Bild: Vorstand des Reparatur Café Vereins Bad Rappenau:
Von links: Walter Geml, Roland Heck, Axel Jänichen, Julian Ostfalk, Klaus Ries-Müller, Uli Stein, Michael Jung
Gründung eines Reparatur Café Vereins in Bad Rapp…
Bild: Vorstand des Reparatur Café Vereins Bad Rappenau:
Von links: Walter Geml, Roland Heck, Axel Jänichen, Julian Ostfalk, Klaus Ries-Müller, Uli Stein, Michael Jung
Gründung eines Reparatur Café Vereins in Bad Rapp…
Bild: Vorstand des Reparatur Café Vereins Bad Rappenau:
Von links: Walter Geml, Roland Heck, Axel Jänichen, Julian Ostfalk, Klaus Ries-Müller, Uli Stein, Michael Jung
Gründung eines Reparatur Café Vereins in Bad Rappenau
Nach der Durchführung eines ersten, gut besuchten Reparatur Cafés in der Kurstadt wurde am 12. März 2023 ein gemeinnütziger Verein aus der Taufe gehoben. Der Vereinszweck besteht vor allem in der Durchführung von Veranstaltungen zur kostenlosen Reparatur.
Es wurde ein siebenköpfiger Vorstand gewählt:
Das Amt des Vorsitzenden übernimmt Klaus Ries-Müller. Als Stellvertreter wurde Michael Jung gewählt. Um die Kasse kümmert sich zukünftig Axel Jänichen als Kassenwart, um die Protokolle Julian Ostfalk als Schriftführer.
Als Beisitzer fungieren Walter Geml, Roland Heck und Uli Stein als einziger „Nicht-Bad Rappenauer“ aus Heilbronn.
Zum Start konnte sich der Vorstand gleich über 16 Gründungsmitglieder freuen.
Die inzwischen fünf ehrenamtlichen Reparateure sind beitragsfrei Mitglied im Verein. Sonstige Unterstützer/innen können für 20.- Euro Jahresbeitrag auch passives Fördermitglied werden.
„Unter dem Motto Reparieren statt Wegwerfen plant der Verein alle zwei Monate seine Dienste anbieten, um zum Beispiel defekte Elektrogeräte wieder flott zu bekommen,“ so der Vorsitzende Klaus Ries-Müller.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Raparatur Cafe in Bad Rappenau am 6.5.2023:
Bild: Viel zu tun hatten die Reparateure beim zweiten Reparatur Café im Kurort
Reparieren statt Wegwerfen: Gut besuchtes Reparatur Café in Bad Rappenau
„Über 30 Geräte in drei Stunden“ – so die Bilanz des zweiten Reparatur Cafés am 6. Mai 2023 in der Kurstadt.
„Das ist knapp ein Drittel mehr als beim ersten Mal! Elf Geräte konnten gleich vor Ort repariert werden, bei neun Geräten sind noch Ersatzteile notwendig. Bei den restlichen Geräten bleibt nur noch der Wertstoffhof,“ so Julian Ostfalk, Schriftführer des Vereins.
„Manchmal ist hier die Reparatur zu teuer, oft lassen sich die Geräte nicht zerstörungsfrei öffnen.“ Die Besitzer nahmen dies allerdings gelassen: „Jetzt kann ich das Gerät guten Gewissens wegwerfen,“ so eine Besucherin.
Vier, zeitweise fünf ehrenamtlich tätige Reparateure waren im Dauereinsatz, so dass es nur zu geringen Wartezeiten kam. Zudem konnten sich die Gäste bei einem Bücherflohmarkt oder bei Kaffee und Kuchen verweilen.
„Sehr erfreulich ist, dass neue Reparateure zum ersten Mal dabei waren und weitere Neulinge für zukünftige Reparaturaktionen ihre Unterstützung zugesagt haben,“ so Michael Jung vom Vereinsvorstand und selbst Reparateur.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Reparatur Cafe in Bad Rappenau am 15.07.2023:
Bild: Bild: Reparieren unterm Sonnenschirm beim Eiscafé Cortina
Reparieren statt Wegwerfen: Gut besuchtes Reparatur Eis-Café in Bad Rappenau
Diesmal traf sich der Reparatur Café Verein der Witterung entsprechend im Eiscafé. Ins Schwitzen kamen die fünf ehrenamtlich tätigen Reparateure zum einen wegen der hohen Temperaturen von 30 Grad Celsius, zum anderen auch wegen des großen Andrangs: Genau 32 Geräte wurden untersucht:
„15 konnten gleich vor Ort repariert werden, bei 10 müssen zunächst Ersatzteil besorgt werden. Bei den restlichen 7 Geräten bleibt nur noch das Recycling, sprich der Wertstoffhof,“ so Klaus Ries-Müller vom Vereinsvorstand.
„Oft sind hier die Ersatzteile deutlich teurer als ein Neugerät.“ Damit konnte die Geräteanzahl im Vergleich zu den beiden bisherigen Reparatur Cafés nochmals gesteigert werden. „Bewährt habe sich auch, dass sich der Verein ein kleines Lager mit typischen Ersatzteilen zugelegt hat,“ so Walter Geml Reparateur und Beisitzer im Vorstand.
„Sehr erfreulich ist, dass sich ein weiterer interessierte Reparateur gemeldet, wodurch dann zukünftig 8 Reparateure zur Verfügung stehen,“ so Klaus Ries-Müller.