Reparaturtreff 'Café intakt'

Ich möchte die anstehenden Termine mit meinem digitalen Kalender synchronisieren: Hier klicken.
Ich möchte über anstehende Termine dieser Initiative per E-Mail informiert werden.


Reparaturtreff 'Café intakt'Reparaturtreff 'Café intakt'
Steiggasse 10, 67705 Trippstadt
Deutschland

E-Mail: [javascript protected email address]
Website: http://cafe-intakt.zwerk-trippstadt.de
Rechtlich vertreten durch: Stefan Möhnen Hasengasse 56 67705 Trippstadt Tel.: 015781531320 Email: cafe-intakt@zwerk-trippstadt.de

Unsere Reparatur-Bereiche

Weitere Informationen zur Initiative


'Café intakt' fördert das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und
ressourcenschonendes Verhaltensowie

'Café intakt' bietet einen monatlich stattfindenden Treffpunkt zum
kommunikativen Austausch

Alle Mitwirkenden von 'Café …

Weiterlesen

'Café intakt' fördert das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und
ressourcenschonendes Verhaltensowie

'Café intakt' bietet einen monatlich stattfindenden Treffpunkt zum
kommunikativen Austausch

Alle Mitwirkenden von 'Café intakt' erbringen ihre Leistungen ehrenamtlich.

'Café intakt' lädt BürgerInnen der Nachbargemeinden
und der Verbandsgemeinde zur Teilnahme ein

'Café intakt' bietet einen Rahmen, um Trippstädter BürgerInnen
unterschiedlicher Altersgruppen, Kompetenzen und sozialer
Gruppen durch ‚Reparatur und Café‘ in Kontakt zu bringen

Im 'Café intakt' repariert man gemeinsam elektrische Geräte und
Gebrauchsgegenstände, für die eine entsprechende Fachkraft vor
Ort ist (kostenfreie Hilfe zur Selbsthilfe)

'Café intakt'  bietet ein Reparatur-Angebot für Smartphones, Tablets und IT-Geräte und
spricht insbesondere die jüngere Generation an

'Café intakt' integriert ältere MitbürgerInnen mit ihrem wertvollen
Erfahrungsschatz aus Leben und Beruf in die Reparaturbegleitung
von Teilnehmern

'Café intakt' ist eine Quelle für Tipps und Tricks rund um das
Thema Reparatur, aber auch zur Bedienung von Geräten

'Café intakt' ist ein Ratgeber zur Entscheidungsfindung – lohnt Reparatur oder
sollte neu angeschafft werden

Im 'Café intakt' werden reparierte Geräte werden von einer Elektrofachkraft geprüft
(Geräteprüfung nach DIN VDE 701/702), es erfolgt jedoch keine
Garantie und keine Haftungsübernahme - ‚Café intakt‘ ist kein
Dienstleister

'Café intakt' dokumentiert alle Reparaturvorgänge in einer Datenbank. Dies ermöglicht die einfachere Reparatur nachfolgender, ähnlicher Fälle und liefert Informationen zur
Nachhaltigkeit von Geräten und Gebrauchsgegenständen.

'Café intakt' pflegt den Austausch mit benachbarten Reparaturinitiativen (z.B. Repaircafé Kaiserslautern) und integriert sich in Online-Reparaturnetzwerke (z.B. reparatur-
initiativen.de)

'Café intakt' bindet moderne 3D-Drucktechnik ein und erlaubt die
Herstellung nicht oder schwer beschaffbarer Ersatzteile vor Ort

'Café intakt' ist offen für alle Besucher und bietet eine
Mitwirkung im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten

Der Zugang zum 'Café intakt' ist über eine Rampe (Überwindung einer Stufe) barrierefrei. Gehbehinderte Menschen können somit aktiv bei ‚Cafe intakt‘ mitwirken.

'Café intakt' ist ein regelmäßig stattfindender, sozialer Treffpunkt für Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen

'Café intakt' bietet eine Tauschbörse für reparierte, bzw. funktionstüchtige Geräte und Gebrauchsgegenstände. Dies bietet v.a. sozial schwach gestellten Menschen die Möglichkeit des kostenlosen Erwerbs.

'Café intakt' verleiht gegen Kaution und mit Einweisung Werkzeuge, Mess- und Prüfgeräte, an BürgerInnen der Gemeinde

'Café intakt' veranstaltet Workshops für alle Altersklassen und Gruppen rund um das Thema ‚eigenhändige Reparatur von einfachen Fehlern an Geräten und Gebrauchsgegenständen‘.