Aktuelles & Neuigkeiten
Reparaturcafés und Netzwerke, Philosophinnen und Tecchies, Akteure aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für ein herstellunabhängiges Recht auf Reparatur – rund 220 Menschen aus über 20 Ländern kamen im September 2025...
Du überlegst, ein Reparaturcafé zu gründen oder hast schon erste Interessierte gefunden, die mit dir das Vorhaben umsetzen wollen? Die Idee ist geboren, aber nun treten weitere Fragen auf: Welche Aufgaben fallen an und wer kümmert sich darum? Wie groß ist ein geeigneter Raum? Wie...
Reparieren verbindet Einblicke in Deutschlands Reparatur-Initiativen 2025 Nach fünf Jahren wollte das Netzwerk-Reparatur-Initiativen der anstiftung sich wieder einen Überblick verschaffen und herausfinden: Wer sind die Akteure, die in Reparaturcafés aktiv sind? Welche...
1.
Die Welt im kollektiven Reparaturmodus – Impulse vom FixFest 2025 in LondonReparaturcafés und Netzwerke, Philosophinnen und Tecchies, Akteure aus Wissenschaft und Forschung, Bildung und Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für ein herstellunabhängiges Recht auf Reparatur – rund 220 Menschen aus über 20 Ländern kamen im September 2025...
2.
Online-Austausch: Reparaturcafé gründenDu überlegst, ein Reparaturcafé zu gründen oder hast schon erste Interessierte gefunden, die mit dir das Vorhaben umsetzen wollen? Die Idee ist geboren, aber nun treten weitere Fragen auf: Welche Aufgaben fallen an und wer kümmert sich darum? Wie groß ist ein geeigneter Raum? Wie...
3.
Reparieren verbindet - Einblicke in Deutschlands Reparatur-Initiativen 2025Reparieren verbindet Einblicke in Deutschlands Reparatur-Initiativen 2025 Nach fünf Jahren wollte das Netzwerk-Reparatur-Initiativen der anstiftung sich wieder einen Überblick verschaffen und herausfinden: Wer sind die Akteure, die in Reparaturcafés aktiv sind? Welche...