparieren statt Wegwerfen!
Der Treffpunkt für alle, die Sachen zum Reparieren oder das Know-how für Reparaturen mitbringen. Gemeinsam versuchen wir, defekte...... weiterlesen

Das Reparatur-Café im Lebens.Werk findet immer am zweiten Samstag im Monat von 9 - 12 Uhr statt (außer August).
Sie haben ein defektes Gerät, dessen Reparatur abgelehnt wurde, weil es sich...... weiterlesen

Die Veranstaltungen finden an wechselnden Orten statt. Bitte links im Kalender die Terminpunkte auswählen.
Es werden nur tragbare Gegenstände zur Reparatur angenommen.

Die Burscheider Reparaturinitative findet an wechselnden Orten statt.
immer am 2. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr. ANNAHME bis 17 Uhr.
"Gebrauchtes hat WERT" versteht sich als...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen Treffpunkt Hilfe zur Selbsthilfe Wegwerfen? Denkste! Problem Defekte Geräte oder Gegenstände Reparatur abgelehnt oder zu teuer Zu wertvoll oder zu schade zum...... weiterlesen

Das Reparier Café in Heilbronn ist an zwei Standorten zu unterschiedlichen Terminen aktiv:
1) Unser erster Standort für Haushalts & Elektrogeräte, Holz etc. ist im Maker Space der...... weiterlesen

im Jugendzentrum JubA23 in Halstenbek, gegenüber der S-Bahnhaltestelle Halstenbek im Gebäude der Grund- und Gemeinschftsschule an der Bek.
Das Repair Café findet immer am ersten Mittwoch des...... weiterlesen

Das Repair Café der Nachbarschaftshilfe Taunusstein findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 19:00 Uhr im Koop. Jugendzentrum statt.
Kaputte Lampe, wackeliger Stuhl...<... weiterlesen

Letzter Sonntag im Monat 15:00 - 17:30 Uhr (außer Feiertage)
Tel. 0176/54558414

Geöffnet jeden 4. Samstag des Monats von 10h - 13h

Das Repair Café Schwabing ist eine neue Initiative. Wir wollen zu nachhaltigem Konsum und einer Postwachstumsökonomie beitragen. Jede*r, der kaputte Dinge bei sich zu Hause hat, ist willkomen,...... weiterlesen

Die Veranstaltungen sind im Erdgeschoss eines alten Rittersitzes aus Bruchstein (Natursteinmauerwerk) - leicht zu erkennen durch den dreigeschossigen Rundturm - jetzt ein Gemeindehaus...... weiterlesen

An jedem ersten Freitag im Monat zwischen 10 und 15 Uhr und an jedem Donnerstag davor von 17-19 Uhr Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem...... weiterlesen

Das Repaircafe Horb ist eine gemeinsame Initiative von:
Arbeiterwohlfahrt Horb, Bruderhaus-Diakonie Horb, Stadt Horb am Neckar - Bündnis für Familie, Caritas Schwarzwald-Gäu, Katholisches...... weiterlesen

Warum ein Reparatur-Café?
- Wir leisten damit einen Beitrag gegen die ständig wachsende Wegwerfmentalität und für mehr Nachhaltigkeit.
- Das Reparatur Café bietet... <... weiterlesen

Reparatur-Treff "Kaputt - nein danke"
Jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 17.00 Uhr
Morgens beim Frühstück setzt der Toaster aus oder bei der letzten Schraube am Regal hat der...... weiterlesen

Unsere Initiative heißt "StartUpcycling". Mit internationalen Jugendorganisationen aus Brasilien, Südafrika, Indien, Griechenland, Italien, Polen und Deutschland wollen wir gemeinsam neue...... weiterlesen

Über uns
Die AG Konsum und Ernährung der Klima-Allianz der Stadt Solingen hat sich seit Sommer 2015 intensiv mit dem Thema beschäftigt. Im September lud sie als Ideengeberin alle...... weiterlesen

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat 14:00-17:00 Uhr
Früher war man es gewohnt, Kaputtes wieder zu reparieren. Heutzutage landet es lieber in der Tonne. Oft mangelt es aber nur an einer...... weiterlesen

Fahrradselbsthilfewerkstatt:
matemobil.gutehaende.net/fahrradselbsthilfewerkstatt
Lastenradkollektiv:

Reparaturzeiten zu den im Kalender genannten Terminen: Immer von 14 - 16 Uhr. In der herrlichen Kulisse des Dt. Hirtenmuseum bieten ehrenamtliche „Laien-Reparatur-Experten“ ihre Hilfe an,...... weiterlesen

Jeden ersten Dienstag des Monats von 16.00 – 18.00 Uhr und jeden dritten Mittwoch des Monats von 10.00 – 12.00 Uhr
Viele Dinge des täglichen Lebens landen heute leider zu schnell auf dem...... weiterlesen

Schon 1750 Reparaturen
Diese „Jubiläumsreparatur“ wurde am 23. März 2019 durchgeführt. An diesem Tag war das Reparatur- Café Fix und Fertig zu Gast in der Stadtbibliothek Langefeld....... weiterlesen

R E P A I R C A F É G N A R R E N B U R G Gemeinsam reparieren und erhalten
nächster Termin --- Samstag 07.10.2017 im Haus Eulennest Hindenburgstr. 18 ( von 14:00 bis ...<... weiterlesen

Offene Radlwerkstatt - bitte Ersatzteile mitbringen. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr, in den Ferien und an Feiertagen geschlossen.

Die Hilpoltsteiner Repair-Café-Initiative ist ein loser Zusammenschluss aus Handwerkern, Helfern, Unterstützern, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Es...... weiterlesen

Im Regelfall immer am zweiten Samstag im Monat, 13-16 Uhr. Termine siehe Website.

3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr Das „Repair Café und MitMachCafé Löningen“ bietet Hilfe zur Selbsthilfe
Mit dem richtigen Know-how lassen sich viele reperaturbedürftige Gegenstände leicht...... weiterlesen

Immer am 2. Donnerstag eines Monats,18-20 Uhr

Jeden Samstag von 10-14 Uhr
Fahrräder, Laptop oder Stuhl kaputt? Im Repaircafé finden NachbarInnen passende Werkzeuge und einen Fachmann mit Ratschlägen zum selbst reparieren....... weiterlesen

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von Elektrogeräten, Fahrrädern, Kleidung, Möbeln, Spielzeug und ähnlichem.
Die Reparatur findet in den Räumlichkeiten der Jonaschule...... weiterlesen

Der Träger ist die Katholische Kirchengemeinde Haan, vertreten durch das Forum Haan BgA in Zusammenarbeit mit „Wir sind Haan“- das Seniorennetzwerk.
Die Projektorganisation wird von Frank...... weiterlesen

An jedem ersten Mittwoch im Monat, jeweils 11-14 Uhr

Eröffnung am Mittwoch, 05. Oktober 2016. An jedem 2. Mittwoch im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr.

Die VDE-Hochschulgruppe veranstaltet einmal im Monat auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken ein Reparaturkaffee zur gegenseitigen Hilfe bei der Reparatur von...... weiterlesen

unsere website wird gerade überarbeitet. Bitte per Email kontaktieren... An jedem dritten Mittwoch im Monat, 17-21 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. (07121) 209 50 10 oder 209 50 12.... weiterlesen

Der Computer zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm? Im Haus ist es Dunkel? Die Polizei hat euer Fahrrad schon zum dritten Mal bei hereinbrechender Nacht aus dem Verkehr gezogen? Wir können...... weiterlesen

Das RepairCafé Lemgo hat Samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
An Feiertagen bleibt das RepairCafé Lemgo geschlossen. In den Ferien teilweise auch, dazu gibt es dann Hinweise auf unserer...... weiterlesen

Kommt einfach mit euren kaputten Gegenständen (Fahrrädern, Kleidung, Waffeleisen usw.) vorbei und lasst uns gemeinsam versuchen, sie in gemütlicher Atmosphäre zu reparieren.
Wir suchen auch...... weiterlesen

1. Freitag im Monat, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Fahrrad-Inspektion von April bis Oktober

Immer am ersten Donnerstag im Monat von 17.00 bis 20.00 Uhr, außer an Feiertagen oder in den Sommerferien.

Die offene Fahrradwerkstatt, jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr, in der Stadtbahnstr.30 (Hofseite, hinter Druckerei Krüper) bietet Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe für...... weiterlesen

Terminvereinbarung ist notwendig! Bitte per Mail unter info@repaircafe-sasel.de.
Die Repair-Café-Sprechstunde, jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr, in der Stadtbahnstr....... weiterlesen

Jeden 1. Montag im Monat von 17 - 20 Uhr im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums (außer an Feiertagen).

Wir freuen uns auf euch jeden 1. und jeden 3. Donnerstag im Monat! Vorwiegend beschäftigen wir uns mit alter DDR Technik, aber auch mit allem anderen, was mit Strom aus der Steckdose oder aus...... weiterlesen

Wir reparieren jeden zweiten Freitag und jeden vierten Freitag im Monat von 13-16 Uhr, außer in den Sommerferien. Und da im Dezember der zweite Termin zu dicht bei Weihnachten liegt, fällt der...... weiterlesen

Repair-Café
jeden 2. und 4. Samstag im Monat | 12–17 Uhr
Von Omas Stehlampe bis zum i-pod des Enkels... Mit dem nötigen Werkzeug, etwas Geschick und Erfahrung ist vieles kostengünstig...... weiterlesen

1. Freitag im Monat von 17 - 19 Uhr. Nicht an Feiertagen.

Anfang 2017 haben wir in Mölln eine Reparaturinitiative gegründet. Das Möllner Repair Café findet immer am ersten Samstag im Monat in der internationalen Begegnungsstätte "Lohgerberei" im...... weiterlesen

Das Repair Café findet in Kooperation und dem Stadtteilladen Wilhelmstadt jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17:30 - 20:00 Uhr statt.

SoliRADisch Du möchtest dein eigenes Radel reparieren können und nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Fahrradhändler hetzen? Oder du bist vielleicht einfach nicht in der Lage ein Fahrrad zu kaufen...... weiterlesen

Repair Café Hanau on Tour
.... ist eine Repair Café Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit anderen Nachbarschaftsinitiativen, Vereinen und Sponsoren, in deren Location durchgeführt wird.... weiterlesen

Termine 2019
26.Januar, 23.Februar, 23.März, 27.April, 25.Mai, 29.Juni, 20.Juli, 28.September, 26.Oktober, 23.November, 14.Dezember (jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr)

Das Repair Café findet immer am letzten Freitag im Monat statt - außer in den Schulferien. Freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr.

Jeden 3. Samstag im Monat Sa., 13:00–16:00 Uhr

Ab sofort jeden Donnerstag von 18-19 Uhr Wenn der Donnertag Feiertag ist, dann in der gleichen Woche Dienstag um die gleiche Zeit.

Reparieren statt Wegwerfen - So funktioniert Klimaschutz!
NATURSTROM lädt Bürgerinnen und Bürger mit defekten Alltags- oder Gebrauchsgegenständen sowie talentierte Helferinnen und Helfer...... weiterlesen

Kaputt? - Gemeinsam reparieren in St. Vinzenz am Stadtpark, Kampstraße 13-15
Stadt Ahlen, Caritas für das Dekanat Ahlen, AntiRost e.V.; gefördert durch das MGEPA NRW

Nach der Zusammenarbeit zwischen dem "polytechnischen WerkRaum Zittau" und der Hochschule Zittau/Görlitz als Aktion im Rahmen der Gesundheits- und Umwelttagen sollen weitere Repair-Café Termine...

Die Bremer Stadtreinigung und die Bremer Umwelt Beratung bieten Ihnen auf verschiedenen Recycling-Stationen die Möglichkeit, defekte Elektrokleingeräte gemeinsam mit Fachleuten zu reparieren....... weiterlesen

26. Mai 2018 11.00 bis 14.00 Uhr
8. September 2018 11.00 bis 14.00 Uhr

Wir sind Teil des Backhaus Aktiv e.V., dem Veranstaltungszentrum für Rodenberg und Umgebung.
Das Repair Café findet monatlich, bis auf seltene Ausnahmen, jeweils am zweiten Samstag des...... weiterlesen

Gemeinsam mit dem katholischen Forum für Erwachsenenbildung veranstalten wir seit 2016 jährlich drei Repair Cafés. Termine und nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen, findet...... weiterlesen

Immer am 2. Samstag im Monat. 13.00 – 16.30 Uhr

Immer am 2. Samstag eines Monats, 14-16 Uhr

Jeden ersten Freitag im Monat! (Fällt dieser Tag auf einen Feiertag, verschiebt sich der Termin um eine Woche auf den 2. Freitag.)
Von 15:30 bis 18:00 Uhr ... weiterlesen

Das Repaircafé Leimen findet jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Martin-Luther-Haus) in St.Ilgen, Leimbachstraße 16 statt.
Weitere Infos gibt es auf...... weiterlesen

Reparaturtag: Jeden letzten Samstag im Monat (außer Dezember) von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Immer am letzten Dienstag im Monat, 17.00 – 20.00 Uhr.

Das Repair Café Eltville findet jeden 3. Montag im Monat von 14-17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Müze statt.

An jedem ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Unser Repair-Café findet regelmäßig jeden 3. Freitag eines Monats von 15-17 Uhr statt.

Jeden dritten Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Immer am letzten Sonntag eines Monats, 11-15 Uhr

Repair Cafe' heißt: Gemeinsam Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration.
Im Cafe'-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Kuchen und frischbelegten Brötchen...... weiterlesen

Die Einfahrt liegt direkt hinter der Bushaltestelle („Honschaftsstr.) die von den Linien 155 und 434 angefahren wird.

Das Repair Cafe findet am 2. Sonntag eines jeden Monats im Bürgerhaus Stollwerk von 14 bis 19 Uhr statt. Bitte kommt rechtzeitig, da wir in der Regel ab 17Uhr keine weiteren Gegenstände zum...... weiterlesen

Jeden ersten Dienstag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat (außer im Januar, an Feiertagen und in den NRW-Ferien), 14-18 Uhr

Beim Reparieren helfen, statt Wegwerfen und Neukaufen, versteht sich als kulturkritische Handlung gegen "bequeme" Konsumhaltung.
Belebt handwerkliches Können und Handarbeitstechniken.
Eine Form...... weiterlesen

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Wechsel in der Mehrzweckhalle in 34317 Habichtswald-Dörnberg und im Dorfgemeinschaftshaus in 34317 Habichtswald-Ehlen statt.

Das Repair Café Celle repariert immer am 1. Donnerstag im Monat von 14-17 Uhr in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember.

Repair Café in Taufkirchen!
Die Volkshochschule (vhs), der Arbeitskreis "Wir in Taufkirchen" und die "Soziale Stadt" öffnen die Türen für das Repair Café! Vier bis fünf mal im Jahr dreht...... weiterlesen

Jeden 3. Samstag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr, (Annahmeschluss ist um 16:00 Uhr)

Jeweils am 2. Samstag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr

Repariert wird immer am letzten Freitag im Monat von 16 bis 19 Uhr. Bitte beachten: Keine Reparaturveranstaltung im Juli, August und Dezember!

Unser Repair Café findet jeden 1.und 2. Mittwoch im Monat im Industriesalon Schöneweide statt.
Telefonische Auskunft im Industriesalon Schöneweide kann leider nicht gegeben werden, da wir...... weiterlesen

Jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, ausgenommen sind Feiertage.
Anmeldung ist erwünscht, um im Vorfeld einige Fragen zu klären.

Wir reparieren alle 14 Tage freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr; an Feiertagen und den Sommerferien findet kein Repair Café statt.
Außer Handys und Laptops versuchen wir alles zu reparieren. Wir...... weiterlesen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen?
Denkste!
Reparieren Sie es im...... weiterlesen

Wir haben wöchentlich Mittwoch 14 bis 18 Uhr geöffnet.

ACHTUNG: Kontaktaufnahme bitte über https://www.terminland.de/repaircafefriedrichshain/

1. Samstag im Monat, 15 bis 17 Uhr.

Termine: jeden letzten Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr

Das Repaircafé Essen von Transition Town findet zweimal monatlich jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.
Jeden 1. Sonntag im Monat im Bürger*innenzentrum Kon-Takt in Essen Katernberg (Katernberger...... weiterlesen

Das Team AGENDA 21 der Stadt Unterschleißheim hat die Idee des Repair-Cafés aufgegriffen, denn es entspricht dem Leitgedanken einer nachhaltigen Lebensweise. Wer Dinge länger nutzt, vermeidet...... weiterlesen

MAI Repair Cafe (initiiert von der ÖDP Mainburg, Ldkr. KEH) Ehrenamtl. Fachleute helfen kostenlos bei Reparaturen von Kleingeräten, außer Textilien.
Alles was reparaturfällig ist und was man...... weiterlesen

Veranstaltungsort im Wechsel mit Alleestraße 50, 44793 Bochum

Repariert wird immer am 2. Samstag eines jeden Monats, von 14 - 17 Uhr.

Termine für 2020:
23. 01. / 16.04. / 16.7. / 22.10.2020 18-20 Uhr

https://www.facebook.com/groups/1704642039764038/

Letzter Freitag 16-18 Uhr, nicht an Feiertagen.

Unser Repair Cafe' Moers findet immer am 1. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr - 19.00 in der Barbaraschule des sci:moers statt. An Feiertagen fällt der Termin aus weiterlesen

Im Schuljahr 2019/2020 wird das Reparatur-Café in der Regel am ersten Montag im Monat stattfinden.
Die Öffnungszeit ist 13 Uhr bis 15 Uhr.

1. Dienstag im Monat, 17:30-20:00 Uhr

Unsere Termine: jeweils zweiter Montag im Monat, im August kein Repair Café. Ausnahme im Juni 2019 der zweite Montag ist Pfingstmontag, daher 1 Woche früher am 03.06.2019

Unsere aktuellen Termine finden Sie immer im Online Kalender unserer Website unter reparaturcafe-karlsruhe.de
Wichtige Hinweise zu unserem ReparaturCafé:
- Das ReparaturCafé in Karlsruhe... <... weiterlesen

Wann? Jeden 4. Freitag im Monat
Uhrzeit? 14.00 – 16.00 Uhr
Was wird repariert beziehungsweise wieder funktionstüchtig gemacht? Elektrogeräte (Mixer, Stereo Anlagen, Wärmestrahler, ),...... weiterlesen

Reparaturtermin immer am 1. Sonntag in ungeraden Monaten, von 14 bis 16 Uhr Beim Reparaturcafé Haste können interessierte Menschen aus dem Stadtgebiet kaputt gegangene Gebrauchsgegenstände,...... weiterlesen

Immer jeden 4. Dienstag im Monat (nicht in den Ferien)

Immer Dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr

Das Team vom Repair Café Norderstedt unterstützt bei der Reparatur von elektrischen Geräten, Spielzeug, Fahrrädern, Kleidung, Reißverschlüssen, Mode-Schmuck, Klein-Möbel, Wand-, Stand- und...... weiterlesen

Der Reparaturunterricht der Steiner-Schule Schwabing: ein innovatives pädagogisches Konzept zum praktischen Nachhaltigkeits-Lernen
Das Konzept: 12 Schüler/innen im Jugendalter reparieren...... weiterlesen

Jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Jeder zweite Samstag im ungeraden Monat, 15-18 Uhr.

Seit Anfang 2015 treffen wir uns regelmäßig einmal am Ende jeden Monats, um zusammen in jeweils unterschiedlichen Stadtteilen Leverkusens zu reparieren. Seit Oktober 2015 sind wir nun auch ein...... weiterlesen

Das Repair Café Sprockhövel öffnet immer am ersten Samstag eines Monats von 14-18 Uhr seine Pforten im Jugendzentrum Niedersprockhövel (Eickerstraße 23, 45549 Sprockhövel).
Die...... weiterlesen

Macht Spaß – spart Geld – ist nachhaltig – schont die Umwelt!
http://reparaturcafe.ichbinbaff.de/

Jeweils am 3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr

An jedem letzten Samstag im Monat findet das Repair Café Cappel statt von 14:00 bis 18:00 Uhr

Ob Kleidung, Spielsachen, Velo, Haushaltsgeräte, kleine Möbel oder Computer: im Repair Café flicken die Besucherinnen und Besucher zusammen mit Reparatur-Fachleuten kostenlos ihre kaputten...... weiterlesen

Das Repair-Café findet jeden 1.Montag im Monat von 15:00 - 17:30 Uhr statt.
Das aktuelle Gesamt-Programm finden Sie auf unserer Homepage

Wer wir sind
Die Welcome Werkstatt ist als Initiative von engagierten Bürgern aus Hamburg-Barmbek entstanden. 2017 wurde das Projekt zu einem gemeinnützigen Verein. Wir setzen uns ein für :
>...... weiterlesen

Immer 2. Mittwoch eines Monats von 15-18 Uhr Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit...... weiterlesen

Repair Café Aurich
AntiRost, Makerspace Aurich, die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Aurich sowie das Familienzentrum Aurich bieten gemeinsam mit vielen interessierten und engagierten...... weiterlesen

2. Dienstag eines Monats, 15-17 Uhr

... das Stuhlbein wackelt, der Toaster bleibt kalt, das Fahrrad ist platt und am Mantel fehlt der Knopf. Wegwerfen? Nein -reparieren!

Das Reparatur-Cafe Ingolstadt... ... ist eine Initiativgruppe der Transition-Town-Gruppe in Ingolstadt, ... reduziert Abfall und Konsumzwang durch Reparatur ... freut sich über weitere aktive...... weiterlesen

Weitere Informationen zur Initiative:
Am 27.01.2015 startete im Mehrgenerationenhaus das Repaircafé. Wir waren überwältigt von den vielen interessierten Teilnehmer_innen. Zu reparieren...... weiterlesen

RepairCafé
Reparieren statt Wegwerfen.
Defekte kleine mechanische und Elektrogeräte, Kleidung oder auch Spielzeug mit Macken sind oftmals zum Wegwerfen viel zu schade. Reparieren statt...... weiterlesen

Wir nehmen uns die Zeit, Dinge zu reparieren, statt Neue zu kaufen.
Wir wollen aus dem Kreislauf von Wegwerfen und ständigem Neukauf
ausbrechen.
Das RepairCafé ist eine...... weiterlesen

Repair-Café Bern
Nächster Termin: Samstag, 12. März 2016 - 10:00 bis 16:00 Uhr Die Veranstaltung findet wie gewohnt in der Turnhalle Bern statt (www.turnhalle.ch)
Das Repair Café Bern ist...... weiterlesen

Das Repaircafe findet am letzten Donnerstag eines Monats statt. Wir sind dann ab 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr dort und erwarten Gäste. Der Eintritt ist frei.

Das AWO-Begegnungs- und Servicezentrum Dürrlewang ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen: Die Haltestelle Osterbronnstraße der Buslinie 81 ist nur wenige Meter entfernt....... weiterlesen

Es läuft so ab:
Du kommst, bringst deinen tragbaren Gegenstand mit, und nach Reihenfolge, wie die Leute kommen, werden wir (mit den jeweiligen Besitzern) versuchen, Deine Sache zu...... weiterlesen

Das Repair Café Datteln repaiert immer am 1. Samstag eines Monats von 14:00 bis 17:00 Uhr. Falls Feier- oder Brückentage auf diesen Termin fallen, verschiebt sich die Reparatur-Veranstaltung...... weiterlesen

Mit insgesamt 3 unterschiedlichen Thementischen zu Nähen, Fahrrädern und Kleinelektronik stehen Ihnen Experten mit fachkundigem Rat zur Seite. Bringen Sie Ihre kaputten/defekten...... weiterlesen

Das Repair-Cafe des BUND Gelnhausen öffnet an jedem 3. Samstag des Monats in der Zeit von 10 - 13 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle des BUND in der Holzgasse 1 (Ecke Obermarkt) in...... weiterlesen

REPARIEREN STATT WEGWERFEN – UNSERER UMWELT ZULIEBE
Bringen Sie Ihre defekten Haushaltsgeräte, Computer, Fahrräder, Spielsachen, Kleidung, Kleinmöbel, stumpfe Messer ... von zu Hause...... weiterlesen

Das Repair Café Brunnenviertel ist Teil des Transformationsprojektes Kiezladen. Es bietet eine regelmäßige Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände mit der Unterstützung von...... weiterlesen

Das Ravensburger Repair-Café:
Wann: jeden 3. Samstag im Monat, von 11 - 14 Uhr. Annahmeschluss ist 13.30 Uhr.
Wo: Mehrgenerationenhaus Weinbergstraße 11, 88214 Ravensburg
Wir reparieren...... weiterlesen

Im Hand drauf! - Repair Café in Oberhausen lernen Menschen, Gegenstände auf andere Weise wahrzunehmen. Und sie ganz neu wertzuschätzen: Das Repair Café trägt zu einer Mentalitätsveränderung...... weiterlesen

Unsere Reparaturtreffen sind kein „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.
Getragen wird die Veranstaltung von den ehrenamtlich...... weiterlesen

Im Reparatur Café Neuburg reparieren ehrenamtliche Helfer gemeinsam mit den Besitzern defekte mitgebrachte Dinge. Dieses Angebot ist kostenlos, die Helfer freuen sich aber immer über Spenden,...... weiterlesen

Repair Café Bielefeld-Bültmannshof. Das Begegnungszentrum Bültmannshof wird abgerissen und neu gebaut.Das Repair Café findet inzwischen zusammen mit Bethel.regional mit frischen Kräften in...... weiterlesen

Das Repair Café im Jib findet immer am 2. und 4. Dienstag im Monat von 15:15-19:30 Uhr statt,
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die...... weiterlesen

Besucht unsere Internetseite für mehr Informationen.
Pour plus d'informations, consultez notre site web.

In ungeraden Monaten am 3. oder 4. Samstag, 13-17 Uhr.

2. Samstag in den ungeraden Monaten, 14 bis 17 Uhr

Termin : jeden 3. Mittwoch im Monat, bis Ende 2019 von 15:00-17:00...... weiterlesen

RepairCafé Schortens ist gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration. Wir freuen uns über Reparaturkundige Menschen, die mitmachen möchten,...... weiterlesen

Trudering im Wandel – Von der Idee zur Aktion. Anfang 2015 hat sich aus der Gesprächsreihe der Truderinger Zukunftsgespräche eine Gruppe von Bürgern aus Trudering und Nachbargemeinden...... weiterlesen

Jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr

Als Experten dabei sind: Amateurfunkclub Hof, Tauschring Hof, Kunstverein Hof, Hörgeräteladen Hof, Baugenossenschaft Hof, Abfallzweckverband Hof

Unsere Besonderheit:
Wir haben immer zwei Meisterinnen an der Nähmaschine, die für sie kleine Näharbeiten erledigen und sie auch bei allen Dingen, wie Saum kürzen, Reissverschluß einnähen...... weiterlesen

Immer am 3. Samstag des Monats, ab 14 Uhr, Annahme bis 16 Uhr. (Nicht in den Schulferien.)

Das Repaircafé in Essen von Der Transition-Town-Initiative Essen findet zweimal monatlich statt von 15 bis 18 Uhr statt.
Jeden 3. Samstag im Monat in der Villa RÜ in Essen-Rüttenscheid...... weiterlesen

Jeweils am letzten Samstag im Monat (außer August und Dezember) von 14:00 bis 17:30 Uhr

Wir, vom MURKS? NEIN DANKE! Verein, laden ein zum Reparatur Cafe, welches jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, von 16:00 bis 20:00 Uhr stattfindet. Die Werkstatt befindet sich auf dem...... weiterlesen

Jeden Donnerstag findet in unseren Vereinsräumen in der Paul-Arnold-Str.5 von 15 -18 Uhr unser „Reparatur Cafe Sonnenberg“ statt. Interessierte können hier unter Anleitung z.B. Ihr Fahrrad,...... weiterlesen

Repair-Café Pulheim
im Kinder- und Jugendhaus ZAHNRAD
Donatusstrasse 43 • 50529 Pulheim-Brauweiler
seit 2015 • geöffnet 6 x im Jahr

Hallo,
im Göttinger Stadtteil Leineberg gibt es einmal im Monat ein Reparaturcafé.
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat und reparieren von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr alles was so...... weiterlesen

Wir sind eine kleine Gruppe Erlanger*innen, die ein Repair Café in Erlangen etabliert haben. Wir denken, dass nicht immer alles weggeworfen werden muss und/oder gegen teures Geld ersetzt werden...... weiterlesen

Repair Café Fürth Kein Werkzeug, keine Ahnung, keine Lust, alleine zu werkeln? Willkommen im Repair Café Fürth!
„Reparieren statt Wegwerfen!“ heißt es regelmäßig ab November 2015...... weiterlesen

Das Brühler Repair Café findet in der Regel am 3. Samstag im Monat statt, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Die genauen Termine können Sie unserer Website...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen!
Hilfe zur Selbsthilfe!
Im September 2013 startete Göttingens erstes Reparatur-Café
In immer mehr deutschen Städten eröffnen Reparatur-Cafés. Sie sind Ausdruck...... weiterlesen

Wir haben Freude an Technik und dem Erhalt von Geräten. An deren Reparatur und der Weitergabe von Wissen.
Wir treffen uns immer am 1. Mittwoch im Monat. Unsere Werkstatt ist im Haus der Jugend...... weiterlesen

Im Repair-Café im Haus Müllestumpe können seit März 2014 BesucherInnen mit den unterschiedlichsten defekten Dingen vorbeikommen. Gemeinsam mit engagierten BastlerInnen werden Fehler gesucht,...... weiterlesen

Das GarageLab Düsseldorf stellt als Fablab die Infrastruktur für digitale Produktion ebenso wie für analoges Handwerk. Gegründet 2011 kann dort jeder an realen Dingen und neuen Projekten...... weiterlesen

Unser gemeinnütziger Verein bietet ab März 2018 einmal in der Woche, freitags von 15 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) ein Repair Café in Eberswalde in der Havellandstr....... weiterlesen

Einmal monatlich am 2. Samstag, 15-18 Uhr. Wegwerfen? Denkste! Repair Café ist... gemeinsame Reparatur mit Experten Hilfe zur Selbsthilfe & fachkundige Tipps Imbiss & Kaffee Begegnungen &...... weiterlesen

Das Motto, die Leitidee, hinter dem Repair Café Schwabmünchen, ist so simpel wie beeindruckend: "Wegwerfen? Denkste! Besser Reparieren (lassen) im Repair Café!".
Neben der Vermeidung von Müll...... weiterlesen

Jeden 1. Sonntag im Monat im FabLab Paderborn!

Unser Repair-Cafe existiert seit September 2015 und findet monatlich immer am 2. Samstag von 10-13 Uhr im Rathausgebäude statt. Zusätzlich bieten wir im Haus gegenüber unseren Flohmarkt für...... weiterlesen

Die Nählust ist eine Gruppe Kreativer, die sich zum Ziel gesetzt hat, aus alten Textilien wie Vorhängen, T-Shirts usw., neue Dinge zu zaubern, sie zu tauschen oder umzugestalten.
Immer wieder...... weiterlesen

Der Reparatur-Treff findet immer am 2. und 4. Mittwoch eines Monats, ab 16:00 Uhr, in der Stadtbücherei (Elektroreparaturen) und am 3. Mittwoch des Monats in den Räumen der Netzwerkstatt (Holz-...... weiterlesen

Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren wir Kleingeräte, Fahrräder und mehr!
18.00 Uhr- ca. 21 Uhr
Helfer*innen sind herzlich willkommen!

Hallo zusammen,
ab September 2015 findet in Kehl jeden 3.Samstag im Monat ein Repair-Café in der Wilhelmschule (Hauptstraße 121) statt. Repariert wird von 14 - 17 Uhr.
Wer Interesse hat...... weiterlesen

Immer am 2. Mittwoch des Monats von 18 Uhr - 21 Uhr findet unser gemeinsames Reparieren statt. Über weitere Helfer und Mitstreiter würden wir uns sehr freuen.
Am 14.10.2015 startete in...... weiterlesen

Wir treffen uns im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14a (Eingang neben der Mensa des Schulzentrums Nord-West).
In der Regel am 3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr (außer...... weiterlesen

Das Repair Cafés im Bielefelder Stadtteil Heepen seit 20.09.2015.
Termine ab 2017 regelmäßig am dritten Sonntag in den ungeraden Monaten -,
jetzt in 2019: 20.01., 17.03., 19.05., 15.09....... weiterlesen

Das Repair Café Bielefeld-Stieghorst findet seit dem 26.04.2015 regelmäßig am letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das FZZ, das im Sept. 2020 sein 35. Jubiläum...... weiterlesen

Am Samstag, den 26. September ist es soweit! Die Jusos Ried und Edinger Warenhaus GmbH laden erstmals zu einem Repaircafé in Lampertheim (Südhessen) ein.
Los geht es ab 14 Uhr im Edinger...... weiterlesen

Das Repair Cafe Tirol ist die Dachgesellschaft aller Repair Cafes in Tirol und erster Anlaufpunkt für neue Initiativen.

1x im Quartal am 2. Freitag in den Monaten März, Juni, September, Dezember von 15-17 Uhr

In geraden Monaten, 2. Sonntag des Monats, 13-17 Uhr.

Jeder letzte Samstags im Monat 14-17 Uhr (außer Dezember).
Mit dir zusammen reparieren Fachfrauen/-männer euer defektes Gerät oder defekten Gegenstand: Elektro-Kleingeräte,...... weiterlesen

Toaster futsch? CD Player spinnt? Das Repair Café Schöneberg hat schon vielen Geräten und Gegenständen ein neues Leben verschafft. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird...... weiterlesen

1x monatlich am 2. Samstag im Monat jeweils von 14 bis 16.30 Uhr

Der kleine Reparaturkeller
jeden 3. Mittwoch im Monat von 17 - 18.30 Uhr geöffnet!
Hier können Sie unter Anleitung liebgewordene Dinge in netter Atmosphäre selber reparieren oder bei Bedarf...... weiterlesen

Das Repair-Café Hünxe-Bruckhausen öffnet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sommerpause im August.

Repair Café Termine (einmal pro Quartal):
02. November 2019, 11.00 bis 15.00 Uhr

Das RepairCafe Wiesbaden-Mitte ist immer am 2. Samstag des Monats von 11 bis 14 Uhr für Sie aktiv. Wir freuen uns auf viele, rettende Reparaturen und weitere MitmacherInnen!

Reparatur-Café Termine
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14-18 Uhr ( August Sommerpause )

Jeden 2. Samstag im Monat von 14:00 - 18:00 Uhr in der Apothekervilla.

2 Mal jährlich finden Reparatur-Termine im FabLab, Veitshöchheimer Str. 14, statt

Im Stadtteiltreff Auguststadt findet das monatliche Reparatur Café für alle Dinge statt, die der/die BesitzerIn in einer Hand tragen kann. Ausnahme sind Fahrräder und andere ölige Maschinen...... weiterlesen

1-2 Termine im Monat - siehe Website.
Was wir tun und was wir lassen
Wir begutachten und prüfen zunächst, wie aufwändig eine Reparatur wäre und entscheiden gemeinsam mit Ihnen, was zu...... weiterlesen

5. bis 21. Juni 2020 während der Altonale. Für weitere Informationen bitte die Website prüfen.

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 18 bis 20.30 Uhr - außer im August!

Jeden ersten Montag im Monat, 16 bis 20 Uhr.
Teilnahme nur nach Anmeldung über unsere Website möglich.
... weiterlesen

Wir wandern durch die Bremer Stadtteile und bieten mit unseren ehrenamtlichen Elektrozauberinnen und -zauberern Repair Cafés für Elektro-Kleingeräte an.
Ein Danke schön an unseren...... weiterlesen

2. Samstag in ungeraden Monaten, 14-17 Uhr Anmeldung und weitere Infos s. Website.

Die Agenda 21 Dorfen hat die Idee des Repair-Cafés aufgegriffen, denn es entspricht dem Leitgedanken einer nachhaltigen Lebensweise. Wer Dinge länger nutzt, spart Rohstoffe und Energie und...... weiterlesen

Das Repair Café hat jeden 2. Samstag im Monat geöffnet. 14-17 Uhr. (Ausnahme Sommerpause in den Sommerferien)

Repair Café Sasel organisiert und veranstaltet seit 2013 Repair Cafés in Hamburg. Mittlerweile an zwei festen Standorten immer abwechselnd im DRK-Seniorentreffpunkt in Sasel und im Umweltzentrum...... weiterlesen

Immer am 1. Donnerstag im Monat, 18-21 Uhr. Einfach vorbeikommen! 1 Gerät pro Gast. Die WerkBox3 ist eine offene Werkstatt für Handwerk, Kunst und Eigenbau. Alle Infos auf unserer Website
... weiterlesen

Immer am zweiten und vierten Donnerstag ab 19 Uhr. Kaputtes Notebook? Windows- oder Linuxprobleme? Du hast ein Problem, weißt aber nicht wie du es lösen sollst? Dir fehlt das passende...... weiterlesen

Immer am zweiten Freitag im Monat, 16 bis 19 Uhr

auf facebook: Repair Café Recklinghausen
Tel. 02361 908675 (AB, wir rufen im Laufe der nächsten Tage zurück) In der Regel am 2. Samstag jedes Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr. Sommerpause...... weiterlesen

Ihr findet uns jeden 1. und jeden 2. Donnerstag des Monats von 17.oo-21.oo oder verabredet Euch mit uns unter textiles@listen.konglomerat.org zu einem Extratermin außerhalb der Öffnungszeiten

Das Repair-Cafe Rosenheim findet in der Regel jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 Uhr bis 20 Uhr im Bürgerhaus Lessingstrasse statt.

Jeden letzten Mittwoch im Monat, 18 bis 21 Uhr. (Bitte nicht vor 18 Uhr kommen, wir brauchen die Zeit zum Aufbau!)

Seit Mai 2013 in Lünen
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein wackelt? Mit einem Laptop, das runter gefallen ist und nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
Reparieren...... weiterlesen

Wir helfen unseren Gästen bei Reparaturen fast aller Art. Großgeräte wie Waschmaschinen und Mikrowellen können nicht repariert werden. Neben Experten für Elektrik, Elektronik und Fahrräder...... weiterlesen

Für aktuelle Termine s. Website oder Facebook oben.

Was kann man in der DingFabrik machen?
Alles! Okay, fast alles. Von Sticken über Stricken, Löten, Sägen oder Drechseln bis hin zu 3-D-Drucken, Styroporschneiden und Lasercutten. Und noch viel...... weiterlesen

1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils 16.00 bis 19.00 Uhr, sofern keine Ferien (Ba-Wü).

Unser Repair Café in Dinslaken findet in der Regel einmal im Monat freitags im Betsaal Bruch, Wilhelminenstr. 12 von 10 Uhr - 14 Uhr statt. Termine siehe Website.

Reparieren und schnacken im Werftstadt-Café Gaarden
Abfallvermeidung, Energieeinsparung und Recycling - Themen, die immer wieder unseren Alltag bestimmen. Ein Grund, warum die Gaardener aus der...... weiterlesen

Immer am 1. Sonntag im Monat, 12-16 Uhr.

Seit Anfang 2014 reparieren kompetente und freundliche Bergedorfer im Sozialen Zentrum "Der Begleiter".
An geraden Monaten am 2. Sonntag von 15-18 Uhr.

Im Repair Café Duisburg kommen jedes Mal diverse Leute zusammen, die bei der Reparatur ihres defekten Gegenstandes Werkzeug und/oder Hilfe benötigen. Dazu gesellen sich auch diejenigen, die ihre...... weiterlesen

IdR am 3. Samstag im Monat, ab 10 Uhr. Details auf der Website. Die vhs Straubing organisiert in Kooperation mit der Bürgerstiftung Straubing, dem Freiwilligen Zentrum Straubing und dem ZAW...... weiterlesen

Repair-Café Kalt (Verb.Gem. Maifeld)
An jedem vorletzten Donnerstag im Monat ab 18:00 im Dorftreff der Ortsgemeinde Kalt
Anmeldungen unter 02605-9622620 Daniel Schreurs oder 0151 4674...... weiterlesen

Derzeit finden leider keine Reparaturtermine in Rheinbreitbach statt. Ende 2019 geht es vrstl. an einem neuen Veranstaltungsort weiter.

1. Samstag im Monat, 14 bis 17 Uhr. Sommerpause im August.

Willkommen im Repair Café im Café OASE in Osnabrück.
Alle Infos gibt es im Internet unter: ... weiterlesen

Wir sind ein Repair-Cafe mit Standort in Bremen-Findorff. Derzeit jeden Samstag von 10-14 Uhr geöffnet!
Bei uns gibt es auch immer guten Kaffee und meistens ein kleines Kuchen-Angebot :-) in...... weiterlesen

Kurzportrait Das Repair Café im Haus der Eigenarbeit (HEi) ist eine Initiative von Freiwilligen, zusätzlich zum regelmäßigen 5 Tage-Betrieb der offenen Werkstätten im HEi. Daher findet es nur...... weiterlesen

Die Veranstaltungen sind idR monatlich am 1. Donnerstag und am 3. Samstag. Reparaturannahme: donnerstags bis 19:00 Uhr und samstags bis 16:00 Uhr.
Das Repair Café wird unterstützt vom...... weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen
Ziel der Initiative ist es, handwerklichem Know-how und dem Umgang mit ursprünglich wertvollen Gütern mehr Achtung zu verschaffen. Reparieren statt Wegwerfen bedeutet...... weiterlesen

Seit September 2014 findet das Repiar Café für Textilien regelmäßig am 1. Dienstag im Monat von 16:00 Uhr - 18: 00 Uhr und am 3. Dienstag im Monat von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Dort...... weiterlesen

Zusammen bekommen wir das wieder hin
Wegwerfen? Denkste! Ehrenamtlich in Aschaffenburg seit 2014.
Egal ob kaputte Elektrogeräte, Fahrräder, Bekleidung oder Möbel – beim Repair-Café...... weiterlesen

Aktuelle Termine: https://www.die-werkstatt-erkrath.de/index.php?id=46

Unser Werkstatt Cafe Termin findet jeweils am zweiten Samstag im Monat in der Aula 1. Stock der Mädchenrealschule Erding (Heilig Blut 1) statt - von 14°° - 17°° (Annahme bis 16:30)
Die...... weiterlesen

Wir betreiben in den Räumen unseres Quartierszentrums seit Oktober 2014 ein sogenanntes Repair Café . Wir wollen uns gegen die Wegwerfgesellschaft wenden und die Menschen in unserem Wohnquartier...... weiterlesen

1. Samstag im Monat, 14:00 – 17:00 Uhr
Dein Handy ist kaputt, der Staubsauger streikt oder du brauchst Hilfe beim Flicken deiner Hose? Dann komm doch ins Fablab Cottbus! Wir laden zur...... weiterlesen

3. Samstag in ungeraden Monaten, 11:00 - 17:00 Uhr.

2. oder 3. Donnerstag im Monat (außer Juli), 17-19 Uhr

Jeden 2. Samstag im Monat ab 14 Uhr findet das Reparaturcafé in der Karlstraße 95 in Braunschweig statt.

Das Café kaputt ist ein Reparaturcafé und Bildungsprojekt in Leipzig Lindenau.
Bei uns könnt Ihr in den wöchentlichen thematischen Reparatursprechstunden Eure Alltagsgegenstände reparieren...... weiterlesen

Willkommen beim Repair-Café Lilienthal.
Unsere Veranstaltungen finden im Kulturzentrum Murkens Hof in Lilienthal statt.
Für weitere Informationen: www.murkens-hof.de/repair-cafe

Wir sind am letzten Sonntag des Monats im Begegnungszentrum Senne von Bethel.regional um 14:00 - 17:00 Uhr am Start.


Das repair café Ditzingen findet in der Konrad-Kocher-Schule statt.
Zeit: 16:00-20.00 Uhr, immer am 2. Donnerstag im Monat.
Letzter Einlass: 19:00 Uhr.
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind...... weiterlesen

Das erste Reparier Café in Kassel - schon über 1.500 Reparaturfälle!
Seit Mai 2014 gibt es im Vorderen Westen von Kassel die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich von...... weiterlesen

Immer am zweiten Samstag eines Monats geöffnet, 14:00-17:00 Uhr.

Das Repair Café im Ska-Treff findet immer am 3. Samstag im Monat von 14-18 Uhr statt.
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die nötigen...... weiterlesen

Kaputtes wegwerfen ist leicht! Wer mit einem defekten Elektrogerät zum Einzelhandel geht, bekommt oft die Antwort, dass die Reparatur entweder teuer oder unsinnig sei. Ein neues Gerät ist oft...... weiterlesen

Wir vom Reparier-Café Jena sind seit März 2014 aktiv mit dem Motto "Wegwerfen - Nein Danke!" in Jena unterwegs. Unser Ziel ist es, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun und den Menschen zu...... weiterlesen

Aktuell: Das Repair Cafe Reinbek öffnet an jedem 2. Sonntag eines ungeraden Monats. Es findet im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Mitte in Reinbek, Adresse Kirchenallee 1,...... weiterlesen

Das Repair Café Bielefeld-Mitte besteht seit Februar 2013 und findet regelmäßig am 1. Sonntag im Monat statt. Transition Town Bielefeld möchte als Initiator in Bielefelder Stadtbezirken Repair...... weiterlesen

Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände.