MATERIALIEN
- Komplettstarterpaket
- Organisation
- Kommunikation
- Sicherheit / Haftung
- Veranstaltung
- Materialien von Reparatur-Initiativen
- Vereinsgründung
- iCal-Daten aller Netzwerktermine
- Newsletter
Alle hier aufgeführten Materialien stehen ausschließlich für nicht-kommerzielle Nutzung frei zur Verfügung.
STARTERPAKET
Komplettpaket mit Informationen zur Gründung einer Reparatur-Initiative sowie vielen Materialien und Dokumenten (Stand: 17. August 2020)
Ergänzungen für Projekte mit besonderer Ausrichtung
- RepairKids-Manual - Reparaturprojekte mit Kindern und Schulen
- Übersicht: Reparaturprojekte mit Kindern und Jugendlichen / im Bildungskontext
- Handbuch: Repair-Café für Smartphones und Kleinelektronikgeräte(c) iFixit
- Workshop: Repair-Café macht Schule (Multivision) (c) Kristina Deselaers/Netzwerk Reparatur-Initiativen
ORGANISATION
KOMMUNIKATION
- Logo und Bildmarke Netzwerk Reparatur-Initiativen
Icons Reparaturbereiche PNG-Datei EPS-Datei
Die kostenfreie Freeware-Schrift unseres Reparatur-Initiativen-Schriftzuges heißt Open Sans extrabold. Hier verschiedene Möglichkeiten zum Download der Schriftart.
- Netzwerk-Flyer zum Selbstgestalten - hier bestellen
Druckvorlage Flyerrückseite WORD
Druckvorlage Flyerrückseite OPEN DOC
Druckvorlage Flyerrückseite PDF-Formular
Bauanleitung für einen Flyerständer
- Info-Broschüre REPARIEREN - hier bestellen
- Anschreiben Kooperationen
- Anschreiben zur Gewinnung von Fachhandwerkern
- Pressemitteilung
- Visualisierungen Netzwerktreffen 2014 (Credit: Anna Lena Schiller)
- Online-Ausstellung "zusammen:schrauben" zum Verlinken o.ä.
- Reparatur-Manifeste
Repair Manifesto von iFixit
Repair Manifesto von Platform21
Repair Manifesto von sugru
- Telefonkonferenz via Mumble (freie Sprachchat-Software unter BSD Lizenz)
Anleitung vom Repair Café Hanau
SICHERHEIT & HAFTUNG
- Leitfaden zu Haftungsfragen
- Sicherer Arbeitsplatz für Elektroreparaturen (Jürgen Köhler/Repair Café Sasel)
- Aufbau einer Stromversorgung im Repair Café (Thomas Rösner/Repair Cafés Düren/Nideggen/Kreuzau/Roetgen/Lammersdorf)
- Haftungsbegrenzung(ausfüllbares PDF-Formular)
- Sicher experimentieren mit elektrischer Energie in Schulen (DGUV Information 202-039) (Quelle: www.dguv.de)
VERANSTALTUNG
- Raumplan
- Laufzettel(zum Ausdrucken, doppelseitig DinA4)
Laufzettel (ausfüllbares PDF-Formular, doppelseitig DinA4)
Laufzettel(odt) - Dokumentation VDE-Prüfung (ausfüllbares PDF-Formular)
Dokumentation VDE-Prüfung (zum Ausdrucken, PDF)
Dokumentation VDE-Prüfung (odt) - Aushang Sicherheitshinweise
- Aushang Veranstaltungsregeln
- Aushang Helfer gesucht
- Vorlage Namensschilder
- Hinweisschild Spenden
- Vorlage Stationenschilder
- Beschilderung Pfeile
MATERIALIEN VON REPARATUR-INITIATIVEN
- Werkzeugliste (C) Repair Café Germering
- Laufzettel Kommentiertes PDF, Open Office Dokument (C) Repair Café Fürth
- Infomappe und Über-Uns-Paper (C) Werkstatt Café Pfaffenhofen
- Feedbackbogen, Liste zur Besucher-Organisation/Nummernvergabe (C) Repaircafé Stuttgart
- Auswertungsbogen Reparaturerfolgsquote(c) Repair Café im Haus4you Schongau
- Sicherheitshinweise für Aktive (c) Repair-Café Gustav-Adolf-Kirche München
- Besucherbefragung (c) Lübeck repariert
- Zeichensatz elektrischer Symbole (c) Universität Paderborn
- Digitale Anmeldeverwaltung für Reparaturtermine (c) Dieter Braun, Reparaturcafé im Café Miteinander Kusterdingen (Bei Nutzung Datenschutz klären!)
- Auf dem Weg zum barrierefreien Reparaturcafé (c) Handreichung vom Café kaputt in Leipzig
VEREINSGRÜNDUNG
Hier findet ihr Satzungen bereits existierender Vereine, die von Reparatur-Initiativen gegründet wurden und die ihr zur Inspiration beim Ausarbeiten einer eigenen Satzung heranziehen könnt.
- Ausbesserungswert Leverkusen e.V. - Vereinssatzung
- Repair Café Winterbach e.V. - Vereinssatzung
- Werkstadt Stuttgart e.V. - Vereinssatzung
iCAL-DATEN ALLER REPARATUR-TERMINE
Hier klicken für iCal-Export aller Reparaturtermine
Newsletter 03/2025
Newsletter 02/2025
Newsletter 12/2024
Newsletter 09/2024
Newsletter 08/2024
Newsletter 05/2024
Newsletter 04/2024
Newsletter 02/2024
Newsletter 12/2023
Newsletter 09/2023
Newsletter 08/2023
Newsletter 07/2023
Newsletter 05/2023
Newsletter 03/2023
Newsletter 01/2023
Newsletter 12/2022
Newsletter 09/2022
Newsletter 08/2022
Newsletter 07/2022
Newsletter 06/2022
Newsletter 05/2022
Newsletter 03/2022
Newsletter 02/2022
Newsletter 01/2022
Newsletter 12/2021
Newsletter 11/2021
Newsletter 10/2021
Newsletter 09/2021
Newsletter 08/2021
Newsletter 07/2021
Newsletter 06/2021
Newsletter 05/2021
Newsletter 04/2021
Newsletter 03/2021
Newsletter 01/2021
Newsletter 12/2020
Newsletter 11/2020
Newsletter 10/2020
Newsletter 07/2020
Newsletter 06/2020
Newsletter 05/2020
Newsletter 04/2020
Newsletter 03/2020
Newsletter 12/2019
Newsletter 10/2019
Newsletter 09/2019
Newsletter 07/2019
Newsletter 05/2019
Newsletter 02/2019
Newsletter 01/2019
Newsletter 12/2018
Newsletter 10/2018
Newsletter 09/2018 Nr. 2
Newsletter 09/2018
Newsletter 07/2018
Newsletter 06/2018
Newsletter 05/2018
Newsletter 03/2018
Newsletter 01/2018
Newsletter 12/2017
Newsletter 09/2017
Newsletter 08/2017
Newsletter 06/2017
Newsletter 05/2017
Newsletter 04/2017
Newsletter 02/2017
Newsletter 12/2016
Newsletter 11/2016
Newsletter 09/2016
Newsletter 06/2016
Newsletter 05/2016
Newsletter 04/2016