homepage.introtext
Hier befindest du dich im internen Bereich der Plattform.
NETZWERKTERMINE
++++++++++++++
Save the date: International Repair Day, 18. Oktober 2025
18.11., 19-21 Uhr: Online-Austausch "Reparaturcafé gründen" - Info & Anmeldung hier.
Online-Reparatur-Stammtisch - immer am 2. Mittwoch im Monat zwischen 19-20 Uhr -
(entstanden aus dem Netzwerk-Online-Reparaturcafé): Reparaturhilfe für Großgeräte, Online-Reparaturen und Erfahrungsaustausch zu Reparaturen (offen für Besucher*innen und Reparierende) - für weitere Infos hier entlang
++++++++++++++
PLATTFORMNUTZUNG
Unter Mein Profil kannst du deine Daten verwalten und über ihre Sichtbarkeit entscheiden, ein Benutzerbild hochladen und deine Rolle(n) als Aktive/r (Organisator*in*in oder Reparaturhelfer*in*in) angeben.
Als Organisator*in*in kannst du unter Meine Initiativen deine Initiative(n) eintragen, verwalten und die Anfragen von Mitwirkenden bestätigen. Auf der Seite deiner Initiative kannst du Termine geplanter Reparaturveranstaltungen eintragen und verwalten. Gleiches funktioniert auch über den Reiter Meine Termine - hier können zusätzlich die Reparatur-Laufzettel eingepflegt werden.
Als Reparaturhelfer*in kannst du unter Mitmachen deine Mitarbeit bei einer Initiative angeben und Laufzettel zu den Veranstaltungen deiner Initiative(n) anlegen.
Im Menü oben findest du unter Initiative gründen Informationen und Materialien, die dir das Planen und Durchführen einer Reparaturveranstaltung erleichtern - inklusive verschiedener Vorlagen für Pressemitteilungen, Beschilderungen und ähnliches, die du nach deinen eigenen Ideen und Vorstellungen gestalten und anpassen kannst.
Bei weiteren Fragen zur Funktion der Plattform oder zur Gründung einer Initiative steht dir das Team des
Netzwerks Reparatur-Initiativen zur Verfügung.
Du erreichst uns unter: reparieren@anstiftung.de oder T: (+49) 089/747460-18