Wir haben wieder vor Ort geöffnet und bieten unkomplizierte Unterstützung bei Reparaturen von defekten Alltagsgegenständen nach den derzeit geltenden Hygienebedinungen der Coronaschutzbestimmungen.
Bitte melden Sie sic…
Wir haben wieder vor Ort geöffnet und bieten unkomplizierte Unterstützung bei Reparaturen von defekten Alltagsgegenständen nach den derzeit geltenden Hygienebedinungen der Coronaschutzbestimmungen.
Bitte melden Sie sic…
Wir haben wieder vor Ort geöffnet und bieten unkomplizierte Unterstützung bei Reparaturen von defekten Alltagsgegenständen nach den derzeit geltenden Hygienebedinungen der Coronaschutzbestimmungen.
Bitte melden Sie sich vorher bei uns telefonisch an, oder nutzen Sie das digitale Anmeldeformular. Wir melden uns dann bei ihnen.
Eine digitale Anmeldung bei der IPD-Stiftung können Sie unter folgendem Link wahrnehmen: https://ipd-sg.de/stiftung/projekte/repariertreff/anmeldung
Nähere Informationen zu unseren anderen Projekten finden Sie auch unter https://ipd-stiftung.de Normalerweise findet unsere ReparierTreffveranstaltung jeden 1. Mittwoch im Monat (außer feiertags, dann wird um eine Woche nach hinten verschoben) von 14.30 bis 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten unserers Kooperationspartners der Evangelischen Kirche Ohligs, in der Wittenbergstraße 4 statt .
Die IPD-Stiftung, Träger vieler gemeinnütziger Projekte, bietet unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen!" in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat den ReparierTreff Solingen Ohligs an. Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen bei Kaffee und Kuchen defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, die sonst unter Umständen im Müll landen würden. In enger Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Ohligs, sowie dem Netzwerk Reparatur-Inititativen konnten wir im September 2018 starten. Unser Treffpunkt sind die schönen Räumlichkeiten der Kirchengemeinde Ohlig im Evangelische Gemeindehaus in der Wittenbergstraße 4.
Sehr willkommen sind uns auch immer Reparateure*innen und Tüftler*innen, die im Bereich Elektrokleingeräte Fachkenntnisse mitbringen . Wir freuen uns über Interessent*innen, die gern auch sonst noch ehrenamtlich mitmachen möchten.
Sollten Sie etwas zum Reparieren haben, sollte dies in jedem Fall noch gut zu tragen sein. Haushaltskleingeräte, Fahrräder, Radio-CD-Player, Küchenmaschinen, Staubsauger, Textilien und andere Alltagsgegenstände sind uns sehr willkommen. Haushaltsgroßgeräte, wie Mikrowellen, oder Waschmaschinen können wir leider nicht mit Ihnen reparieren. Auf der Homepage https://www.ipd-stiftung.de können Sie ihren defekten Alltagsgegenstand unter der Rubrik ReparierTreff digital anmelden. So können wir evtl. schon im Vorfeld klären, ob wir diesen Gegenstand repariert bekommen. Wir freuen uns auf Sie!