Reparaturwissen
An dieser Stelle entsteht eine Sammlung aus Reparaturwissen von Aktiven aus dem Netzwerk Reparatur-Initiativen. Vorschläge für Ergänzungen etc. sind willkommen - wendet euch an reparieren@anstiftung.de
Die Urheberrechte der einzelnen Beiträge liegen bei den Verfasser*innen. Bei inhaltlichen Rückfragen und Fragen zur weiteren Nutzung bitte direkt an die jeweiligen Verfasser*innen wenden.
- 3D-Reparatur
www.3d-reparieren.de, Broschüre "3D-Druck & Reparatur"
3D-Druck (allgemeine Informationen)
3D-Konstruktion mit FreeCAD (c) Ulrich Libal, RC Landsberg
- Audio & HiFi
Grundlagen Reparaturwissen mit Lars Gauster
- CD-/DVD-Player
Grundlagen Reparaturwissen mit Lars Gauster
- Fehlersuche
Erfolgreich reparieren bedeutet nicht, möglichst viele Handgriffe zu tätigen, Schrauben zu lösen und ein kaputtes Ding in zahlreiche Einzelteile zu zerlegen, sondern im Vorfeld vor allem: genaues Beobachten und Analysieren. Wie begegnet man einem Defekt, noch bevor man zum Werkzeug greift? Wie und an welchen Stellen lohnt es sich, genau hinzuschauen, um Funktionsweise und -verlust zu begreifen – damit anschließend zielführende Reparaturmaßnahmen ergriffen werden können? Heinrich Jung (Elektromeister und Inhaber des Reparaturbetriebs Blitzblume Ingelheim und aktiv in den Repair Cafés Mainz und Ingelheim) erläutert seine Herangehensweise.
- Kaffeevollautomaten
Handreichung von Ulrich Libal (Repaircafé Landsberg a.L.) und Video-Tutorials der Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz
- Kleben: Reparieren mit Klebstoffen
Tipps und Tricks für Klebereparaturen von Mathias Wild, Reparatur-Treff Groß-Gerau
- Nähmaschinen
Videoanleitungen rund um Nähmaschinen und Overlock-Maschinen von Rudolf Lehmkuhl, Reparatur-Service für einen guten Zweck (siehe Menüpunkt "Nähmaschinenklinik" und Untermenü)
YouTube-Kanal "Nähmaschinenklinik"
Grundlagen Reparaturwissen Nähmaschinen mit Rudi Lehmkuhl - Messtechnik & Löten
Grundlagen Reparaturwissen mit Lars Gauster
- Sinuswandler 2500W
Reparaturanleitung von Uli Libal, Repaircafé Landsberg
- Staubsauger
Grundlagen Reparaturwissen mit Lars Gauster
- Weiße Ware
Reparaturtipp Schaltung bei Totalausfall (c) Uli Libal, Repaircafé Landsberg