Gesamtübersicht Initiativen
Suche nach Initiativen, PLZ und Orten

Wir suchen aktuell noch Unterstützung, um das Näh-Café wieder regelmäßig anbieten zu können. Werde Teil des Teams und gehe einer sinnstiftenden Tätigkeit nach!
Wir laden ein zum Näh-Café...... weiterlesen

Schutzblech klappert, Lampe flackert, Bremse knirscht und die Kette quietscht - was tun? Komm vorbei in die offene Fahrradwerkstatt. Gemeinsam schauen wir uns die Zweirad-Problemchen an und helfen...... weiterlesen

„DIE FAHRRADWERKSTATT“
Unsere Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt besteht seit 2005 in der jetzigen Form und Konzeption als Teil des Kinder- Jugend-Projekthaus Holzkirche in der Trägerschaft des...... weiterlesen

Salam e.V. betreibt seit dem 1.10.2024 das Repaircafé Linde im Interkulturellen Zentrum BBK Linde. Die Nachbarschaft in Reinickendorf ist vielfältig und der Wohnort von Menschen...... weiterlesen

Unsere Nähwerkstatt gibt es seit 2015, damals eröffnet in einer Notunterkunft in Berlin Wilmersdorf.
Seit 2018 ist die Nähwerkstatt im Haus der Nachbarschafft.
Hier werden 2x in der Woche...... weiterlesen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten einmal im Monat Fortbildungen im Bereich 3D-Modellierung und 3D-Druck an. Anschließend können die Teilnehmenden Objekte und Ornamente 3D-drucken,...... weiterlesen

Seit Juni 2024 können Nachbarinnen am 1. und 3. Donnerstag im Monat mit ihren defekten Haushaltsgeräten in den Nachbarschaftstreff kommen. Von 14 bis 17 Uhr reparieren sachkundige Menschen aus...... weiterlesen

Kulturlabor Trial&Error e.V. ist ein Berliner Kollektiv von Pädagogen, Designern, Medien-Aktivisten, Künstlern und Gärtnern, die sich für eine kreative und nachhaltige Zukunft einsetzen. Ob...... weiterlesen

Stoffwechsel – Textil-Repair-Werkstatt im Fem*HUB
Reparieren, Upcyclen, Gestalten!
Du hast eine Lieblingsbluse mit einem kleinen Riss? Eine Hose, die gekürzt werden muss? Oder Lust, alte...... weiterlesen

Wir sind ein von Bürgern geführtes Reparatur-Café, das zweimal im Monat an verschiedenen Orten in Berlin kostenlose Workshops zur Reparatur von Textilien und Kleidungsstücken veranstaltet. Sie...... weiterlesen

Die Villa Kuriosum ist ein selbstverwalteter künstlerischer Ort in Berlin Lichtenberg, an dem sich lokale und internationale Kulturen verbinden, sich etablierte internationale Künstler*innen und...... weiterlesen

Die offene Werkstatt von BAUFACHFRAU Berlin e.V. vermittelt in ihren Angeboten handwerkliche Fähigkeiten zur Reparatur und Wiederverwendung unter Verwendung von Rest- und Gebrauchtmaterialien,...... weiterlesen

OFFENE TEXTILWERKSTATT FÜR REPARATUR & UPCYCLING
Fetzen & Flicken (durchgeführt vom Kostümkollektiv e.V.)
Wo? Im...... weiterlesen

In der Fahrradselbsthilfewerkstatt helfen wir euch gerne mit Rat und Tat, Werkzeugen und Ersatzteilen, eure Drahtesel wieder auf die Straße zu bringen. Mit unserer technischen Ausstattung können...... weiterlesen

Repair-Café im Haus KOMPASS, Stadtteilzentrum Hellersdorf-Süd vom Klub 74 e.V.
REPARIEREN STATT WEG WERFEN!
Kein Werkzeug, keine Ahnung, zwei linke Hände, keine Lust alleine zu werkeln oder...... weiterlesen

Das Stadtteilzentrum Weißensee Das Stadtteilzentrum Weißensee ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen des Stadtteils. Hier können Nachbar:innen einander kennen lernen,...... weiterlesen

Plattenladen Kollektiv ist eine sehr gut ausgerüstete Selbsthilfefahrradwerkstatt auf rund 80qm.Es gibt reichlich und gut sortiertes Fahrrad-Spezialwerkzeug sowie viele gebrauchte...... weiterlesen

Wir sind die berlinCreators aus Berlin - Moabit.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und in den Räumen des IN-Berlin beheimatet. Allen Interessierten bieten wir die Möglichkeit, mit Elektronik zu...... weiterlesen

Unsere Holz-Werkstatt ist eine handwerkliche Bildungs- und Begegnungsplattform:
Nachbar*innen und Interessierte aus dem Raum Mitte/Zentrum kommen zu uns.
Ob Brett kürzen, Loch bohren, etwas...... weiterlesen

Repair Café im Zukunftskiez Dammweg 216
Unter dem Motto „Teilen, Tauschen, Reparieren“ bietet das Repair Café die Möglichkeit, defekte Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände aber...... weiterlesen

Anlässlich des Zero Waste Future Festivals ist das Repair Café Wedding zu Gast in der NochMall. https://www.repaircafe-wedding.de/
Null Verschwendung! Re-Use! Nachhaltiger Konsum!
Darum gehtes...... weiterlesen

Der KREISLER ist ein Ort, der allen in der Nachbarschaft helfen soll. Wir finden Lösungen für deine kaputten Gegenstände – und du lernst direkt, wie du sie selbst wieder in Ordnung bringt....... weiterlesen

Hilfe an der Nähmaschine. Wer keine eigene Nähmaschine besitzt, kann einmal in der Woche (Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr) kommen und einen Nähplatz gegen eine Spende besetzen.

Deine Phantasie - Dein Stil !
aus Alt mach Neu - Reparieren und Fashion-Upcycling
Bitte mit Anmeldung an: kweli-ev@gmail.com
September-Programm: ... weiterlesen

jeden Dienstag an einem GERADEN Datum
findet die Offene Werkstatt
im ReUse Laden
in der Wilhelminenhofstraße 49 statt
(um Voranmeldung wird gebeten)
in 2024:
November 12.11., 26.11,
Dezember 10.12....... weiterlesen

Reparieren statt Wegwerfen!
Im Repair Café im Kiezklub Alte Schule Adlershof werden elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Spielzeug und andere Dinge...... weiterlesen

An verschiedenen Wochentagen kannst du zu uns kommen und - je nach Öffnungszeit - dein Fahrrad reparieren oder an Holz-, Metall- oder 3D-Druck Projekten arbeiten.
Kontaktiere uns gern vorab...... weiterlesen

Dienstag bis Donnerstag 13 Uhr bis bis 17 Uhr Samstags Basteln keine Reparatur

Wir probieren alles ... und garantieren nichts :)
Wir beteiligen uns NICHT am Berliner ReparaturBONUS ! Als ehrenamtliche Initiative haben wir nicht die nötigen Kapazitäten.... weiterlesen

Sind auf der Kalenderseite keine Blauen Terminflecke zu finden, dann bitte im Monatskalender weiter blättern. In der Winterzeit (November bis März) sind wir hier mit stattfindenden Terminen zu...... weiterlesen

Wir wollen Menschen, die tägliche Kämpfe mit Smartphone und ähnlichen neumodischen Geräten zu bestehen haben, zur Seite stehen.
Wir freuen uns über Menschen, die mit fachlichem Wissen...... weiterlesen

Im Gemeindesaal des Gemeindehauses der Friedenskirche (Dietzgenstr. 19-23) wird künftig ein Mal im Monat getüftelt. Reparaturen von Spielzeug bis Toaster sind willkommen.
Das Repair Café wird...... weiterlesen

An unserem Do-It-Yourself-Donnerstag, dem Nachmittag zum Selbermachen, Reparieren, Basteln, Forschen, öffnet der TJP e.V. jede Woche die Türen zu seinen Werkstätten. Wir laden Kinder,...... weiterlesen

Ressourcen, Daten und Kostensparen.
Millionen ungenutzter Smartphones und Laptops liegen in den Schubladen. Wir wollen diesen Schatz heben und die...... weiterlesen

Jeden ersten Sonntag im Monat, 13 bis 17 Uhr.
Teilnahme nur nach Anmeldung über unsere Website möglich.
... weiterlesen

Das Repair Café Wedding hat seinen Standort im Treffpunkt Sprengelhaus Nachbarschaftsladen.
Zusätzlich kooperieren wir einmal im Quartal mit dem Repair Café in der GLASBOX und bieten im...... weiterlesen

Toaster, Staubsauger, Beamer, Stereoanlage defekt? Bitte nicht wegwerfen!! Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe! Gemeinsam versuchen wir, deine kaputten Geräte zu reparieren
Elektro - Audio -...... weiterlesen

Auf der Kalenderseite sind keine Blauen Terminflecke eingetragen? dann bitte im Monatskalender weiter blättern. Erst in der Sommerzeit (April bis Oktober) sind wir hier mit stattfindenen...... weiterlesen

Das Reparatur-Café im Interkulturellen Garten wird von ehrenamtlich tätigen Reparaturhelfern durchgeführt, die sich v.a. der Reparatur von Haushaltsgeräten und anderen elektrischen Geräten...... weiterlesen

B.K.N.E. ist ein Fahrradselbsthilfewerkstatt in der Menschen ihre Fahrräder selbst reparieren können und dafür auf Werkzeug gebrauchte Ersatzteile und Unterstützung zurückgreifen...... weiterlesen

Repariere deinen Gegenstand mit Ehrenamtlichen im Reparatur-Café!
Reparaturhilfe - Hilfe zur Selbsthilfe - Gemeinsam reparieren.
Das Repaircafe im NochMall Kaufhaus, der Berliner...... weiterlesen

Wir setzen uns aktiv für die Menschen in unserem Stadtteil ein, wir wollen Initiative stiften und das Miteinander vor Ort stärken. Dabei fördern wir Kunst und Kultur, bewegen und bilden Kinder...... weiterlesen

Was tun wir?
Wir lieben Fahrrad fahren, wir sammeln Räder, wir reparieren Räder, wir vermitteln Räder. Gemeinsam mit anderen möchten wir Bindeglied zwischen Mensch und Fahrrad sein.
Wer sind...... weiterlesen

Einmal im Monat bietet das MEKKI-Repair Café die Möglichkeit, defekte Geräte oder Gegenstände kostenlos unter der Anleitung von Expert*innen wieder flott zu machen. Das verlängert nicht nur...... weiterlesen

# Bitte den Haupteingang nutzen ( leider nicht barrierefrei ). Anmelden unter: 0157/81694634 (kein AB) wir rufen in jedem Fall zurück. Aber nicht unbedingt sofort - und: Es werden keinerlei...... weiterlesen

Jeden letzten Montag im Monat, 17:30 - 20.00 Uhr

Etwa alle 2 Wochen samstags. Das Repair Café findet aktuell unregelmäßig statt. Es kann auch vorkommen, dass das Repair Café spontan abgesagt wird. Falls du vorbeikommen möchtest, dann...... weiterlesen

Unser Repair Café für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter-, nichtbinäre, trans, agender) ist zurück!
Gemeinsam mit euch wollen wir eine Community aufbauen, die Reparatur und Nachhaltigkeit als...... weiterlesen

Jeden 1. Montag im Monat von 17 - 20 Uhr im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums (außer an Feiertagen).

Das Repair Café findet in Kooperation und dem Stadtteilladen Wilhelmstadt jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17:30 - 20:00 Uhr statt.

Unser Repair Café findet jeden 1.und 2. Mittwoch im Monat im Industriesalon Schöneweide statt.
Telefonische Auskunft im Industriesalon Schöneweide kann leider nicht gegeben werden, da wir...... weiterlesen

Wir reparieren alle 14 Tage freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr; außer an Feiertagen. Für Probleme mit Handys oder Laptops bitten wir um Terminanfrage per Email.
Wir geben Ihnen gerne Hilfe zum...... weiterlesen

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen?
Denkste!
Reparieren Sie es im...... weiterlesen

Jeden Mittwoch 17:00 bis 19:00 UhrGegründet am 12. April 2010Derzeit Erweiterung des Angebots unter dem Namen "Projekt- und Zukunftswerkstatt"
https://projektzukunftswerkstatt.de ... weiterlesen

Unsere Termine einsehen und buchen:

Immer am ersten und jetzt auch am dritten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr

Das Repair Café Brunnenviertel ist Teil des Transformationsprojektes Kiezladen. Es bietet eine regelmäßige Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände mit der Unterstützung von...... weiterlesen

wegen Corona und Problemen am Standort war das RC sehr lange geschlossen,
ABER NUN :
-- Ab...... weiterlesen

Unsere Werkstattöffnungszeiten
Unter der Woche haben wir zwischen 16 und 20 Uhr unsere Werkstatt geöffnet. Hier trainieren wir Ehrenamtliche in der Fahrradreparatur und reparieren gemeinsam...... weiterlesen

Info: Wir nehmen nicht am Berliner Reparaturbonus teil
Wir laden ein zum Reparatur-Café an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 20:00 Uhr. Die Werkstatt befindet sich...... weiterlesen

Toaster futsch? CD Player spinnt? Das Repair Café Schöneberg hat seit 2014 schon vielen Geräten und Gegenständen ein neues Leben verschafft. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen...... weiterlesen